Gesundheit und Wellness

Wie lange dauert die Platzierung des Nierenstents?

Ureter- oder Nierenstents sind weiche und hohle Kunststoffröhrchen, die Ärzte vorübergehend in den Harnleiter einsetzen, um die Drainage über einen Stein zu erleichtern oder um die Heilungsgeschwindigkeit eines Patienten nach einer Harnleitersteinoperation zu erhöhen.

Wann werden Nierenstents benötigt?

Chirurgen verwenden Stents aus vielen Gründen bei Patienten, die mit dem Problem von Nierensteinen zu kämpfen haben . Sie helfen bei der Linderung von Schmerzen durch Steine, wenn eine Infektion vorherrscht, um eine Drainage zu ermöglichen, oder wenn ein Stein die Nieren daran hindert, richtig zu arbeiten. Darüber hinaus unterstützen Stents nach chirurgischen Eingriffen, wie bei der Ureteroskopie, den Heilungsprozess und vermeiden ein Anschwellen des Harnleiters.

Wie lange dauert die Platzierung des Nierenstents?

Chirurgen benötigen nur eine halbe Stunde Zeit, um einen Stent in der Niere eines Patienten zu platzieren. Die genaue Dauer kann jedoch von verschiedenen anderen Faktoren abhängen. Ärzte platzieren Stents zum Zeitpunkt der Operation, indem sie sie einfach auf einen weichen Führungsdraht schieben, der am oberen Teil des Harnleiters platziert wird und als Röhre zum Ablassen der Niere dient.

  • Anwendung eines Zystoskops, um die Harnleiteröffnung zu lokalisieren, an der der Urin in die Blase abfließt (das Zystoskop dient als Kamera zur Platzierung in der Blase)
  • Führen eines weichen und flexiblen Drahttyps, der als Führungsdraht bezeichnet wird, durch die Öffnung des Harnleiters
  • Anlegen von Röntgenbildern zur Überwachung des jeweiligen Führungsdrahtes beim Vordringen des Harnleiters nach oben
  • Im Falle eines blockierenden Steins injiziert der Arzt mithilfe eines hohlen und weichen temporären Stents eine Kontrastflüssigkeit. Kontrastmittel ist für die Konturierung des Harnleiters zuständig, um die Führung zu verbessern. Darüber hinaus finden Sie Flüssigkeit, die den Stein nach hinten in Richtung Harnleiter drückt.
  • Den jeweiligen Führungsdraht vollständig in die Niere vorschieben
  • Auffädeln einer Ureterschiene auf den Führungsdraht und mit Hilfe eines Pushers nach oben in die Niere des Patienten schieben.
  • Entfernen Sie den nahe gelegenen Führungsdraht, sobald der Stent in seine korrekte Position gelangt ist. Der Stent wird an zwei verschiedenen Enden mit einer natürlichen Kräuselung geliefert, um ihn an der richtigen Stelle zu halten, während sich die Kräuselung nach dem Entfernen des jeweiligen Führungsdrahts entwickelt.
  • Bestätigen Sie die korrekte Platzierung des Stents mit Hilfe von Röntgenstrahlen und basierend auf seiner Visualisierung in der Blase.

Wie wird ein Nierenstent entfernt?

Urologen können Nierenstents auf zwei verschiedene Arten entfernen. Manchmal befestigen sie eine Schnur am Ende des Harnleiterstents. Dieser Faden kommt später aus der Harnröhre der Patienten heraus, dh aus der Röhre, in die sie urinieren. Sogar eine Schnur kann am Harnleiterstent ziehen, um ihn zu entfernen. In Fällen, in denen Urologen keine Schnur anlegen, führen sie nach Verabreichung eines geeigneten Betäubungsmittels eine kleine Kamera, dh ein Zystoskop, in die Harnröhre des Patienten ein. Das Zystoskop wird somit in der Blase vorgeschoben, um den Stent mit Hilfe des entsprechenden Instruments greifen und später entfernen zu können.

Wie lange kann ein Nierenstent in einem Patienten verbleiben?

Stents verbleiben meist nur für einen Zeitraum von 3 Monaten. Der Grund dafür ist, dass, wenn Urologen es für lange Zeit liegen lassen, es zur Bildung von Steinen direkt darauf kommen kann und die Entfernung solcher Steine ​​weiter erschwert wird.

Was sind die Symptome eines Stents in einer Niere?

Einige Patienten haben sehr weniger Beschwerden mit Stents, während andere immer wieder von komplexen Symptomen berichten, die entweder lästig oder so schwerwiegend sein können, dass Urologen gezwungen sind, den Stent zu entfernen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *