Wie ist die Prognose für mesenterische Lymphadenitis?

Lymphknoten sind überall in unserem Körper vorhanden, einige von ihnen befinden sich tief im Inneren, während andere oberflächlich liegen. Diese Lymphknoten können nicht normal gesehen oder gefühlt werden. Sie können jedoch gesehen oder gefühlt werden, wenn sie sich vergrößern oder anschwellen (Lymphadenitis genannt). Sie sind ein wichtiger Bestandteil unseres körpereigenen Immunsystems. Sie schützen unseren Körper vor verschiedenen viralen, bakteriellen und parasitären Infektionen.

Das Mesenterium ist eine Membran, die unseren Darm mit der hinteren Bauchwand verbindet. Aufgrund dieses Mesenteriums bleiben die Eingeweide stationär; Andernfalls hätten sie sich möglicherweise um sich selbst gedreht, was zu einer schweren Behinderung geführt hätte. Auch hier sind Lymphknoten vorhanden. Wenn diese Lymphknoten vergrößert werden, verursacht dies eine mesenterische Lymphadenitis.

Wie ist die Prognose für mesenterische Lymphadenitis?

Die Prognose der mesenterialen Lymphadenitis ist gut. Es ist normalerweise keine ernsthafte Erkrankung und bessert sich oft ohne spezifische Behandlung von selbst. In sehr seltenen Fällen kann es jedoch zu bestimmten Komplikationen kommen. Zu diesen Komplikationen gehören Abszesse im Unterleib, Austrocknung bei schwerem Erbrechen und Durchfall, Bauchfellentzündung (ein Zustand, bei dem eine Entzündung des Bauchfells, der Membran, die die Bauchorgane umgibt, vorliegt) und Blutvergiftung (die aufgrund einer unbehandelten Bauchhöhle auftreten kann). oder schwere Infektion). Mesenteriale Lymphadenitis kann bei Kindern und Jugendlichen wieder auftreten, wenn sie erneut den ursächlichen Faktoren ausgesetzt sind.

Mesenteriale Lymphadenitis erfordert keine Behandlung und klingt normalerweise von selbst ab. Sobald die Behandlung des ursächlichen Faktors durchgeführt ist, führt dies selbst zum Rückgang der mesenterialen Lymphadenitis. Zur Linderung von Symptomen wie Schmerzen, Fieber etc. kann man entzündungshemmende und fiebersenkende Medikamente einnehmen. Warme Kompressen können auf dem Bauch verwendet werden, um die Beschwerden zu lindern.

Mesenteriale Lymphadenitis ist keine schwere Krankheit und heilt von selbst aus. Eventuelle Symptome wie Bauchschmerzen mit Erbrechen etc. sind jedoch umgehend dem Arzt zu melden.

Normalerweise schwellen die Lymphknoten als Reaktion auf eine Infektion in diesem bestimmten Bereich an. Daher ist eine Lymphadenitis im Mesenterium oft ein Hinweis auf eine Infektion in den nahe gelegenen Bereichen oder Organen. Die häufigste Infektion ist die Gastroenteritis, die viral oder bakteriell sein kann. Manchmal ist die Ursache der mesenterialen Lymphadenitis nicht bekannt.

Manchmal können entzündliche Erkrankungen für die Entstehung einer mesenterischen Lymphadenitis verantwortlich sein. Es kann zu einer Infektion der oberen Atemwege kommen, kurz bevor sich ein Kind mit mesenterialer Lymphadenitis infiziert. Obwohl der genaue Grund für dieses Ereignis nicht bekannt ist, gibt es Spekulationen, dass diese beiden miteinander verbunden sein könnten. Es gibt jedoch noch nicht genügend Beweise, um diese Theorie zu stützen. Sehr selten können Krebsarten wie Brustkrebs, Lymphom, Lungenkrebs oder Bauchspeicheldrüsenkrebs für die Entstehung einer mesenterialen Lymphadenitis verantwortlich sein.

Die Infektionen, die ml verursachen, können im ganzen Körper vorhanden sein (als systemische Infektion bezeichnet) oder die Infektion kann nur an einer Stelle auftreten (als lokale Infektion bezeichnet). Diese Infektionen können durch Bakterien, Viren oder Parasiten verursacht werden. Die häufigste Infektion, die mesenterische Lymphadenitis verursacht, ist Gastroenteritis, die durch Viren wie Rotavirus oder Bakterien wie Staphylokokken, Streptokokken oder Salmonellen verursacht wird. Eine weitere häufige Infektionsquelle ist Yersinia enterocolitica. Häufig tritt dies bei Kindern auf und dieses Bakterium kann auch Gastroenteritis verursachen. Die Symptome können sich ähnlich wie bei einer Blinddarmentzündung oder sogar Morbus Crohn anfühlen .

Viele andere Infektionen wie Tuberkulose, Ileitis (akute terminale Ileitis), in einigen Fällen auch Infektionen im Zusammenhang mit HIV , können für die Entstehung einer mesenterialen Lymphadenitis verantwortlich sein.

Weiterlesen  Diffuse idiopathische Skeletthyperostose (DISH) oder Morbus Forestier: Ursachen, Behandlung

Einige der oben genannten entzündlichen Zustände können auch für mesenteriale Lymphadenitis verantwortlich sein. Diese können Appendizitis (Entzündung des Blinddarms), Colitis ulcerosa und Morbus Crohn (entzündliche Erkrankungen des Darms), rheumatoide Arthritis , Lupus oder Sklerose (die Bindegewebserkrankungen sind), Divertikulitis (die eine Entzündung der Dickdarmschleimhaut ist) umfassen , und Pankreatitis (das ist die Entzündung der Bauchspeicheldrüse).

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *