Gesundheit und Wellness

Wie lange dauert es, bis sich eine Leberzirrhose entwickelt?

Leberzirrhose ist ein chronisches Fortschreiten der Fibrose (Vernarbung) von gesundem Lebergewebe, das zu einer funktionellen Verschlechterung der Leber führt. Die Leber soll über 500 Funktionen haben, darunter die Proteinsynthese, die Zerstörung alter roter Blutkörperchen, die Entgiftung und den Stoffwechsel von Chemikalien und Medikamenten sowie die Hormonregulierung und die Verdauung von Fetten, die durch die Produktion von Galle unterstützt werden, um nur einige zu nennen. Leberzirrhose wird durch chronische Leberschäden verursacht, die durch verschiedene Zustände oder Krankheiten verursacht werden.

Inhaltsverzeichnis

Symptome und Ursachen der Leberzirrhose

Im Allgemeinen ist eine Zirrhose im Anfangsstadium ohne Anzeichen oder Symptome, bis sie sich zu einer schweren Leberschädigung entwickelt hat. Zu den Anzeichen und Symptomen, falls vorhanden, gehören Schwäche, Lethargie, leichte Blutergüsse und Blutungen, Pruritus, Gelbsucht , Aszites , Übelkeit , Erbrechen , Gewichtsverlust , Appetitlosigkeit , Schwellung der Beine, vergrößerte Venen in der Speiseröhre und im Oberbauch, Verwirrtheit, übermäßige Schläfrigkeit / Schläfrigkeit und Koma .

Es gibt verschiedene Ursachen für Leberzirrhose, aber die häufigsten Ursachen sind chronischer Alkoholismus, chronische Viruserkrankungen (Hepatitis B und C, HIV ) und/oder eine Fettleber. Andere Ursachen für eine Leberzirrhose können Hämochromatose, Morbus Wilson , Mukoviszidose, Gallenatresie, Glykogenspeicherkrankheit, Alagille-Syndrom, Autoimmunhepatitis, primäre biliäre Zirrhose, Infektion (Bilharziose), primär sklerosierende Cholangitis und/oder Medikamente wie Methotrexat sein.

Komplikationen der Zirrhose

Die häufigste Ursache für Leberzirrhose sind chronischer Alkoholismus und chronische Viruserkrankungen, daher ist es am besten, durch hygienische/gesunde Ernährung, Impfungen und Mäßigung des Alkoholkonsums gesund zu bleiben. Leberzirrhose kann drastische Auswirkungen auf die Durchblutung des Körpers haben und zu portaler Hypertonie zusammen mit funktioneller Verschlechterung führen. Es kann zu Schwellungen im Unterleib und in den Beinen führen, die Ödeme der Beine und Aszites, Splenomegalie und leichte Blutungen verursachen. Andere Komplikationen können Infektionen im Körper, ein erhöhtes Leberkrebsrisiko, Mangelernährung, Knochenerkrankungen, hepatische Enzephalopathie, Diabetes und akutes oder chronisches Leberversagen sein. Die Unfähigkeit der erkrankten Leber, verschiedene Medikamente zu metabolisieren, kann zu Toxizität führen.

Wie lange dauert es, bis sich eine Leberzirrhose entwickelt?

Leberzirrhose ist eine der häufigsten Todesursachen in den USA, und chronische Hepatitis-C-Infektion und chronischer Alkoholismus sind die beiden Hauptursachen für Zirrhose. Sowohl Personen, die an einer Hepatitis-C-Infektion als auch an chronischem Alkoholismus leiden, sind sich einer Leberschädigung zunächst nicht bewusst, da sie in den frühen Stadien asymptomatisch sind. Zirrhose ist eine langsam fortschreitende Krankheit und dauert normalerweise Jahre, um sich zu entwickeln. Die Entstehung einer Leberzirrhose ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren wie Genetik, individuellem Stoffwechsel, Ernährungsgewohnheiten, anderen Gesundheitszuständen und Krankheitsursache ab. 20–30 % der Patienten mit chronischer Hepatitis-C-Infektion entwickeln eine Zirrhose, während 10–20 % der Patienten mit chronischem Alkoholismus eine Zirrhose entwickeln. Es kann 10-30 Jahre dauern, bis sich eine Zirrhose entwickelt.

Die Diagnose einer Zirrhose basiert typischerweise auf Anamnese, körperlicher Untersuchung, klinischen Befunden zusammen mit Laborbefunden, die abnormale Leberfunktionstests und andere vollständige Bluttests zeigen, Bildgebung wie Ultraschall, Elastographie, Abdominal-CT, Leber-/Gallengang-MRT, Endoskopie und der aussagekräftigste Test ist die Leberbiopsie.

Die definitivste Behandlung der Leberzirrhose umfasst die Lebertransplantation. Es gibt keine spezifische Behandlung zur Heilung einer durch Leberzirrhose verursachten Leberschädigung, und wenn sie einmal fortgeschritten ist, kann sie nicht mehr rückgängig gemacht werden. Die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache kann jedoch ein weiteres Fortschreiten der Krankheit verhindern und Leberversagen und Tod vermeiden. Beispielsweise kann eine alkoholbedingte Zirrhose durch Alkoholverzicht vor einer Verschlimmerung bewahrt werden, eine Zirrhose im Zusammenhang mit Hepatitis kann mit Interferon behandelt werden, wenn sie durch eine virale Hepatitis verursacht wird, und mit Kortikosteroiden, wenn sie durch Autoimmunerkrankungen verursacht wird, Kupferspeicher bei der Wilson-Krankheit werden mit Penicillamin behandelt, was a Chelatbildner. Das Fortschreiten kann weiter verhindert werden, indem man sich gesund und ausgewogen ernährt und Nahrungsmittel und Getränke vermeidet, die Leberschäden verursachen.

Prävention von Zirrhose

Einer Leberzirrhose kann vorgebeugt werden, indem man sich gesund ernährt, die reich an Obst und Gemüse ist, Fette vermeidet und bei übergewichtigen und fettleibigen Personen ein gesundes Gewicht hält, das Hepatitis-Risiko durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen, Impfungen und moderaten Alkoholkonsum verringert.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *