Laut der American Art Therapy Association ist „Kunsttherapie ein Beruf im Bereich der psychischen Gesundheit, der den kreativen Prozess des Kunstschaffens nutzt, um das körperliche, geistige und emotionale Wohlbefinden von Menschen jeden Alters zu verbessern und zu steigern.“ Überzeugung, dass der kreative Prozess des künstlerischen Selbstausdrucks Menschen dabei hilft, Konflikte und Probleme zu lösen, zwischenmenschliche Fähigkeiten zu entwickeln, Verhalten zu bewältigen, Stress abzubauen, das Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein zu steigern und Einsichten zu erlangen.“

Es gibt keinen einheitlichen Weg, Kunsttherapie anzubieten ; Daher kann es sehr unterschiedlich aussehen, wenn es von und mit verschiedenen Personen praktiziert wird. Es kann frei fließend oder strukturiert, ergebnisoffen oder zielorientiert sein. Für autistische Kinder und Erwachsene kann es eine wunderbare Möglichkeit sein, Türen zur Selbstdarstellung und zum Engagement zu öffnen.

Warum Kunsttherapie zur Behandlung von Autismus einsetzen?

Eines der Kennzeichen der Autismus-Spektrum-Störung (ASD) ist eine Schwierigkeit bei der verbalen und sozialen Kommunikation . In einigen Fällen sind autistische Menschen nonverbal und nutzen die Sprache überhaupt nicht zur Kommunikation. In anderen Fällen fällt es Autisten schwer, die Sprache zu verarbeiten und sie in eine reibungslose, einfache Konversation umzuwandeln.

Autistischen Menschen fällt es möglicherweise auch schwer, Gesichter und Körpersprache zu lesen. Infolgedessen fällt es ihnen möglicherweise schwer, aus einer Aussage einen Witz oder aus einer Aufrichtigkeit einen Sarkasmus zu machen.

Allzu oft wird davon ausgegangen, dass einer nonverbalen Person oder einer Person mit eingeschränkten verbalen Fähigkeiten in anderen Bereichen die Kompetenz fehlt. Infolgedessen haben autistische Menschen möglicherweise keine Möglichkeiten, künstlerische Medien zu nutzen. Oder ihre Möglichkeiten sind durch den Kontext begrenzt, beispielsweise durch eine große Klassensituation.

Kunsttherapie bietet Therapeuten die Möglichkeit, individuell mit autistischen Menschen zu arbeiten und ein breites Spektrum an Fähigkeiten auf eine Weise zu entwickeln, die möglicherweise angenehmer (und damit effektiver) ist als gesprochene Sprache.

Viele Autisten denken visuell „in Bildern“. Kunst ermöglicht es ihnen, ihre Fähigkeiten zu nutzen, um Erinnerungen zu verarbeiten, Bilder und visuelle Informationen aufzuzeichnen und Ideen durch Zeichnen oder andere Medien auszudrücken. Kunst ist eine Ausdrucksform, die kaum oder gar keine verbale Interaktion erfordert und Türen zur Kommunikation öffnen kann.

Wie sich Kunsttherapie vom Kunstunterricht unterscheidet

Kunsttherapie ist ein Instrument, das Klienten hilft, Zugang zu ihren Emotionen zu finden. Im Kunstunterricht hingegen soll den Studierenden vermittelt werden, wie sie bestimmte künstlerische Wirkungen oder Ziele erreichen können. Auch wenn Kunstunterricht für autistische Menschen geeignet sein mag, ist er kein Ersatz für Kunsttherapie.

Was Kunsttherapeuten für autistische Menschen tun

Es gibt nur begrenzte Forschungsergebnisse zu den Auswirkungen der Kunsttherapie bei autistischen Menschen. Die Literatur besteht hauptsächlich aus Fallstudien und Artikeln, die die beobachtete Wirkung von Kunsttherapieprogrammen beschreiben. Einige der zu diesem Thema verfassten und präsentierten Arbeiten deuten jedoch darauf hin, dass Kunsttherapie viel bewirken kann.

In einigen Fällen hat es einem autistischen Menschen, der über ein bedeutendes künstlerisches Talent verfügt, eine ganze Welt voller Möglichkeiten eröffnet. In anderen Fällen hat es eine einzigartige Gelegenheit zur persönlichen Bindung geschaffen. Weitere mögliche Ergebnisse sind:​

  • Verbesserte Fähigkeit, sich symbolisch vorzustellen und zu denken
  • Verbesserte Fähigkeit, Gesichtsausdrücke zu erkennen und darauf zu reagieren
  • Verbesserte Fähigkeit, mit sensorischen Problemen umzugehen (Probleme mit Klebrigkeit usw.)
  • Verbesserte Feinmotorik

So finden und wählen Sie einen Kunsttherapeuten aus

Qualifizierte Kunsttherapeuten verfügen über einen Master-Abschluss und sind vom Art Therapy Credentials Board zertifiziert . Allerdings verfügen nicht alle qualifizierten Kunsttherapeuten über besondere Erfahrung in der Arbeit mit autistischen Menschen. Viele sind beispielsweise auf die Arbeit mit Traumaopfern oder Menschen mit psychischen Erkrankungen spezialisiert.

Um einen Kunsttherapeuten zu finden, beginnen Sie mit der Online-Therapeutensuche des Art Therapy Credentials Board. Wenn Sie einen Therapeuten vor Ort gefunden haben, rufen Sie an, um herauszufinden, welche Erfahrungen diese Person mit Autismus-Spektrum-Störungen gemacht hat.

Auch wenn umfassende Erfahrung nicht entscheidend ist, ist es sehr wichtig, dass der von Ihnen gewählte Therapeut die spezifischen Probleme, Herausforderungen und Stärken versteht, die mit Autismus verbunden sind. Es ist wichtig zu beachten, dass Kunsttherapie nicht nur für kleine Kinder oder sogar für Kinder im Allgemeinen geeignet ist. Sein Nutzen wurde für Menschen jeden Alters, einschließlich Erwachsener, nachgewiesen.

Quellen
  • Verein für Kunsttherapie. Kunsttherapie und Autismus-Spektrum-Störung unter Einbeziehung kreativer Interventionen .
  • Schweizer, Celine et al. Kunsttherapie bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen: Eine Überprüfung klinischer Fallbeschreibungen zum Thema „Was funktioniert.“ The Arts in Psychotherapy Band 41, Ausgabe 5 , November 2014, Seiten 577-593.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *