Wie lange dauert die postherpetische Neuralgie und was ist die Erholungsphase?
Postherpetische Neuralgie tritt als häufigste Komplikation der Gürtelrose auf. Es tritt als schwerer und quälender Schmerz auf, der brennend, scharf und stechend oder tief und schmerzend sein kann. In diesem Zustand werden die Nervenfasern beschädigt und können Nachrichten von der Haut zum Gehirn nicht auf normale Weise übertragen oder kommunizieren. Die Botschaften werden vermischt und übertrieben und führen zu quälenden Schmerzen.
Inhaltsverzeichnis
Wie lange dauert die postherpetische Neuralgie?
Postherpetische Neuralgie kann noch lange andauern, selbst nachdem die Hautausschläge und Bläschen der Gürtelrose verschwunden sind. Normalerweise werden die Schmerzen und anderen Symptome, die 1 bis 4 Monate nach dem Verschwinden der Gürtelrose und der Blasen anhalten können, als postzosterische Neuralgie betrachtet. Die daraus resultierenden Schmerzen oder Beschwerden können mehrere Monate bis manchmal sogar Jahre andauern (1)
Was ist die Erholungsphase für postherpetische Neuralgie?
Die Erholungsphase für postherpetische Neuralgie ist für verschiedene Personen unterschiedlich. Sie variiert von einigen Monaten bis zu einigen Jahren. Bei manchen Menschen kann es notwendig sein, Schmerzmittel für etwa drei Monate einzunehmen. In einigen anderen Fällen kann es erforderlich sein, Medikamente über einen viel längeren Zeitraum als drei Monate einzunehmen. In seltenen Fällen kann eine postherpetische Neuralgie zu dauerhaften Nervenschäden führen. Die Krankheit ist jedoch nicht tödlich (2,3)
- Um die Krankheit zu diagnostizieren, führt der Arzt eine körperliche Untersuchung durch, um die Bereiche zu bestimmen, die stark berührungsempfindlich sind
- Er kann auch versuchen, die Ränder des betroffenen Bereichs zu bestimmen
- Tests sind im Allgemeinen nicht erforderlich, um eine postzosterische Neuralgie zu bestimmen, in den meisten Fällen (5)
Behandlung von postzosterischer Neuralgie
Postherpetische Neuralgie kann nicht geheilt werden, aber die Symptome, insbesondere Schmerzen, können durch eine Behandlung gelindert werden. In den meisten Fällen bessert sich die postzosterische Neuralgie mit der Zeit.
Zur Behandlung von postzosterischer Neuralgie ist gewöhnlich mehr als ein Behandlungsverfahren erforderlich, da ersichtlich ist, dass nur eines der Verfahren keine vielversprechenden Ergebnisse liefert. Die Behandlungsmöglichkeiten können Folgendes umfassen:
Lidocain-Hautpflaster-
- Dies sind topische schmerzlindernde Pflaster des Arzneimittels Lidocain
- Diese sollen direkt an der Schmerzstelle aufgetragen werden, um den Schmerz zu lindern (5)
Capsaicin-Hautpflaster-
- Dies sind Patches aus Capsaicin-Extrakt, das aus Chilischoten gewonnen wird
- Es ist unter dem Namen Qutenza erhältlich
- Dies ist an der Schmerzstelle anzuwenden, jedoch nur von einem ausgebildeten Fachmann und nach der Anwendung eines betäubenden Medikaments zuerst an der Stelle (5)
Antikonvulsiva-
- Diese Arzneimittel helfen bei der Normalisierung der elektrischen Aktivität im Nervensystem
- Diese können jedoch Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit, Halluzinationen , Ungleichgewicht usw. verursachen (5)
Antidepressiva-
- Diese können helfen, die Art und Weise zu ändern, wie das Gehirn Schmerzen interpretiert
- Infolgedessen können Sie weniger Schmerzen verspüren
- Diese werden im Vergleich zu Depressionen in einer niedrigen Dosierung verabreicht (5)
Opioid-Schmerzmittel-
- Dies sind extrem starke Schmerzmittel, die aus Opioidderivaten hergestellt werden
- Diese können jedoch viele gefährliche Nebenwirkungen verursachen, und daher wird von ihrer Verwendung abgeraten (5)
Injizierbare Steroide-
- Injizierbare Steroide können manchmal gegeben werden, es gab jedoch gemischte Ergebnisse damit (5)
Prävention von postzosterischer Neuralgie
Es wird empfohlen, dass sich Personen über 50 Jahren mit Shingrix impfen lassen sollten, was bei der Vorbeugung von Gürtelrose hilft. Es wird empfohlen, diesen Impfstoff einzunehmen, auch wenn Sie in der Vergangenheit Gürtelrose hatten oder Zostavax eingenommen haben. Shingrix gilt als besser als Zostavax in Bezug auf Wirksamkeit und Dauer der Wirksamkeit (4)
Postherpetische Neuralgie tritt als Folge einer Gürtelrose-Komplikation auf. Es ist nicht heilbar. Die Symptome können jedoch mit Hilfe einer Behandlung reduziert werden. Die Symptome und ihre Dauer variieren von Person zu Person, sie können jedoch 1 Monat bis 4 Monate andauern. Manchmal können sie sogar Jahre dauern.