Wenn Sie sich erkälten, wird Ihr Immunsystem aktiv. Seine erste Aufgabe besteht darin, die Infektion zu bekämpfen. Die verräterischen Symptome einer Erkältung , wie Husten und verstopfte Nase, sind nicht auf das Virus selbst zurückzuführen, sondern darauf, dass Ihr Körper gegen eine Erkältung kämpft.
Wenn Sie sich besser fühlen, funktioniert Ihr Immunsystem immer noch. Seine nächste Aufgabe besteht darin, Ihren Körper auf die künftige Abwehr des Virus vorzubereiten. Diese Aufgabe ist schwieriger als die erste, da viele verschiedene Viren Erkältungen verursachen können. Ihr Körper lernt vielleicht, einen davon abzuwehren, aber es gibt noch andere, die Sie krank machen können.
Dieser Artikel beschreibt, was in Ihrem Körper passiert, wenn Sie sich erkälten. Es erklärt, wie Ihr Immunsystem sich gegen Erkältungsviren verteidigt und signalisiert, dass Ihr Körper eine Erkältung bekämpft. Außerdem wird detailliert beschrieben, wie Ihr Körper arbeitet, um zu verhindern, dass Sie erneut krank werden.
Inhaltsverzeichnis
Was passiert in Ihrem Körper, wenn Sie sich erkälten?
Viren, die Erkältungen verursachen, heften sich an die Zellen in Ihrer Nase, in Ihren Nasengängen und Nebenhöhlen. Nachdem sie hineingelangt sind, beginnen die Zellen, Kopien von sich selbst anzufertigen. Dies wird als Replikation bezeichnet.
Es dauert etwa zwei Tage, bis die Zellen Ihr Immunsystem zum Kampf anregen. Sie tun dies, indem sie chemische Botenstoffe, sogenannte Zytokine, freisetzen.1Ihr Körper reagiert auf verschiedene Arten auf die Zytokine.
Erstens werden Ihre Blutgefäße größer (erweitert), damit infektionsbekämpfende weiße Blutkörperchen dorthin gelangen können, wo sich das Virus befindet. Wenn die Gefäße anschwellen, können sich Nase und Atemwege verstopft anfühlen oder schmerzen.
Die weißen Blutkörperchen setzen außerdem Chemikalien frei, die bei der Bekämpfung des Virus helfen. Die Chemikalien können dazu führen, dass sich diese Bereiche entzünden. Außerdem kann sich darin Flüssigkeit ansammeln, was zu Schnupfen und Husten führen kann.
Erkältungsviren schädigen die Zellen nicht so wie Grippeviren. Die Symptome, die Sie bei einer Erkältung verspüren, entstehen, weil Ihr Körper so hart kämpft, und nicht, weil das Virus Ihre Zellen schädigt.2
Anzeichen dafür, dass Ihr Körper gegen eine Erkältung kämpft
Wenn Sie einem Erkältungsvirus ausgesetzt sind, beginnt Ihr Immunsystem, seine Abwehrkräfte zu stärken. Anzeichen dafür, dass Ihr Körper gegen eine Erkältung kämpft, treten normalerweise nach ein bis drei Tagen auf und können Folgendes umfassen:3
- Gliederschmerzen
- Stau
- Husten
- Verminderter Appetit
- Ermüdung
- Sich erschöpft oder unwohl fühlen
- Leichte Kopfschmerzen
- Leichtes Fieber (99 F bis 100,3 F)
- Postnasaler Tropf
- Laufende oder verstopfte Nase
- Kratzen oder Halsschmerzen
- Niesen
Künftige Erkältungen abwehren
Während Ihre weißen Blutkörperchen kämpfen, gewöhnen sie sich an das Virus, das Sie krank macht. Dies nennt man Sensibilisierung. Dann beginnt Ihr Körper mit der Produktion von Proteinen, die sich an Proteine des Virus binden und Ihren weißen Blutkörperchen sagen, dass sie es zerstören sollen. Diese werden Antikörper genannt.4
Sobald Sie eine Erkältung überstanden haben, verbleiben einige Antikörper gegen das Virus in Ihrem Körper. Wenn Sie diesem Virus erneut ausgesetzt werden, wird sich Ihr Körper daran erinnern und mehr Antikörper produzieren, um es abzuwehren.
In manchen Fällen bedeutet diese schnelle Reaktion, dass Sie nicht wieder krank werden. Wenn Sie krank werden, dauert Ihre Erkältung möglicherweise nicht mehr so lange oder ist nicht mehr so schlimm wie beim ersten Mal.
Die Reaktion Ihres Körpers klingt nach einem guten Plan, ist aber nicht so einfach, wie es klingt. Es gibt mehr als 200 verschiedene Viren, die Erkältungen verursachen. Im Laufe Ihres Lebens werden Sie wahrscheinlich nicht zweimal das Gleiche bekommen.3 Deshalb bekommen die meisten Menschen jedes Jahr etwa zwei bis drei Erkältungen.3
Die meisten Erkältungen werden durch Rhinoviren verursacht. Diese Art von Virus kann auch Nebenhöhlenentzündungen und Ohrenentzündungen verursachen und sogar Asthmaanfälle auslösen .
