Wie lange dauert es, A1C zu senken, und Möglichkeiten, A1C zu senken
Inhaltsverzeichnis
Was ist der A1C-Test?
A1C ist ein Bluttest, der durchgeführt wird, um Diabetes bei einem Patienten zu diagnostizieren und auch um zu überprüfen, wie gut der Patient mit seinem Diabetes umgeht, wenn er bereits diagnostiziert wurde. A1C gibt Auskunft über den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel des Patienten über einen Zeitraum von 2 bis 3 Monaten. Das Ergebnis des A1C-Tests wird in Prozent angegeben. Je höher der A1C-Prozentsatz, desto höher ist der durchschnittliche Blutzuckerspiegel und desto höher ist das Risiko für Diabetes oder damit verbundene Komplikationen. Der A1C-Test kann nicht für Schwangerschaftsdiabetes verwendet werden . Der A1C-Test ist jedoch hilfreich bei der Vorhersage der Wahrscheinlichkeit, dass jemand an Diabetes erkrankt.
Wie sinnvoll ist der A1C-Test?
Der A1C-Test misst die Menge an Zucker oder Glukose, die an das Hämoglobin in den roten Blutkörperchen gebunden ist. Je höher der Prozentsatz der angelagerten Glukose ist, desto höher ist der A1C-Spiegel.
A1C ist ein bahnbrechender Test, da dieser Test:
- Braucht kein Fasten.
- Gibt ein durchschnittliches Bild des Blutzuckerspiegels über einen Zeitraum von 2 bis 3 Monaten.
- Und dieser Test kann zu jeder Tageszeit durchgeführt werden.
Wie lange dauert es, den A1C-Wert zu senken?
Die durchschnittliche Lebensdauer von roten Blutkörperchen (RBCs) und Hämoglobin beträgt 120 Tage. Während dieser Zeit werden die Glukosemoleküle den RBCs ausgesetzt, was zur Bildung von glykiertem Hämoglobin führt. Theoretisch ist also jede Änderung des A1C-Spiegels für mindestens 120 Tage nicht offensichtlich, was die Zeit ist, die die betroffenen roten Blutkörperchen benötigen, um einen Lebenszyklus abzuschließen. Die Zeit, die benötigt wird, um den A1C-Wert zu senken, hängt auch vom Zielwert des Patienten ab. Wenn der A1C-Wert des Patienten zweistellig ist, kann es etwa 2 bis 3 Monate dauern, bis der A1C-Wert gesenkt ist, vorausgesetzt, der Patient hält sich strikt an den Behandlungsplan seines Diabetes.
Was zeigen die Werte von A1C an?
Ein normaler A1C-Score sollte unter 5,7 Prozent liegen.
A1C, das zwischen 5,7 und 6,4 Prozent liegt, zeigt an, dass der Patient prädiabetisch ist. Prädiabetiker zu sein setzt den Patienten dem Risiko aus, innerhalb von 10 Jahren Typ-2-Diabetes zu entwickeln. Es können jedoch Schritte unternommen werden, um das Fortschreiten von Prädiabetes zu Diabetes zu verhindern oder zu verzögern. Wenn der Test auf Prädiabetes positiv ist, sollte der Patient jedes Jahr erneut getestet werden.
Wenn der A1C-Score 6,5 Prozent oder mehr beträgt, weist dies darauf hin, dass der Patient Typ-2-Diabetes hat . Der Patient sollte versuchen, die A1C-Werte unter 7 Prozent zu halten, um die Komplikationen von Diabetes zu verhindern.
Was sind die Möglichkeiten, A1C zu senken?
Das A1C-Niveau kann durch einige kleine Änderungen an der Ernährung, dem Trainingsplan, der Medikation und dem allgemeinen Lebensstil des Patienten gesenkt werden. Im Folgenden finden Sie einige einfache Möglichkeiten, den A1C-Wert zu senken:
Kurze Trainingseinheiten mit mittlerer bis hoher Intensität: Laut Studien konnten Patienten mit Typ-2-Diabetes, die dreimal täglich etwa 15 Minuten lang an etwa 5 Tagen in der Woche bei 85 % ihrer Zielherzfrequenz trainierten, erfolgreich ihre A1C-Werte senken im Vergleich zu Patienten, die etwa 30 Minuten am Tag bei 65 % der Zielherzfrequenz trainierten. Es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie ein Training mit hoher Intensität versuchen, und immer einen Herzfrequenzmesser tragen, um zu vermeiden, dass Sie es übertreiben. Wenn der Patient an keine Art von Übung gewöhnt ist, wird empfohlen, dass der Patient langsam beginnt und etwa 10 bis 15 Minuten lang zügig geht und dann die Zeit und Intensität erhöht. Regelmäßige Bewegung ist ein sicherer Weg, um den A1C-Wert zu senken.
Verzehr von Vollwertkost: Der Verzehr von Vollwertkost wie Gemüse und Obst anstelle von Säften hilft viel dabei, zu verhindern, dass Ihr Blutzuckerspiegel ansteigt. Wenn Vollwertkost wie eine Orange oder ein Apfel konsumiert wird, nimmt der Patient Ballaststoffe zu sich, die dabei helfen, die Geschwindigkeit zu verlangsamen, mit der der Körper den Zucker aufnimmt. Wenn Sie anstelle einer ganzen Frucht Fruchtsaft zu sich nehmen, sind darin keine Ballaststoffe enthalten, wodurch der Zucker direkt in den Blutkreislauf gelangt. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass die in Vollwertkost enthaltenen Ballaststoffe dazu beitragen, das Sättigungsgefühl länger aufrechtzuerhalten, was zu weniger übermäßigem Essen führt.
Verwenden Sie einen kleinen Teller, um die Portionsgröße zu reduzieren: Die Verwendung eines kleinen Tellers für Mahlzeiten anstelle eines größeren kann Ihren Verstand und Ihre Augen dazu verleiten, zu glauben, dass Sie mehr essen, als Sie tatsächlich tun. Dies schafft ein Gefühl der Zufriedenheit mit geringerer Nahrungsmenge, insbesondere bei stärkehaltigen Lebensmitteln. Zum Beispiel sieht eine Portion Nudeln aus einer Tasse auf einem Teller sehr wenig aus, füllt jedoch eine kleine Schüssel und lässt uns denken, dass wir ausreichend gegessen haben. Die Kontrolle der Nahrungsmenge, die Sie zu sich nehmen, hilft also, Ihren A1C-Spiegel unter Kontrolle zu bringen.
Genug Schlaf bekommen; Nicht weniger, nicht mehr! Studien zufolge waren lange oder kurze Schlafphasen mit erhöhten A1C-Werten verbunden, unabhängig von Ernährung, körperlicher Aktivität, Fettleibigkeit oder depressiven Symptomen. Sehr wenig Schlaf oder langes Schlafen ist mit einem erhöhten Risiko für einen hohen A1C-Spiegel verbunden. Die Schlafqualität wurde in dieser Studie jedoch nicht untersucht.
Abnehmen der Pfunde: Wenn der Patient übergewichtig ist , trägt das Abnehmen der überschüssigen Pfunde durch eine gesunde Ernährung und ein gesundes Bewegungsprogramm wesentlich zur Senkung des A1C-Spiegels bei.
Zu Papier bringen: Führen Sie ein Tagebuch über die Ergebnisse der Blutuntersuchungen zu Hause und notieren Sie die Uhrzeit der Mahlzeiten und die Art der eingenommenen Mahlzeiten, mit der Zeit und Dauer und Art der Übung oder und wie sich der Patient vor und nach all diesen gefühlt hat usw. usw. ist wichtig, da all diese Informationen nicht nur dem Patienten, sondern auch dem Arzt helfen festzustellen, wie der Blutzuckerspiegel durch die Ernährung und Lebensweise des Patienten beeinflusst wird. Das Schreiben in ein Tagebuch macht es daher einfach, geeignete Änderungen zur Verbesserung des Managementplans der A1C-Stufen vorzunehmen.