Wie lange dauert es, bis Nikotinrezeptoren absterben?
Nikotin wirkt auf Nikotinrezeptoren des Gehirns. Nikotin ist ein Agonist für den Nikotinrezeptor. Nikotin hilft sowohl Adrenalin als auch Noradrenalin zu erhöhen. Es hilft auch bei der Freisetzung von Beta-Endorphinen, die zu einer Verringerung der Angst führen. Die Wirkungsdauer von Medikamenten zur Raucherentwöhnung hängt von der Zeit bis zum Abschalten (oder Absterben) von Nikotinrezeptoren ab.
Nikotin ist ein Stimulans, das in der Tabakpflanze vorkommt. Es stimuliert das zentrale Nervensystem. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Zigarette, der für die Sucht verantwortlich ist. Die Entzugserscheinungen von Nikotin sind schwer zu kontrollieren und das Verlangen nach Nikotin hindert die Menschen daran, mit dem Rauchen aufzuhören. Anders als allgemein angenommen, dass Nikotin eine schlechte und süchtig machende Substanz ist, kann Nikotin verschiedene Vorteile haben. Es wird geforscht, um seine positive Wirkung auf verschiedene Krankheiten wie die Parkinson-Krankheit , das Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom und die Alzheimer-Krankheit zu identifizieren . 1 Nikotinkaugummis werden auch als Hilfsmittel zur Raucherentwöhnung verwendet. Nikotinkaugummi wurde von verschiedenen Gesundheitsbehörden für das Rauchen zugelassen. Die Nikotinabhängigkeit umfasst sowohl die körperliche als auch die psychische Abhängigkeit. An den meisten nikotinischen Acetylcholinrezeptoren wirkt Nikotin dagegen.
Inhaltsverzeichnis
Wie lange dauert es, bis Nikotinrezeptoren absterben?
Nikotinentzugssymptome treten bei der Person auf, sobald sie mit dem Rauchen aufhört . Nikotin ist normalerweise 72 Stunden im Körper vorhanden. Die Entzugssymptome nehmen mit der Verringerung der Nikotinkonzentration zu und der Höhepunkt des Entzugssyndroms tritt 2-3 Tage nach dem Aufhören auf. In den meisten Fällen hat es sich gezeigt, dass die Symptome nach 3 Monaten verschwinden. 4 Die letzten Symptome, die den Körper verlassen, sind Reizbarkeit und Energielosigkeit.
Es werden verschiedene Medikamente verschrieben, die Ihnen helfen, mit dem Rauchen aufzuhören. Diese Medikamente werden aufgrund der Abschaltung der Nikotinrezeptoren verschrieben. Die Ausschaltzeit für Nikotinrezeptoren beträgt 12 Wochen, daher werden Medikamente wie Vareniclin für 12 Wochen verschrieben. 5 Menschen haben auch Nikotinkaugummis verschrieben, aber diese Kaugummis haben auch ihren Anteil an Nebenwirkungen. Darüber hinaus erlauben diese Kaugummis nicht, dass die Nikotinrezeptoren absterben, daher haben auch sie eine Abhängigkeit. Bupropion ist ein weiteres Medikament, das über einen anderen Wirkmechanismus wirkt und bei der Raucherentwöhnung hilft.
Nikotinrezeptoren
Es ist schwer, mit dem Rauchen aufzuhören. Schuld daran sind die vorhandenen Nikotinrezeptoren, die das Belohnungssystem bei der Aufnahme von Nikotin aktivieren. Sobald das Nikotin in den Körper gelangt, steigt seine Konzentration im Gehirn schnell an. Es haftete an den Rezeptoren, was zur Freisetzung von Dopamin führte. Dopamin ist für die lustvolle Wirkung verantwortlich. 2
Nikotin erhöht auch den Adrenalinspiegel im Körper, indem es die Nebennieren aktiviert. Es erhöht die Konzentration von Noradrenalin, das die Wachsamkeit und Erregung erhöht. Es erhöht auch das Beta-Endorphin, das hilft, Angstzustände zu reduzieren.
Es wird auch angenommen, dass es schwieriger ist, mit dem Rauchen oder der Nikotinsucht aufzuhören, als mit Heroin aufzuhören, was auf das schnelle Belohnungssystem zurückzuführen ist. Nikotin erreicht das Gehirn innerhalb von 5-10 Sekunden und bietet damit eine sofortige Belohnung, aber Heroin erreicht das Gehirn viel langsamer. Konkrete Ergebnisse hierzu liegen jedoch nicht vor.
Nikotinische Acetylcholinrezeptoren stellen die Stelle der Bindung an Acetylcholin sowie Nikotin bereit. Der Rezeptor findet Muskeln sowie das zentrale und periphere Nervensystem. Die Aktivierung von Rezeptoren ist jedoch ein dualer Mechanismus. Es gibt eine Depolarisation der Plasmamembran aufgrund der schnellen Bewegung von Ionen, während das Calcium direkt oder indirekt eintritt.
Funktion von Nikotinrezeptoren
Nikotinrezeptoren dienen der schnellen neuronalen Übertragung. Nikotinrezeptoren unterstützen auch die schnelle neuromuskuläre Übertragung. Nikotinrezeptoren befinden sich im somatischen Nervensystem, im sympathischen und parasympathischen Nervensystem und im Zentralnervensystem. 3 Der Nikotinrezeptor besteht aus fünf Untereinheiten. Nikotinrezeptoren werden basierend auf der primären Expressionsstelle klassifiziert. Einer ist der Nikotinrezeptor vom Muskeltyp, während der andere ein Nikotinrezeptor vom neuronalen Typ ist. Der Agonist dieser Rezeptoren umfasst Nikotin, Chlor und Epibatidin.
Fazit
Nikotin bleibt 72 Stunden im Blut vorhanden. Dies hält den Rezeptor am Leben, aber die Entzugserscheinungen beginnen mit einer allmählichen Verringerung des Nikotinspiegels zu erscheinen. Es dauert fast 12 Wochen, bis der Nikotinrezeptor herunterreguliert ist.