Weitere Viren, die Erkältungen verursachen können, sind:
- Respiratory Syncytial Virus (RSV): Dieses Virus ist sehr ansteckend, aber die meisten Menschen, die im Allgemeinen gesund sind, erkranken nicht sehr stark an RSV. Allerdings können Babys, ältere Erwachsene und alle Personen mit einem schwachen Immunsystem ernsthaft erkranken, wenn sie sich mit RSV infizieren.
- Parainfluenzaviren : Auch wenn der Name so klingt, sind diese Viren nicht die gleichen, die die Grippe verursachen.
- Adenovirus: Viele Erkältungen werden durch diese Art von Virus verursacht. Allerdings verursacht ein Typ, Adenovirus 14, schwere Erkrankungen. Menschen, die sich damit anstecken, erkranken an einer Erkältung, die zu einer Lungenentzündung führen kann.
- Coronaviren : Die meisten Menschen sind mit dieser Art von Virus vertraut geworden, weil einer von ihnen, SARS-CoV-2, COVID-19 verursacht. Eine weitere Atemwegserkrankung, das Middle East Respiratory Syndrome (MERS) , wird ebenfalls durch ein Coronavirus verursacht. Es gibt viele andere Coronaviren, die häufig leichte Erkältungen verursachen. Die meisten Menschen erkrankenim Laufe ihres Lebens an mindestens einem Coronavirus .
- Metapneumovirus: Dieser Virustyp verursacht Infektionen der oberen und unteren Atemwege. Die Symptome sind normalerweise mild. Das Virus ist im Winter und frühen Frühling am aktivsten.5
Rekapitulieren
Wenn Sie eine Erkältung bekommen, bildet Ihr Körper Antikörper gegen das Virus, das die Erkältung verursacht hat. Wenn Sie dem Virus erneut ausgesetzt sind, erinnern die Antikörper Ihren Körper daran, wie er es bekämpfen soll.
Während es für Ihren Körper hilfreich ist, Antikörper zu bilden, gibt es mehr als 200 verschiedene Viren, die Erkältungen verursachen. Auch wenn Ihr Körper lernt, sich gegen einige davon zu wehren, gibt es noch viele weitere, die Sie krank machen können.
Wird es jemals einen Impfstoff gegen Erkältungen geben?
Impfstoffe wirken, indem sie Ihr Immunsystem den Proteinen von Viren und Bakterien aussetzen. Das bedeutet, dass Ihr Körper mit der Produktion von Antikörpern beginnt, ohne dass Sie krank werden müssen.
Die Grippe-, COVID-19- und RSV-Impfstoffe wirken nur bei Viren. Sie fragen sich vielleicht, warum wir keine Impfungen gegen Erkältungen haben, wenn diese auch durch Viren verursacht werden. Denken Sie daran: Es gibt mehr als 200 Viren, die Erkältungen verursachen. Für jeden einzelnen müsste ein Impfstoff hergestellt werden.
Zusammenfassung
Erkältungen werden durch eines von mehr als 200 verschiedenen Viren verursacht. Wenn Ihr Körper einem Erkältungsvirus ausgesetzt ist, ergreift er Maßnahmen, um die Infektion abzuwehren.
Erkältungsviren schädigen die Zellen nicht wie andere Viren. Allerdings finden in Ihrem Körper viele Veränderungen statt, während Ihr Immunsystem die Infektion bekämpft. Wenn Sie aufgrund einer Erkältung eine laufende Nase oder Husten bekommen, sind diese Symptome tatsächlich Anzeichen dafür, dass Ihr Immunsystem eine Erkältung bekämpft.
Auch wenn Sie sich besser fühlen, funktioniert Ihr Immunsystem noch. Ihr Körper produziert Proteine, sogenannte Antikörper, gegen das Virus, das Sie krank gemacht hat. Wenn Sie dem Virus erneut ausgesetzt werden, merkt sich Ihr Körper, wie er es bekämpfen kann.
Allerdings gibt es Hunderte von Viren, die Erkältungen verursachen. Selbst wenn Ihr Körper gelernt hat, Sie davor zu schützen, gibt es noch viele weitere, die Sie krank machen können.
Ein Wort von Verywell
Wenn Sie sich eine Erkältung einfangen, wird Ihr Körper aktiv, um sich gegen das Virus zu verteidigen. Ihr Immunsystem arbeitet auch hart daran, Ihren Körper darauf vorzubereiten, das Virus in Zukunft abzuwehren, falls Sie erneut darauf stoßen.
Allerdings ist die Bekämpfung einer Infektion eine Menge Arbeit. Manche Menschen bekommen häufiger eine Erkältung als andere, weil ihr Immunsystem nicht so stark ist. Beispielsweise können die Einnahme bestimmter Medikamente oder bestimmte gesundheitliche Probleme Ihr Immunsystem schwächen.
Es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um Ihr Immunsystem kampfbereit zu halten . Zum Beispiel eine nahrhafte Ernährung, regelmäßige Bewegung, Stressbewältigung und ausreichend Schlaf.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.