Gesundheit und Wellness

Wie lange halten die Symptome einer Perikarditis an?

Perikarditis bezieht sich auf die Entzündung des Herzbeutels. Das Perikard ist der Doppelschichtsack, der das Herz umgibt. Es besteht aus zwei Schichten, die die viszerale und die parietale Schicht umfassen, und zwischen den beiden Schichten befindet sich die Perikardflüssigkeit. Jede Art von Entzündung im Herzbeutel wird als Perikarditis bezeichnet. Manchmal kann eine Infektion in der Perikardflüssigkeit selbst auftreten. Daher sollte eine ordnungsgemäße und frühzeitige Diagnose erfolgen, um ein Fortschreiten der Krankheit zu verhindern.

Bevor man weiß, wie lange die Symptome einer Perikarditis anhalten, sollte man wissen, was die Symptome einer Perikarditis sind:

Schmerzen: Schmerzen in der Brust sind eines der wichtigsten Symptome. Schmerz ist retrosternaler Natur und scharfes Schießen. Es kann in die Schulter ausstrahlen. Der Schmerz kann beim Vorbeugen gelindert werden.

Erguss : Perikarderguss ist ein weiteres Zeichen einer Perikarditis. Aufgrund von zu viel Flüssigkeit wird manchmal die Basis der Lunge komprimiert. Dies ist als Ewart-Zeichen bekannt, ein dumpfer Fleck, der unter dem linken Schulterblatt zu hören ist. Später kann dieser Zustand zu einer Herztamponade führen.

Reibungsreibung: Perikardiale Reibungsreibung – dies ist sogar mit Perikarditis verbunden.

Wie lange halten die Symptome einer Perikarditis an?

Perikardsymptome dauern normalerweise fast 3 bis 7 Tage an. In seltenen Fällen kann es sich von selbst lösen. Die meisten Fälle erfordern eine Krankenhausbehandlung. Die Anweisungen des Arztes sollten strikt befolgt werden. Ohne frühzeitige Behandlung kann es zu einer chronischen Perikarditis kommen. Ab wann spricht man von einer chronischen Perikarditis? Mindestens drei Monate sind erforderlich, um eine Perikarditis als chronisch zu bezeichnen. Wenn die Perikarditis nach drei Monaten nicht abklingt, wird sie als chronische Perikarditis bezeichnet. Welche Maßnahmen sollten dann im Anfangsstadium ergriffen werden, um eine Perikarditis zu verhindern?

Richtige Medikamente, die Folgendes beinhalten:

  • In der Anfangsphase sollten entzündungshemmende Medikamente gegeben werden.
  • NSAIDs sollten dem Patienten verabreicht werden.
  • Wenn NSAIDs nicht gegeben werden können, sollte der Patient Colchicin erhalten.
Weiterlesen  Welche Krebsarten sind mit dem Lynch-Syndrom verbunden?

Schließlich sollten Kortikosteroide verabreicht werden, wenn alle oben genannten Arzneimittel den Patienten nicht behandeln. Kortikosteroide sollten jedoch mit äußerster Vorsicht verabreicht werden, da dies die Wundheilung verzögern kann.

Das Strippen des Perikards sollte als letzter Ausweg in Betracht gezogen werden. Dies sollte erfolgen, wenn alle medizinischen Behandlungen fehlschlagen.

Außerdem kann man nicht bestimmen, wie lange die Symptome anhalten, da es von Person zu Person unterschiedlich ist. Bei einer Person mit guter Immunität löst sich die Krankheit möglicherweise von selbst auf, während in Fällen, in denen die Immunität beeinträchtigt ist, die Krankheit etwas früh in ein chronisches Stadium übergehen kann. Somit bestimmt auch das innere Umfeld der Person den Krankheitsverlauf. Eine andere wichtige Sache ist, wann das erste Symptom auftrat. Wenn eine Person aufmerksam ist, sollte man sich früh melden und sich selbst schnell diagnostizieren lassen und sich vor dem Fortschreiten der Krankheit vollständig behandeln lassen.

Das Fortbestehen der Symptome kann zu Komplikationen führen, behandeln Sie die Krankheit daher so früh wie möglich. Das erste Anzeichen ist das Auftreten von Schmerzen in der Brust und muss von einem Myokardinfarkt unterschieden werden. Normalerweise ist es schwierig, es vom Myokardinfarkt zu unterscheiden. EKG wird verwendet, um zwischen den beiden Krankheiten zu unterscheiden. Die Echokardiographie ist die Untersuchung der Wahl.

Normalerweise dauert eine akute Perikarditis eine Woche, aber chronische Fälle können länger andauern. Unbehandelt kann Perikarditis zu Herzinsuffizienz und anderen kardialen Manifestationen führen. Die Person sollte nicht warten, bis sich die Symptome verschlimmern. Mit dem Auftreten von Schmerzen sollte die richtige Behandlung eingeleitet werden. In Fällen, in denen keine angemessene Behandlung erfolgt, können die Symptome lange anhalten. Wenn die Person mit Komplikationen kommt, sollte in erster Linie die Erstmanifestation behandelt werden.

Weiterlesen  Was kann Bauchschmerzen bei Erwachsenen verursachen, ihre Arten, Symptome, Behandlung

Kurz gesagt, die Symptome variieren von Person zu Person. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung ist eine gängige Technik zur Behandlung der Erkrankung. Brustschmerzen sollten sorgfältig behandelt werden. Das Hauptziel ist es, das Auftreten von Komplikationen zu verhindern. Wie wir alle wissen, spart ein Stich in der Zeit also neun.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *