Die jährliche Grippeschutzimpfung schützt bis zu sechs Monate vor Influenza.1Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) empfehlen eine jährliche Grippeimpfung für alle Personen ab 6 Monaten, vorzugsweise im September oder Oktober.

Der richtige Zeitpunkt Ihrer Grippeimpfung kann dazu beitragen, sicherzustellen, dass der Impfstoff während des Höhepunkts der Grippesaison wirksam ist. Nach der Grippeimpfung dauert es etwa zwei Wochen, bis Ihre Immunität aufgebaut ist.

In diesem Artikel wird erklärt, wie lange eine Grippeimpfung dauert und warum. Außerdem wird erläutert, wann der beste Zeitpunkt für die Grippeimpfung ist und warum Sie jedes Jahr eine neue Impfung benötigen.

Wann sollte ich eine Grippeimpfung bekommen?

Die CDC empfiehlt derzeit den meisten Erwachsenen, sich im September oder Oktober impfen zu lassen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie vor Beginn der Grippesaison geimpft sind und der Schutz bis zum Frühjahr anhält.2

Für Erwachsene wird eine Impfung zu Beginn der Saison nicht mehr empfohlen. Die Wirksamkeit des Grippeimpfstoffs lässt nach fünf bis sechs Monaten nach.1Eine Grippeimpfung im Juli oder August schützt Sie möglicherweise nicht bis zum Ende des Winters.

Wenn Sie jedoch die Frist Ende Oktober verpassen, ist es noch nicht zu spät. Die schlimmste Grippesaison steht noch bevor, daher lohnt es sich immer noch, sich im Januar oder sogar später impfen zu lassen.2

Wann sollten Kinder eine Grippeimpfung bekommen?

Kinder zwischen 6 Monaten und 8 Jahren sollten jährlich im September oder Oktober gegen die Grippe geimpft werden. Allerdings benötigen Kinder, die zum ersten Mal die Grippeimpfung erhalten (oder die in den vergangenen Jahren insgesamt nur eine Impfdosis erhalten haben), zwei Dosen im Abstand von mindestens einem Monat. Die CDC empfiehlt, dass Kinder die erste Dosis im Juli oder August erhalten.3

Wann ist Grippesaison?

Während Sie zu jeder Jahreszeit an der Grippe erkranken können, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie sie während der Grippesaison bekommen, höher. In den Vereinigten Staaten ging man traditionell davon aus, dass die Grippesaison im Oktober beginnt, zwischen Dezember und Februar ihren Höhepunkt erreicht und spätestens im April oder Mai abklingt.

Im Jahr 2022 aktualisierte das CDC jedoch seine Empfehlungen und stellte fest, dass der Zeitpunkt der Grippeaktivität schwer vorherzusagen ist und in verschiedenen Teilen des Landes und von Saison zu Saison variieren kann.2

Die Grippeaktivität kann in verschiedenen Teilen des Landes früher oder später zunehmen. In Tennessee beispielsweise begann die Grippesaison 2022 Ende September, und im November wurden hohe Krankenhauseinweisungen bei Kindern gemeldet.4

Zeitleiste der Grippesaison
Neuer  Grippeimpfstoff wird verfügbar Juli oder August
Geimpft werden September oder Oktober
Impfstoff in voller Wirkung Zwei Wochen nachdem Sie es erhalten haben
Die Grippesaison erreicht ihren Höhepunkt Dezember bis Februar
Die Grippesaison geht zurück April oder Mai
Der Grippeimpfstoff lässt nach Sechs Monate nach Erhalt

Wie lange dauert es, bis die Grippeimpfung wirkt?

Grippeimpfstoffe wirken, indem sie Ihr Immunsystem dazu bringen, Antikörper gegen bestimmte Stämme des Influenzavirus zu produzieren. Wenn das Virus dann in Ihren Körper gelangt, verfügt Ihr Immunsystem bereits über die Werkzeuge, um es zu bekämpfen.

Allerdings braucht Ihr Körper Zeit, um Antikörper zu bilden, und diese halten nicht ewig an.

Es dauert etwa zwei Wochen, bis die Grippeimpfung ihre volle Wirkung entfaltet.Die Anzahl der Antikörper in Ihrem Immunsystem beginnt nach etwa fünf bis sechs Monaten abzunehmen.1

Wechselnde Grippestämme

Abgesehen davon, dass die Grippeimpfung nur mehrere Monate lang wirksam ist, ist eine jährliche Grippeimpfung notwendig, da die enthaltenen Grippestämme in der Regel von Grippesaison zu Grippesaison unterschiedlich sind.5

Die häufigsten Arten der saisonalen Grippe, die auch die schwerwiegendsten sind, mutieren schnell.

Forscher arbeiten jedes Jahr hart daran, herauszufinden, welche Grippestämme in der folgenden Grippesaison wahrscheinlich Krankheiten verursachen. Sie wählen die drei bis vier besten Möglichkeiten (zwei Influenza-A-Stämme und ein oder zwei Influenza-B-Stämme) für die nächste Impfung aus.5

Auch wenn es normalerweise keine drastischen Veränderungen gibt, schwankt der Impfstoff in der Regel von Jahr zu Jahr geringfügig, um neuen Stämmen Rechnung zu tragen.

Wie wirksam sind Grippeimpfstoffe?

Die Wirksamkeit von Grippeimpfstoffen variiert ebenso wie ihre Zusammensetzung von Jahr zu Jahr. Wenn die im Impfstoff enthaltenen Influenzastämme gut auf die Stämme abgestimmt sind, die in der Bevölkerung Krankheiten verursachen, ist der Impfstoff wirksamer, als wenn dies nicht der Fall wäre.

Wenn die Stämme gut aufeinander abgestimmt sind, verringert der Impfstoff im Allgemeinen die Wahrscheinlichkeit einer Ausbreitung der Grippe in der Allgemeinbevölkerung um 40 bis 60 %.6

Bedenken Sie jedoch, dass die Impfung keine Garantie dafür ist, dass Sie nicht krank werden. Selbst wenn es gut funktioniert, schützt es Sie nicht vor jeder Krankheit – nur vor Grippe.

Viele Menschen entscheiden, dass Grippeimpfstoffe nicht wirken, wenn sie nach einer Grippeimpfung eine schwere Erkältung oder einen Magenvirus bekommen. Der Impfstoff schützt nur vor Atemwegserkrankungen, die durch das Influenzavirus verursacht werden.

Zusammenfassung

Die Grippeschutzimpfung schützt etwa sechs Monate lang vor dem Influenzavirus. Das CDC empfiehlt Erwachsenen, sich im September oder Oktober die jährliche Grippeimpfung zu verabreichen. Kinder unter 8 Jahren, die zwei Dosen des Impfstoffs benötigen, sollten die erste der Serie im Juli oder August erhalten. 

Es dauert etwa zwei Wochen nach der Grippeimpfung, bis sie ihre volle Wirkung entfaltet. Wenn Sie sich bis Ende Oktober impfen lassen, können Sie sicherstellen, dass Sie vor den Feiertagen geschützt sind, wenn die Grippeaktivität typischerweise zunimmt. Wenn Sie Ihre Grippeimpfung jedoch zu früh erhalten, hält der Schutz möglicherweise nicht über die gesamte Saison an.

Traditionell beginnt die Grippesaison in den USA im Oktober, erreicht ihren Höhepunkt von Dezember bis Februar und lässt im April oder Mai nach. Allerdings variiert der Zeitpunkt in den verschiedenen Teilen des Landes und kann sich von Jahr zu Jahr ändern. 

Auch die Wirksamkeit des Grippeimpfstoffs schwankt von Jahr zu Jahr. Die Grippeschutzimpfung enthält drei oder vier verschiedene Grippestämme, die sich je nach Prognose für die kommende Saison ändern. Wenn die Vorhersagen stimmen, reduziert der Impfstoff die Grippeaktivität um 40 bis 60 %.

6 Quellen
  1. Nationales Zentrum für Immunisierung und Atemwegserkrankungen. Fragen Sie die Experten: Grippe . 
  2. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Häufig gestellte Fragen zur Influenza (Grippe): Saison 2022–2023 .
  3. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Wer braucht eine Grippeimpfung?
  4. Thomas CM, White EB, Kojima N, et al. Frühe und erhöhte Influenza-Aktivität bei Kindern – Tennessee, Influenza-Saison 2022–23 . MMWR Morb Mortal Wkly Rep . 2023;72:49–54. doi:10.15585/mmwr.mm7203a1
  5. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Auswahl von Viren für den Impfstoff gegen die saisonale Grippe .
  6. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Wirksamkeit des Impfstoffs: Wie gut wirken die Grippeimpfstoffe ?

Zusätzliche Lektüre

  • Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Wichtige Fakten zu Grippeimpfstoffen .

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *