Wie kann man einem Nervenscheidentumor vorbeugen?

Ein Nervenscheidentumor ist eine Art Weichteilsarkom, das auf den Nerven gefunden wird, die Signale an das Gehirn, das Rückenmark und den Rest des Körpers übertragen. Ein Nervenscheidentumor geht von dem betroffenen Nerv aus, kann aber auf Erkrankungen wie Neurofibromatose zurückgeführt werden. Die peripheren Nerven, dh motorische, sensorische und autonome Nerven, sind Teil des peripheren Nervensystems, das für Körperfunktionen sorgt. Nervenscheidentumoren können entweder bösartig oder gutartig sein, wobei letzteres häufiger vorkommt als ersteres. Da gutartige Nervenscheidentumoren kein unmittelbares Gesundheitsrisiko darstellen, sollten sie am besten in Ruhe gelassen werden. Dennoch kann es je nach Art ein schwerer Fehler sein, sie nicht so schnell wie möglich zu entfernen.

Wie kann man einem Nervenscheidentumor vorbeugen?

Es gibt keine medizinisch anerkannten Möglichkeiten zur Vorbeugung von Nervenscheidentumoren, jedoch kann eine Vorbeugung im Hinblick auf das Fortschreiten der Tumoren und deren Rückfall nach der Behandlung angeboten werden. Sie werden normalerweise mit Chemotherapie oder Strahlentherapie behandelt, um das Wachstum des Tumors zu kontrollieren, und mit einer Operation, um den Tumor vollständig zu beseitigen. Eine Kombination dieser Behandlungsoptionen kann auch verabreicht werden, um einen größeren Nutzen und eine höhere Erfolgswahrscheinlichkeit bei der Behandlung des Krebses zu erzielen. Um einem Patienten vorübergehend Linderung von den Symptomen der Erkrankung zu bieten, kann eine Embolisation eingesetzt werden, sowie um den Blutverlust während der Operation zu reduzieren. Nach der Behandlung ist eine Nachsorge erforderlich, um den Heilungsverlauf und das Fehlen von Tumoren ständig zu überwachen.

Wie bereits erwähnt, sind gutartige Nervenscheidentumore häufiger als bösartige. Daher wachsen die Tumore in den meisten Fällen langsam und es wird ein medizinischer Eingriff angeboten, sobald die Wucherungen beginnen, Komplikationen zu verursachen. Sie verursachen normalerweise Unbehagen und Kribbeln oder Taubheit, starke Wachstumsschmerzen und Schwäche. Nervenscheidentumoren beeinträchtigen auch die normalen Aktivitäten des Körpers, je nachdem, welcher Nerv die Ursache des Problems ist. Ein sich erholender Patient eines Nervenscheidentumors muss häufig medizinisch untersucht werden. Während dieser Untersuchungen untersucht der Arzt Ihren Körper auf Anzeichen von Wucherungen, da diese Art von Tumoren ein hohes Metastasierungspotenzial und eine hohe Rückfallwahrscheinlichkeit haben.

Entscheidung, einen Nervenscheidentumor entfernen zu lassen

Bei aggressiven bösartigen peripheren Nervenscheidentumoren ist es am besten, wenn der Tumor unverzüglich entfernt wird. Dies liegt einfach daran, dass sich eine bösartige Form von Nervenscheidentumoren schnell entwickelt und auch schnell metastasiert. Andererseits sind gutartige Nervenscheidentumoren minderwertig und können lange dauern, bevor sie ernsthafte Komplikationen verursachen. Einige Ärzte raten, den Tumor in Ruhe zu lassen, während andere darauf bestehen, den Tumor so schnell wie möglich entfernen zu lassen. So sehr ein gutartiger Nervenscheidentumor zu Beginn keine größeren Komplikationen verursacht, sollten Sie sich bewusst sein, dass es Risiken gibt, ihn intakt zu lassen. Zu diesen Risiken gehören; anhaltendes Wachstum zu größeren Tumoren, Möglichkeit bösartig zu werden, neurologische Symptome zu verursachen und Ihre Lebensqualität zu beeinträchtigen.

Fazit

Nervenscheidentumoren lassen sich nicht von vornherein verhindern, insbesondere wenn sie sich sporadisch entwickeln. Sobald Sie einen solchen Tumor haben, besteht die einzige Möglichkeit, sein Fortschreiten zu gefährlichen Ausmaßen zu verhindern, darin, ihn umgehend entfernen zu lassen. Wenn der Tumor operativ entfernt wurde, kann ein Wiederauftreten des Tumors verhindert werden, indem der Patient ständig auf Rückfallsymptome überwacht wird. Daher ist es wichtig, dass ein Patient, der sich von einem Nervenscheidentumor erholt, den Arzt regelmäßig zu häufigen medizinischen Kontrollen aufsucht. In einem Fall, in dem die Diagnose des Tumors nicht schlüssig ist, ist es entscheidend, dass die Behandlung dennoch mit Dringlichkeit angeboten wird, anstatt sie zurückzulassen.

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *