Wie können Sie eine Bleivergiftung vermeiden?
Blei ist ein Schwermetall, von dem bekannt ist, dass es über einen längeren Zeitraum toxisch wirkt. Es wird in verschiedenen Materialien um uns herum verwendet und gefunden und kann beim Einatmen oder Verschlucken giftig werden. Im Allgemeinen haben Kinder unter 6 Jahren ein höheres Risiko, eine Bleivergiftung zu entwickeln, da sie anfälliger für die Aufnahme von Blei aus der Umwelt sind.
Wie können Sie eine Bleivergiftung vermeiden?
Eine Bleivergiftung kann vermieden werden, indem der Kontakt mit mit Blei kontaminierten Gegenständen und Materialien vermieden wird. Wenn der Kontakt mit Produkten auf Bleibasis nicht vermieden werden kann, sollten Maßnahmen ergriffen werden, um den Kontakt zu minimieren und das Verschlucken oder Einatmen zu vermeiden, insbesondere den Kontakt mit Kindern zu vermeiden.
-Häuser sollten überprüft werden, insbesondere diejenigen, die vor 1978 gebaut wurden, und bei ihrer Renovierung sollten geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um eine Bleivergiftung zu vermeiden. Kinder sollten von Erde, Schmutz, abblätternder und abblätternder Farbe ferngehalten werden, damit sie diese nicht einatmen oder verschlucken. Das Haus sollte regelmäßig gereinigt werden, um Staubablagerungen und Einatmen zu vermeiden.
-Filter sollten für Trinkwasser verwendet werden und heißes Leitungswasser vermeiden, da es Blei schneller absorbiert und eine Bleivergiftung verursacht als kaltes Wasser. Bleihaltige Sanitärinstallationen sollten ersetzt werden, um eine Bleivergiftung zu vermeiden.
– In der Küche sollte bei der Aufbewahrung von Lebensmitteln und Flüssigkeiten Vorsicht walten. Sie sollten nicht in bleihaltigen Utensilien und in lebensmittelechten Kunststoff- oder Edelstahlbehältern aufbewahrt werden.
– Volksheilmittel, die Blei enthalten, sollten vermieden werden, und auch Produkte und Kosmetika, die Blei enthalten, sollten vermieden werden, um einer Bleivergiftung vorzubeugen.
– Eine gute Hygiene sollte durch Händewaschen nach dem Spielen oder vor dem Essen gefördert werden. Spielzeug von Kindern sollte regelmäßig gewaschen werden, um eine Kontamination durch Hausstaub oder Erde zu verhindern und eine Bleivergiftung zu vermeiden.
-Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Kalzium und Eisen ist, kann die Aufnahme von Blei verringern.
– Nach der Arbeit mit Produkten auf Bleibasis sollten kontaminierte Kleidung und Schuhe getrennt aufbewahrt und gewaschen werden, und nach Kontakt mit Produkten auf Bleibasis sollte man duschen. Materialien, die für Hobbys verwendet werden, sollten getrennt von Kindern aufbewahrt werden.
Was sind einige der Bleiquellen?
Es gibt verschiedene Bleiquellen, denen man ausgesetzt sein und eine Bleivergiftung entwickeln kann. Diese schließen ein:
Boden und Staub: Blei kommt natürlicherweise in der Erdkruste vor und ist in einigen Gebieten reichlich vorhanden. Der Boden in Höfen und auf Spielplätzen kann mit Benzin kontaminiert sein, von kontaminierten Standorten wie Bleihütten und auch aus industriellen Quellen. Blei aus bleihaltigen Gebäudefarben kann sich im Boden absetzen und insbesondere von Kindern eingeatmet oder verschluckt werden. Staub von der Außenerde oder bleihaltigen Innenfarben ist eine Quelle der Bleivergiftung.
Trinkwasser: Blei kann durch Korrosion von Rohrleitungsmaterialien an Orten mit hohem Säuregehalt in das Trinkwasser gelangen. Dazu gehören Bleirohre, Halterungen und Lote.
Produkte: Blei ist in vielen Produkten enthalten, darunter bemaltes Spielzeug, Möbel und Spielzeugschmuck. Kinder sind einem größeren Risiko ausgesetzt, Blei aus diesen Produkten aufzunehmen, indem sie sie beißen oder schlucken. Bestimmte Kosmetika wie Lippenstift, traditionelles Zinnoberrot oder Haarfärbemittel enthalten Blei. Lebensmittel oder Flüssigkeiten, die in Bleibehältern gelagert oder serviert werden, können die darin gelagerten Lebensmittel oder Flüssigkeiten kontaminieren. Kunstrasen sind auch eine Bleiquelle.
Alte Gebäude: Häuser, die vor 1978 gebaut wurden, sind meistens mit bleihaltigen Farben gestrichen. Farben auf Bleibasis sind in den Vereinigten Staaten jetzt aufgrund ihrer Gesundheitsgefahren wie Bleivergiftung verboten.
Volksheilmittel : Einige traditionelle Heilmittel wie Greta und Azarcon, die zur Behandlung von Magenverstimmungen verwendet werden, können Blei enthalten. Andere Heilmittel wie Nzu, Poto und Kalebassenkreide, die zur Behandlung der morgendlichen Übelkeit eingesetzt werden, enthalten ebenfalls Blei. Diese können schwerwiegende und irreversible gesundheitliche Folgen haben.
Jobs und Hobbys: Jobs oder Hobbys im Umgang mit Produkten auf Bleibasis, wie z. .
Pränatale Exposition: Blei kann auch die Plazenta passieren, sodass ein Neugeborenes eine Bleivergiftung haben kann, wenn die Mutter Blei ausgesetzt ist. Dies kann beim Neugeborenen zu Entwicklungsstörungen führen.