Gesundheit und Wellness

Wie kann man die Darmgesundheit natürlich verbessern?

Möglicherweise leben Sie in der Illusion, dass Ihr Darm vollkommen gesund ist, da Sie möglicherweise kein Reizdarmsyndrom , Sodbrennen , Sodbrennen oder Blähungen haben; Tatsache ist jedoch, dass die Symptome eines ungesunden Darms oft zugrunde liegen und sich manchmal in anderen Teilen des Körpers manifestieren, was einige Verwirrung darüber stiftet, wo das Problem liegt. Da der Körper wie ein integriertes Ökosystem funktioniert, zeigen die Anzeichen und Symptome in anderen Körperteilen im Allgemeinen die Fehlfunktion des gesamten Ökosystems des Körpers.

Unser Darm ist die Heimat einer Reihe guter Bakterien, die auch als Probiotika bekannt sind. Tatsächlich speichert allein unser Darm bis zu 100 Billionen Mikroorganismen, die das Funktionieren des Körpers beeinflussen. Die nützlichen Probiotika im Körper sind nicht nur für die Gesundheit unseres Darms, sondern des gesamten Körpers verantwortlich. Diese Probiotika helfen dem Körper:

  • Nahrung zu verdauen.
  • Nehmen Sie die Nährstoffe auf.
  • Abbau von Medikamenten.
  • Töten Sie die schädlichen Bakterien, die eine Reihe von Krankheiten verursachen.

Wie kann man die Darmgesundheit natürlich verbessern?

9 bewährte Wege zu einem gesunden Darm:

  1. Essen Sie Lebensmittel, die reich an Probiotika sind

    Menschen in der Antike haben fermentierte probiotische Lebensmittel konsumiert, die typischerweise reich an guten Bakterien sind, um ihren Darm zu heilen und ihre Verdauung richtig zu regulieren. Zum Beispiel gehören Kimchi, Tempeh, Naturjoghurt und Apfelessig zu den fermentierten Lebensmitteln, die auf natürliche Weise zur Verbesserung der Darmgesundheit beitragen.

  2. Präbiotika

    Verzichten Sie nicht auf Präbiotika, die die Wirksamkeit Ihrer fermentierten probiotischen Lebensmittel erhöhen. Präbiotika sind die unverdaulichen Kohlenhydratprodukte, die Probiotika füttern und sie dazu anregen, im Darm zu wachsen und sich zu vermehren. Daher ist es wichtig, Präbiotika in Ihre Ernährung aufzunehmen. Lebensmittel, die besonders reich an Präbiotika sind, sind Bananen, Knoblauch, Zwiebeln, Tomaten und Getreide.

  3. Reduzieren Sie die Aufnahme von Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln

    Die schlechten Bakterien im Darm vermehren und verstärken sich, wenn der Körper Zucker und verarbeitete Lebensmittel wie Kekse, Chips, Gebäck und frittierte Speisen abbaut. Diese Behauptung wird durch Forschungsergebnisse aus dem Jahr 2010 untermauert, als eine Gruppe von Forschern italienische Kinder, die eine sehr fett-, zucker- und verarbeitete Nahrung zu sich nahmen, mit afrikanischen Kindern verglich, die eine Ernährung mit viel Ballaststoffen und grünen pflanzlichen Lebensmitteln beibehielten. Es wurde festgestellt, dass die afrikanischen Studenten im Vergleich zu italienischen Kindern eine vorteilhafte Anzahl von Probiotika in ihrem Darm hatten.

  4. Gehen Sie Vegetarier

    Der Verzicht auf Fleisch (insbesondere Rindfleisch) hat zahlreiche Vorteile und ist eine der besten natürlichen Methoden zur Verbesserung der Darmgesundheit. Von der Senkung des Cholesterinspiegels, dem Abbau von überschüssigem Körperfett, der Verbesserung der Stimmung und der Vorbeugung von Risiken für verschiedene Herzkrankheiten und Diabetes ist eine pflanzliche Ernährung ein sehr vorteilhafter Schritt zur Darmernährung.

    Eine Studie legt auch nahe, dass insbesondere eine vegetarische Ernährung die Zusammensetzung des Darmmikrobioms für bessere Zwecke verbessern kann. Darüber hinaus eine Studie aus dem Jahr 2014; und ebenfalls in der Zeitschrift Nature veröffentlicht, heißt es, dass sich das Mikrobiom des Darms innerhalb von vier Tagen nach dem Wechsel von einer tierischen oder nicht-vegetarischen Ernährung zu einer vegetarischen Ernährung drastisch verändert. Am wichtigsten ist, dass die Mikrobiota der Allesfresser eine Chemikalie produziert, die mit Herzerkrankungen, Entzündungen und anderen Darmerkrankungen in Verbindung gebracht wird.

  5. Stress vermeiden

    Da Stress eine unvermeidbare Folge im menschlichen Leben bleibt, ist die Art und Weise, wie wir mit unserem Stresslevel umgehen, von Bedeutung. Der Darm ist am anfälligsten für Stress und was, wenn er betroffen ist, zu einer Fehlfunktion der Magensekretion, Empfindlichkeit, Beweglichkeit des Darms, Blutfluss und vielem mehr führen kann.

    Stresshormone wirken sich auch insofern auf die Darmgesundheit aus, als sie die Sekretion von Hormonen und anderen Neurochemikalien unterbinden, die die Funktion des Gehirns beeinflussen, um den Appetit zu reduzieren. Veränderungen in der Darmmikroflora, die durch Stress ausgelöst werden, können einen anfälliger für Infektionen machen. Darüber hinaus führen langfristige Stressniveaus auch zu gastroösophagealem Reflux oder GERD-Krankheit, Magengeschwüren, Reizdarmsyndrom und anderen Nahrungsmittelallergien. Um mit Stress umzugehen, ist es also wichtig, Sport zu treiben, zu meditieren, eine Hydrotherapie zu machen und beruhigende ätherische Öle zu verwenden.

  6. Verpassen Sie nicht die Übung

    Bewegung spielt eine Schlüsselrolle für die Gesundheit der Darmflora. Es erhöht nicht nur die Vielfalt der Darmarten, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Umkehrung der Mikrobiota-Veränderungen, die oft mit einer fettleibigen Person in Verbindung gebracht werden. Bewegung senkt den Stresspegel und hilft schließlich, auf natürliche Weise eine bessere Darmgesundheit aufzubauen.

    Eine neue Studie zeigt, dass Bewegung in den frühen Jahren, genauer gesagt in „jungen Tagen“, einen erheblichen Einfluss auf das Darmmikrobiom hat. Da die Darmbakterienzyklen durch das eigene Verhalten beeinflusst werden, hilft Sport sehr bei der Heilung der Darmbakterien. Sie sollten also laufen, schwimmen, hocken usw., um Ihre Darmgesundheit auf natürliche Weise zu verbessern.

  7. Holen Sie sich ausreichend Schlaf

    Schlafstörungen und unregelmäßige Schlafmuster wirken sich negativ auf die Darmmikrobiota aus, wie eine 2014 veröffentlichte Studie berichtet. Tatsächlich führen sie zu vielen entzündlichen Erkrankungen. Studien haben auch gezeigt, dass Schlafstörungen oder Atemprobleme im Wachzustand die Gesundheit des Mikrobioms ernsthaft beeinträchtigen.

    Beachten Sie, dass die Verbindung von Schlaf und Darmgesundheit keine Einbahnstraße ist. Wissenschaftler sind fest davon überzeugt, dass Darmbakterien den Schlaf auf vielfältige Weise beeinflussen. Daher ist ein richtiger, ausreichender und gesunder Schlaf sehr wichtig, um einen gesunden Darm zu erhalten.

  8. Gute Belüftung

    Eine ausreichende Belüftung ist notwendig, also gehen Sie voran und öffnen Sie die Fenster. Laut einer Umfrage verbringt ein durchschnittlicher Mensch etwa 90 % seiner Zeit in Innenräumen. Da frische Luft für die Gesundheit von Körper und Geist sehr wichtig ist, ist es wichtig, Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Eine Studie aus dem Jahr 2012 legt nahe, dass das Öffnen von Fenstern und das Einlassen frischer Luft von großer Bedeutung sind. Die Forscher fanden auch heraus, dass es auch die Gesundheit der Mikroben zu Hause verbessert, was schließlich den Körpermikroben zugute kommt und auf natürliche Weise Ihre Darmgesundheit verbessert.

  9. Lachen ist die beste Medizin

    Heb auch deine Stimmung auf, indem du laut lachst. Lachen ist die beste Medizin, das wissen wir alle, aber dies wird auch durch eine wissenschaftliche Studie untermauert, die herausfand, dass Patienten mit atopischer Dermatitis nach dem Ansehen von Comedy-Filmen innerhalb einer Woche eine bemerkenswerte Verbesserung ihres Darmtrakts zeigten. Der Darm dieser Patienten war gesünder geworden und sie waren gesunden Menschen ebenbürtig.

Weiterlesen  Virale Bronchitis: Ursachen, Symptome, Untersuchungen, Behandlung, vorbeugende Maßnahmen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *