Gesundheit und Wellness

Wie lange dauert die Heilung einer Analfistel?

Fistel ist ein medizinischer Begriff, der verwendet wird, um eine abnormale Verbindung zwischen zwei Hohlräumen im menschlichen Körper zu beschreiben. Die meisten dieser Räume sind epithelisierte Oberflächen und umfassen Blutgefäße, Eingeweide und andere im Körper vorhandene Hohlorgane. Fisteln werden am häufigsten durch Verletzungen, Infektionen oder Entzündungen verursacht. In einigen Fällen werden Fisteln durch Operationen induziert.

Im Großen und Ganzen sind die häufigsten Arten von Fisteln:

  • Analfistel
  • Geburtsfistel
  • Arteriovenöse Fistel.

Analfistel: Ein kurzer Überblick

Eine Analfistel ist ein infektiöser Tunnel, der zwischen dem Anus und der äußeren Haut gebildet wird. Es ist ein chronischer Zustand, bei dem eine anormale Kommunikation zwischen der perianalen Haut und der epithelisierten Haut um den Analkanal herum besteht. Es ist auch als Fistula-in-ano bekannt.

Der Anus ist die äußere Öffnung im menschlichen Körper, durch die das Verdauungssystem Fäkalien ausstößt. Es gibt nur wenige Drüsen direkt im Anus, die sich durch den Kontakt mit Krankheitserregern oder Verstopfungen infizieren können. Dies führt zur Bildung einer infizierten Höhle, die auch als Abszess bezeichnet wird. 50 Prozent dieser Abszesse können in Fisteln fortschreiten; wo es eine Kommunikation zwischen den infizierten Drüsen und der äußeren Haut durch einen infizierten Tunnel gibt, der als Fistel bezeichnet wird. Eine Analfistel ist im Allgemeinen mit Schmerzen, Schwellungen und Beschwerden im Analbereich verbunden, zusammen mit schmerzhaftem Stuhlgang, abnormalen Ausscheidungen und allgemeinen Beschwerden und Reizungen.

Wie lange dauert es, bis eine Fistel heilt?

Sobald die Analfistel diagnostiziert wurde, wird eine Behandlungsmodalität von einem Kolon- und Rektalspezialisten geplant. Die Behandlung umfasst im Allgemeinen eine Operation, basierend auf der Tiefe, dem Ausmaß und der Schwere der Fistel. Die meisten Analfisteln sprechen gut auf eine Operation an und heilen je nach Schweregrad der Erkrankung innerhalb von 1 – 6 Wochen nach der Operation ab. Die Fistulotomie ist ein üblicher chirurgischer Eingriff, der zur Behandlung von Analfisteln durchgeführt wird. Dabei werden die Haut und die Muskulatur über dem infizierten Tunnel aufgeschnitten, was eine Heilung der Analfistel von innen nach außen ermöglicht. In schweren Fällen kann es erforderlich sein, eine spezielle Drainage, die als Seton bezeichnet wird, für eine ausreichende Drainage zu platzieren. Diese Drainage wird in der Regel für ca. 6 Wochen angelegt, danach erfolgt eine operative Sanierung. Die meisten dieser Operationen werden ambulant durchgeführt,

Die meisten Patienten können 1 bis 2 Wochen nach der Operation einer Analfistel wieder arbeiten. In einigen Fällen dauert es etwa 6 Wochen bis zur vollständigen Heilung der Analfistel. Bei einigen kann es jedoch einige Wochen bis mehrere Monate und manchmal sogar Jahre dauern, bis die Fistel vollständig geheilt ist. Es wird empfohlen, sich während der Heilungsphase regelmäßig an den Chirurgen zu wenden, um den Heilungsprozess zu überwachen und zu bewerten und ein Wiederauftreten frühzeitig zu erkennen. Die meisten Chirurgen empfehlen die Platzierung von Gaze über der Operationsstelle, um die Drainage zu absorbieren; und Einweichen des Bereichs in einem warmen Bad zur Linderung, Vorbeugung von Infektionen, schnelleren Genesung und vollständigen Heilung der Analfistel. Es wird auch empfohlen, eine Woche lang Stuhlweichmacher und Abführmittel einzunehmen, da der Bereich nach der Operation wund ist.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *