Wie lange dauern Nackenschmerzen und was tun?
Der Hals ist ein lebenswichtiger und empfindlicher Teil des Körpers. Es stützt den menschlichen Kopf und lässt Bewegung zu. Der Hals besteht aus Muskeln, Knochen und Bändern. Die meisten Menschen leiden gelegentlich unter Nackenschmerzen und dies kann entweder durch Entzündungen, Verletzungen, Kontaktsportarten, Schleudertrauma, Muskelzerrungen und -verspannungen, Herzinfarkt, Meningitis, Osteoporose, rheumatoide Arthritis, Fibromyalgie, Alter, Wirbelsäulenkrebs, Infektionen oder angeboren verursacht werden Anomalien, Tumore, Spinalkanalstenose oder ein Bandscheibenvorfall.
Es ist ratsam, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie wiederkehrende oder anhaltende Nackenschmerzen haben. Zu den Symptomen von Nackenschmerzen gehören Übelkeit, Fieber, Knoten im Nacken, spontane starke Nackenschmerzen, Kribbeln, Taubheitsgefühl, Unfähigkeit, Ihr Kinn zu berühren oder Ihre Arme zu bewegen, Atem- und Schluckbeschwerden, geschwollene Drüsen und Schmerzen, die Ihre Arme nach unten betreffen.
Inhaltsverzeichnis
Wie lange dauern Nackenschmerzen?
Die Genesungszeit oder Heilungszeit bei Nackenschmerzen hängt von der Schwere der Verletzung oder der Schädigung der Knochen und Muskeln und der Art der verordneten Behandlung ab. Die Intensität der Nackenschmerzen reicht von einfachen Nackenkrämpfen bis hin zu komplizierteren Zuständen wie strukturellen Veränderungen und schweren Gewebe- und Muskelschäden.
Nackenkrämpfe werden durch unwillkürliche Kontraktionen der Muskeln verursacht und können einige Tage oder Wochen anhalten, während schwere strukturelle, Muskel- und Gewebeschäden lange brauchen können, um zu heilen. Eine schnelle Genesung Ihrer Nackenschmerzen hängt auch davon ab, wie Sie den Rat Ihres Arztes befolgen. Sie müssen auch mit den Aktivitäten aufhören, die das Nackenproblem verursacht haben. Das Stoppen solcher Aktivitäten fördert eine schnelle Heilung und verhindert weitere Komplikationen und Schmerzen.
Was tun bei Nackenschmerzen?
Steifer Nacken und Nackenschmerzen sind häufige Erkrankungen, die jeden treffen können. Die gute Nachricht ist, dass es Behandlungsmöglichkeiten für solche Erkrankungen gibt. Die beiden wichtigsten Behandlungsoptionen für Nackenschmerzen sind nicht-chirurgische und chirurgische Behandlungen. Es ist jedoch selten, dass ein Nackenproblem in einer Operation endet.
Die nicht-chirurgische Option ist die weit verbreitete Option bei der Behandlung von Nackenschmerzen. Es umfasst Medikamente, Zervixtraktion, Halskrause, Physiotherapie und Chiropraktik. Bewegung und Massage fallen ebenfalls in diese Kategorie.
Eine Operation zur Korrektur von Nackenproblemen ist selten und kann nur bei Zuständen verschrieben werden, die Wirbelfrakturen, Bandscheibenvorfälle, Spinalkanalstenose und anhaltende Nackenschmerzen und -schwäche beinhalten. Die chirurgischen Optionen sind unabhängig und hängen von den Bedürfnissen eines Patienten ab. Der Chirurg berät Sie in Abhängigkeit von Ihrem Alter, Ihrer körperlichen Verfassung, Ihrem Beruf und anderen damit verbundenen Faktoren über die beste Option.
Konservative Behandlung von Nackenschmerzen
Die konservative Behandlung von Nackenschmerzen und Steifheit besteht im Grunde darin, das Problem zu behandeln, ohne eine Operation durchzuführen. Es beinhaltet folgende Mittel:
Medikament
Diese Methode zur Behandlung von Nackenschmerzen beinhaltet die Verwendung von Arzneimitteln wie Muskelrelaxanzien, nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten und die Verwendung von Kurzzeit-Opioiden zur Linderung von Nackenschmerzen.
Zervikale Traktion
Diese Art der Behandlung wird hauptsächlich für den Heimgebrauch verschrieben. Zervikale Traktion vergrößert das neurale Foramen, indem der Muskel sanft gedehnt wird, während Sie Ihren Kopf ziehen.
Halskrause
Die Halskrausebehandlung bei Nackenschmerzen hemmt die Bewegung und stützt den Kopf und reduziert den Druck und das Gewicht des Nackens. Dadurch kann sich Ihr Nackenmuskel ausruhen und von der Belastung heilen.
Physiotherapie
PT ist sehr effektiv bei der Behandlung von Nackenschmerzen. Dies kann in Form von Ultraschall, Massage und Anwendung von Wärme und Kälte erfolgen, um die Nackenschmerzen zu lindern. Der Therapeut wird Sie auch in verschiedenen korrigierenden Haltungs- und Muskelentspannungstechniken unterweisen.
Medikamente zur Behandlung von Nackenschmerzen
Der Einsatz von Medikamenten ist eine der dringend empfohlenen Methoden zur Linderung von Nackenschmerzen, Entzündungen des Nackengewebes und Muskelschmerzen. Schmerzmittel lindern die Nackenschmerzen und geben Ihnen Raum, um mit den Heilungsprozessen und Übungen zu beginnen. Wir haben rezeptfreie Schmerzmittel, die Sie rezeptfrei kaufen können, und verschreibungspflichtige Schmerzmittel.
Nicht verschreibungspflichtige Schmerzmittel umfassen Acetaminophen, Cremes und Gele wie Bengay und nichtsteroidale Medikamente wie Naproxen, Ibuprofen, die Nackenschmerzen behandeln und lindern.
Verschreibungspflichtige Schmerzmittel gegen Nackenschmerzen umfassen Folgendes:
- Narkotische Schmerzmittel – Diese Medikamente werden zur Behandlung von kurzfristigen schweren akuten Nackenschmerzen eingesetzt.
- Muskelrelaxanzien – Dies sind Arzneimittel, die bei schweren Krämpfen und Nackenschmerzen eingesetzt werden.
- Kortikosteroid-Injektionen – Diese Art von Arzneimittel wird selten bei Nackenschmerzen verschrieben, kann aber bei Taubheitsgefühl im Arm und Schmerzen aufgrund einer Radikulopathie empfohlen werden.
Injektionen für Nackenschmerzen
Injektionen können auch zur Linderung von Nackenschmerzen verschrieben werden. Es wird dort verabreicht, wo Medikamente und physikalische Therapie (PT) nutzlos waren. Die folgenden Arten von Injektionen können Ihnen verschrieben werden:
Epidurale Steroidinjektion bei Nackenschmerzen
Diese Art der Injektion reduziert die Entzündung der Nervenwurzeln und platziert Steroide in den Epiduralraum, um eine schnellere Genesung zu fördern und Schmerzen zu lindern.
Facettengelenk-Injektion
Diese Injektion wird in das Facettengelenk geschossen, das sich an der Rückseite Ihres Wirbelknochens befindet, um eine Entzündung des Halses zu reduzieren. Der Arzt wird Röntgenstrahlen verwenden, um den genauen Injektionspunkt zu lokalisieren.
Nervenwurzelblockade
Diese Art der Injektion zur Behandlung von Nackenschmerzen verbessert die Heilung um die Nervenwurzel der Wirbelsäule herum, wo die Entzündung aufgrund eines Knochensporns oder einer beschädigten Bandscheibe angegriffen hat. Diese Injektion wird auch verabreicht, um unklare Nervenwurzeln zu diagnostizieren, die Schmerzen verursachen.
Massagetherapie bei Nackenschmerzen
Das Hauptziel der Massagetherapie bei Nackenschmerzen ist es, Ihren Nacken schmerzfrei zu halten und zu einer schnelleren Genesung beizutragen. Um Ihre Nackenschmerzen zu lindern, konzentriert sich der Therapeut auf die Massage Ihres oberen Rückens und Ihrer Schulter. In einigen Fällen kann die Nackenmassage die Symptome von Nackenschmerzen verstärken, aber eine sanfte Massage von Brust, Armen, Rücken und Beinen kann Ihre Nackenschmerzen erheblich lindern. Regelmäßige Massage lindert Nackenschmerzen, Muskelzerrungen, verbessert die Flexibilität und Körperhaltung und baut Stress ab.
Übungen zur Behandlung von Nackenschmerzen
Nackenschmerzen und Nackensteifigkeit werden meist durch eine Fehlstellung der Wirbelsäule, der Schultern, der Hüften und eines Kopfes verursacht, der aufgrund von Bewegungsmangel in einer nach vorne gerichteten Position festsitzt. Übungen können sehr hilfreich sein, wenn sie richtig durchgeführt werden. Es ist ratsam, die von Ihrem Arzt empfohlenen Übungen durchzuführen, um eine Eskalation der Schmerzen und des Problems zu vermeiden.
Folgende Übungen können empfohlen werden:
Frosch-Übung für Nackenschmerzen
Bei dieser Art von Übung gegen Nackenschmerzen legen Sie sich mit gespreizten Knien und geschlossenen Füßen auf den Boden. Legen Sie Ihre Handfläche in einer 45-Grad-Position zu Ihrem Körper auf den Boden. Achten Sie darauf, dass sich Ihr Rücken auf dem Boden natürlich wölbt. Behalten Sie diese Position für 2 Minuten bei.
Statische Wandübung für Nackenschmerzen
Bei dieser Art von Übung liegen Sie auf dem Boden und rutschen dann mit nach oben gehoben und geraden Beinen zur Wand. Achte darauf, dass dein Steißbein flach auf dem Boden aufliegt. Wenn Sie ein wenig nach hinten rutschen, können Ihre Steißbeine flach auf dem Boden aufliegen. Spanne deine Oberschenkel an und ziehe deine Zehen nach hinten. Ihre Füße müssen weit auseinander stehen und gerade von der Wand zeigen. Bleiben Sie 3 Minuten in dieser Position.
Statische Rückenübung bei Nackenschmerzen
Bei dieser Übung liegen Sie mit Ihren Beinen auf einem Stuhl auf dem Boden, während sich Ihre Hüften und Knie in einer 90-Grad-Position befinden und Ihre Arme in einer 45-Grad-Position auf dem Boden liegen, wobei Ihre Handflächen nach oben zeigen. Behalten Sie diese Position für 2 Minuten bei.
Eine weitere Übung für Nackenschmerzen ist das Sitzen auf dem Boden
Bei dieser Übung setzen Sie sich hüftbreit auf den Boden und lehnen den Rücken an die Wand. Ziehen Sie Ihre Schulter nach unten und nach vorne. Ziehe deine Zehen nach hinten und spanne deine Oberschenkel an. Achte darauf, dass dein Kopf die Wand berührt und deine Füße gerade sind. Behalten Sie diese Haltung für 3 Minuten bei.
Yoga zur Behandlung von Nackenschmerzen
Die Forschung hat gezeigt, dass Yoga eine der wirksamsten Möglichkeiten zur Linderung von Nackenschmerzen und Steifheit ist. Yoga-Posen spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung der Heilung von Nackenproblemen wie Krämpfen und Nackenmuskelschmerzen. Beim Yoga dreht sich alles um leichte Dehnungen und Posen, die Nackenschmerzen lindern können. Regelmäßige Yoga-Posen helfen Ihnen, sich schneller von Nackenschmerzen zu erholen. Es gibt viele Yoga-Posen, die Sie ausführen können, um Ihre Nackenschmerzen zu lindern.
Fädeln Sie die Nadel-Yoga-Pose ein
Sie können diese Pose auf einer flachen, erhöhten Tischposition beginnen. Lassen Sie Ihre Knie mit Ihren Hüften ausrichten. Strecken Sie dann Ihre linke Hand so weit wie möglich nach vorne und fädeln Sie Ihren rechten Arm darunter ein.
Lassen Sie Ihren rechten Arm und Ihre rechte Wange auf dem Boden oder Teppich ruhen. Schließen Sie die Augen und bleiben Sie in dieser Position, während Sie langsam Ihre Arme, den oberen Rücken, die Schultern und den Nacken strecken. Behalten Sie diese Haltung zwischen 8 und 10 Atemzügen bei. Wechseln Sie auf die andere Seite und wiederholen Sie den Vorgang.
Bitilasana und Marjariasana bei Nackenschmerzen
Bitilasana oder die Kuh-Pose und Marjariasana oder die Katzen-Pose sind eine ausgezeichnete Yoga-Haltung, um Nackenschmerzen zu lindern und die Nacken- und Wirbelsäulenmuskulatur zu stärken. Knien Sie sich hin und stützen Sie sich auf Ihre Hände und Knie. Ihr gesamter Körper von der Spitze bis zu den Zehen muss in einer geraden Linie ausgerichtet sein. Jetzt müssen Sie Ihren Kopf beim Einatmen langsam senkrecht nach oben und beim Ausatmen wieder nach unten bewegen. Wiederholen Sie dasselbe 7-10 Mal.
Balasana zur Linderung von Nackenschmerzen
Balasana oder Kinderhaltung ist eine sehr effektive Yoga-Haltung, nicht nur für Nackenschmerzen, sondern auch zum Abbau von Angstzuständen, mentaler Anspannung und Stress. Balasana ist auch eine effektive Yoga-Pose, um die obere Rücken- und Nackenmuskulatur zu dehnen. Lassen Sie Ihren Körper wie in der vorherigen Haltung auf Ihren Knien und Händen ruhen. Nun schwingen Sie Ihre Hüften nach hinten, um sie beim Ausatmen auf Ihren Beinen und Fersen zu ruhen. Bewegen Sie Ihren Körper weiter nach vorne und strecken Sie die Spitzen Ihrer Hände nach vorne, während Sie einatmen. Der vollständige Zyklus sollte etwa 1 Minute dauern, wobei Sie gleich viel Zeit für das Ein- und Ausatmen aufwenden.
Ohr-zu-Schulter-Yoga-Pose
Die Ohr-zu-Schulter-Yoga-Pose ist wahrscheinlich die einfachste aller Yoga-Haltungen, die hilft, Nackenschmerzen zu lindern. Sie können diese Yoga-Haltung sowohl im Stehen als auch im Sitzen ausführen, aber Ihr Kopf und Ihr Rückenmark müssen richtig ausgerichtet sein. Atmen Sie tief ein und bewegen Sie nun Ihren Kopf seitwärts, bis Ihr Ohr die Schulter berührt, und atmen Sie dabei die gesamte Luft aus. Wenn Sie Ihren Kopf nach hinten in Richtung der neutralen Position bewegen, nehmen Sie wieder eine tiefe Weite ein. Wiederholen Sie dasselbe, während Sie Ihren Kopf auf die gegenüberliegende Seite bewegen, um die Schulter zu berühren. Achten Sie darauf, Ihren Kopf allmählich zu bewegen, ohne mit dem Nacken zu rucken. Sie müssen den kompletten Zyklus 8 bis 10 Mal wiederholen.