Gesundheit und Wellness

Wie kann man Leberenzyme senken?

Inhaltsverzeichnis

Wie kann man Leberenzyme senken?

Die Senkung der Leberenzymwerte hängt von vielen Faktoren ab. Hier ist eine kurze Beschreibung dazu:

Natürliche Produkte

Die Untersuchung von Leberschäden durch Substanzen botanischen Ursprungs ist begrenzt und derzeit erfolgt die Bewertung von Fällen durch die Klinik, Labortests und den Ausschluss anderer Differentialdiagnosen. Das klinische Erscheinungsbild variiert von der Erhöhung der Leberenzyme ohne Symptome bis hin zu unspezifischen klinischen Symptomen wie unter anderem Gelbsucht , Juckreiz , Müdigkeit , Anorexie , Übelkeit , Steatorrhoe , Fieber . Die Kriterien für die Hepatotoxizität und das Verletzungsmuster werden aus der Alanin-Aminotransferase, der alkalischen Phosphatase und der Beziehung zwischen beiden sowie dem Gesamtbilirubin bestimmt.

In leichten Fällen von Hepatotoxizität durch natürliche Substanzen sollte durch serielle Leberfunktionstests beurteilt werden, während in schweren Fällen der Patient zur multidisziplinären Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden sollte. Es gibt kein Gegenmittel für die Behandlung von Hepatotoxizität durch Kräuter oder Ernährungsprodukte botanischen Ursprungs; die Aussetzung dieser ist die einzige endgültige Verwaltung. Neben direkten Leberschäden wurden Wechselwirkungen zwischen konventionellen Arzneimitteln und pflanzlichen Produkten beschrieben, daher sollte sich der Arzt nach der Anwendung pflanzlicher Produkte erkundigen und die gleichzeitige Anwendung mit konventionellen Arzneimitteln vermeiden, bei denen solche Wechselwirkungen beschrieben wurden.

Alkoholismus

Das Spektrum alkoholbedingter Lebererkrankungen umfasst Steatose, Hepatitis und Leberzirrhose. Während regelmäßiger Alkoholkonsum bei vielen Menschen zu einer Verfettung führt, kommt es nur bei etwa 10 bis 15 % der Alkoholiker zur Entwicklung einer Hepatitis und Zirrhose, was darauf hindeutet, dass neben dem Alkoholkonsum weitere Faktoren die individuelle Anfälligkeit für Leberschäden bestimmen beteiligt sein.

Weiterlesen  Kann man Tetanus von einem kleinen Kratzer bekommen?

Während die hepatische Steatose eine reversible Entität ist, sind dies bei alkoholischer Hepatitis (außer bei leichter alkoholischer Hepatitis) und Zirrhose nicht der Fall, obwohl der Patient den Alkoholkonsum einstellt.

Drogenkonsum

Praktisch jedes Medikament kann erhöhte Leberenzymwerte im Serum verursachen, daher sollte bei asymptomatischen Patienten mit Hypertransaminasämie der Konsum von Medikamenten, toxischen Substanzen und sogar scheinbar harmlosen Naturprodukten sorgfältig hinterfragt werden. Zu den häufigsten Ursachen zählen nichtsteroidale Entzündungshemmer, Antibiotika, Antikonvulsiva, Hydroxymethylglutaryl-Coenzym-A-Reduktase-Inhibitoren, Tuberkulosemittel und andere. Besteht der Verdacht auf eine Hepatitis durch Medikamente, kann nach einer Nutzen-Risiko-Abwägung das betreffende Medikament ausgesetzt und die Notwendigkeit der Verwendung alternativer Medikamente zur Fortsetzung der bisherigen Behandlung beurteilt werden.

Hepatitis B

Bei chronischer Hepatitis zeigen, ähnlich wie in der akuten Phase, Aminotransferase-Erhöhungen ein Überwiegen von ALT gegenüber AST; wenn sich jedoch eine Leberzirrhose entwickelt hat, übersteigen die AST-Spiegel die ALT-Spiegel.

Hepatitis C

Die meisten chronischen Infektionen verlaufen ebenfalls asymptomatisch und werden nur durch den Anstieg der ALT-Spiegel nachgewiesen; das Enzym kann jedoch trotz vorhandener histologischer Aktivität normal bleiben.

Nichtalkoholische Stratohepatitis

Bisher gibt es keine etablierte Behandlung für NASH. Obwohl die Ergebnisse widersprüchlich sind, kann bei adipösen Patienten eine Verbesserung durch die allmähliche Gewichtsreduktion, die Behandlung der damit verbundenen Stoffwechselerkrankungen sowie den Einsatz von Medikamenten erreicht werden, zu denen Vitamin E, N-Acetylcystein, Betain und Ursodeoxycholsäure gehören Säure, ohne dass bisher eine davon als Therapie der Wahl angesehen wurde. In einer offenen kontrollierten Studie verringerte die Anwendung von Metformin über 4 Monate die Alaninaminotransferase-Spiegel bei Patienten mit NASH signifikant.

Nicht-hepatische Erkrankungen

Zu den nicht-hepatischen Ursachen der Aminotransferase-Erhöhung gehören: die Zöliakie , die erblichen Veränderungen des Muskelstoffwechsels, die erworbenen Muskelerkrankungen wie die Polymyositis (dies ist eine seltene entzündliche Erkrankung, diese Erkrankung verursacht Muskelschwäche, Schwellungen, Empfindlichkeit und Gewebeschäden ) und die anstrengende Übung.

Weiterlesen  Warum wird der Kater nach dem 35. Lebensjahr schlimmer?

Hypertransaminasämie, insbesondere die Erhöhung von AST, kann durch Veränderungen anderer Organe als der Leber verursacht werden, häufiger der quergestreiften Muskulatur, daher sollten diese Veränderungen vorzugsweise untersucht werden.

Fazit

Das frühzeitige Erkennen und Absetzen des hepatotoxischen Medikaments verhindert das Fortschreiten der Leberschädigung. Die Behandlung von Leberversagen aufgrund von Hepatotoxizität ähnelt der der viralen Ursache und kann sogar eine Lebertransplantation erfordern.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *