Gesundheit und Wellness

Wie lange hält Keuchhusten an?

Pertussis, auch Keuchhusten genannt, ist eine zutiefst ansteckende Krankheit, die sich von einer Person zur anderen ausbreitet. Keuchhusten verbreitet sich durch Luftkeime aus Rachen und Nase. Keuchhusten kann gefährlich sein. Die Krankheit wird durch eine mikrobielle Infektion verursacht. Wenn eine infizierte Person schnieft oder hustet, werden keimbeladene Tropfen in die Luft verteilt. Diese werden in die Lunge einer anderen gesunden Person in der Nähe eingeatmet.

Keuchhusten verursacht lange Husten- und Erstickungsepisoden, die es schwierig machen, sich zu entspannen. Das Keuchgeräusch wird durch das Keuchen der Luft zwischen den Hacking-Zaubersprüchen erzeugt. Ein Kind mit Pertussis oder Keuchhusten kann sich durch Luftmangel blau verfärben oder auch nach einem störenden Husten erbrechen.

Die Infektion, die Pertussis oder Keuchhusten verursacht, ist bei Babys unter einem halben Jahr riskanter. Aber nicht alle Jugendlichen bekommen einen Keuchhusten. Viele Säuglinge werden mit Komplikationen ins Krankenhaus eingeliefert, zum Beispiel mit Lungenentzündung und Hirnschäden. Kinder unter einem halben Jahr werden nicht geimpft, da sie zu jung sind.

Nach Schätzungen der Centers for Disease Control and Prevention werden weltweit 16 Millionen Pertussis-Fälle erwartet. Die größte Herausforderung für die Kontrolle von Keuchhusten besteht darin, dass selbst die Immunisierung keinen tief verwurzelten Widerstand gegen die Infektion auslöst. Die Anwendung einer Impfung zur Behandlung von Keuchhusten bietet keinen zuverlässigen Schutz, da die Krankheit erneut auftreten kann.

Während Keuchhusten sich in seiner Genesungsphase befindet, führt eine weitere leichte Atemwegserkrankung zur Rückkehr eines Keuchhustens. Wenn Sie nur erkältet sind, heilt Keuchhusten wieder schnell aus. Meistens hält Keuchhusten nicht viele Tage an.

Wie lange hält Keuchhusten an?

Keuchhusten kann in 3 verschiedene Stadien eingeteilt werden: Stadium 1 – Katarrhal, der bis zu zwei Wochen andauert und Niesen, laufende Nase, leichtes Fieber und leichten Husten umfasst (diese Anzeichen ähneln denen einer Erkältung). Stadium 2 ist das paroxysmale Stadium, das im Allgemeinen etwa eine bis sechs Wochen dauert, aber bis zu zehn Wochen andauern kann. Stadium 3 wird als Rekonvaleszenzstadium bezeichnet, die Dauer dieses Stadiums beträgt zwischen zwei und sechs Wochen, und obwohl der beim Patienten vorhandene Husten innerhalb von drei Wochen verschwindet, können die Anfälle erneut auftreten, wenn die Person mit einer nachfolgenden Atemwegsinfektion konfrontiert wird.

Kann Impfung Keuchhusten helfen?

Die Auswirkungen der Impfung bleiben nur für ein paar Jahre oder möglicherweise für die 10 Jahre oder weniger bestehen. Jugendliche und Erwachsene können erneut an der Krankheit erkranken. Pertussis oder Keuchhusten bei Erwachsenen wird sogar ansteckend und sie geben es an ihre Kinder weiter.

  • Eine Impfung kann Sie vor einer Krankheit schützen, die schweres Unbehagen verursachen kann, aber nicht auf lange Sicht.
  • Eine Impfung gegen Keuchhusten kann Ihnen helfen, andere krank zu machen, einschließlich Neugeborene.
  • Alle Erwachsenen ab 19 Jahren benötigen eine einmalige Keuchhusten-Auffrischungsimpfung namens Tdap. Sobald ein Erwachsener den Tdap-Antikörper bekommt, sollte er alle 10 Jahre den Td bekommen, dh Tetanus- und Diphtherie-Booster.
  • Schwangere Frauen benötigen im dritten Trimester Tdap-Antikörper.

Mangelhaft war der Impfplan, da Kinder im Alter von 9-12 Jahren damit nicht ausreichend gegen Keuchhusten geschützt sind.

Symptome von Keuchhusten treten etwa 5 bis 10 Tage nach der Infektion auf. In einigen Fällen dauert es jedoch bis zu drei Wochen, bis Pertussis-Anzeichen festgestellt werden. Die Krankheit kann bis zu drei Monate oder zehn Wochen dauern.

Anfängliche und grundlegende Pertussis-Symptome umfassen:

  • Leichtes Fieber
  • Laufende Nase
  • Ein leichter und milder Husten
  • Apnoe, eine Unterbrechung der Atmung, insbesondere bei Babys

Die meisten Patienten fühlen sich mit einem Keuchhusten, der normalerweise auf lange Sicht anhält, hervorragend und sehen auch so aus. Das Problem mit Keuchhusten ist die Schwierigkeit bei seiner Diagnose. Es besteht eine gewisse Unsicherheit, dass die meisten Fälle von Spezialisten unentdeckt bleiben. Das Problem und die Verwirrung bestehen darin, dass die meisten Spezialisten nicht mit der Art eines Hustens oder seines Keuchgeräuschs vertraut sind. Da hatten sie vielleicht nie die Gelegenheit, den einen zu hören. Manchmal denken Spezialisten, dass Keuchhusten eine extreme und ernste Krankheit ist, die sukzessive Husten verursacht. Infolgedessen betrachten sie es als eine chronische Krankheit.

Wenn Keuchhusten nach einer Woche anhält und um den Schweregrad der Erkrankung zu kennen, achten Sie auf diese Symptome:

  • Schleim im Hals
  • Erbrechen
  • Rotes oder blaues Gesicht beim Husten
  • Hohes Keuchgeräusch bei jedem Atemzug
  • Ungeheuerliche Müdigkeit.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *