Wie lange kann man Sodbrennen haben?
Sodbrennen ist ein Gefühl von Schmerz, Brennen und Wärme, das im Oberbauch direkt unterhalb des unteren Brustbeins beginnt. Das Unbehagen breitet sich manchmal wellenförmig im Rachen aus, und Sie haben möglicherweise einen sauren Geschmack im Mund. Andere Mittel für Sodbrennen sind Verdauungsstörungen, saurer Magen, Sodbrennen und saures Aufstoßen.
Das Auftreten von Sodbrennen ist nicht auf einen Herzinfarkt zurückzuführen , auch wenn die Symptome so aussehen mögen. Sodbrennen verursacht Probleme wie Aufstoßen, Übelkeit, Schlucken von Nahrung und Blähungen. Die Symptome bleiben zwei Stunden oder länger bestehen, und bei manchen Menschen wiederholt sich das Auftreten. Sie leiden unter Schlafstörungen, chronischem Husten, Keuchen und Würgen.
Inhaltsverzeichnis
Das Auftreten von Sodbrennen
Das Auftreten von Sodbrennen ist fast universell in jedem. Es tritt häufiger bei Erwachsenen im Vergleich zu Kindern auf. Frauen erleben die Situation während ihrer Schwangerschaft. Die Symptome nehmen während des dritten Trimesters zu und nehmen nach der Entbindung ab. Der Grund liegt in der wachsenden Gebärmutter, die Druck auf den Magen ausübt.
Das Gefühl von Sodbrennen
Die Symptome von Sodbrennen und Herzinfarkt können sich für eine Person gleich anfühlen. Der Fall kann jedoch von Person zu Person unterschiedlich sein. Wenn sich die Symptome wie zuvor erwähnt wiederholen, kann dies bedeuten, dass ein ernsthaftes Problem im Körper zugrunde liegt und eine Diagnose durch einen Experten erforderlich ist.
In der medizinischen Terminologie ist Dyspepsie der Name, der das Gefühl von Brennen in der Brust und Völlegefühl im Magen beschreibt. Einige Leute beschreiben dies als Gas. Weitere Symptome sind Aufstoßen, Magengeräusche, Magenkrämpfe , Appetitlosigkeit und unregelmäßiger Stuhlgang. Das Auftreten von Dyspepsie ändert sich von leicht bis schwer, abhängig von der Selbstfürsorge, die eine Person zeigt.
Wie lange kann man Sodbrennen haben?
Das Sodbrennengefühl, wenn es im Anfangsstadium auftritt, kann eine Person für einige Stunden mit seiner Anwesenheit rechnen. Es passiert normalerweise, wenn man Lebensmittel konsumiert, die Reizungen verursachen, oder übermäßig konsumierte Lebensmittel. Wenn dies der Fall ist, ist es möglich, die Situation zu heilen, indem man sich für Antazida entscheidet.
Wenn das Gefühl längere Zeit anhält und sich wiederholt, ist es Zeit, einen Arzt aufzusuchen. Der Grund könnte auf eine zugrunde liegende Ursache wie Geschwüre, gastroösophageale Refluxkrankheit und Entzündungen der Bauchspeicheldrüse zurückzuführen sein. Schweres Sodbrennen tritt jeden Tag auf und verursacht Blutungen, Schluckbeschwerden und einen plötzlichen Gewichtsverlust. Zusammen mit anderen Symptomen wie Engegefühl im Hals, Keuchen , Zahnproblemen und Asthma verschlimmern sich die Situation.
Hauptursachen für Sodbrennen
Das Auftreten von Sodbrennen ist auf das Erbrechen von Magensäure in die Speiseröhre zurückzuführen. Die Speiseröhre verbindet Mund und Magen. Häufige Ursachen für Sodbrennen sind:
- Unvollständiges Schließen des unteren Ösophagussphinkters, der als Wand zwischen Speiseröhre und Magen fungiert
- Sodbrennen kann durch den Verzehr von Lebensmitteln verursacht werden, die den Magen reizen, wie Schokolade , fetthaltige Lebensmittel, frittierte Lebensmittel, kohlensäurehaltige Getränke, Alkohol , Rauchen und künstliche Süßstoffe
- Auch übermäßiger Druck auf den Magen durch Übergewicht , häufiges Bücken nach dem Essen und das Tragen enger Kleidung verursachen Sodbrennen
- Kräftige Übungen verursachen auch sauren Reflux
- Schwangerschaft
- Verschreibungspflichtige und nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel wie Ibuprofen, Aspirin, Kalium, Eisen und Schlaftabletten
- Eine Hiatushernie , bei der ein kleiner Teil des Muskels, der den Eintritt von Gas aus dem Bauchraum in die Speiseröhre schützt, eine Fehlausrichtung zwischen dem unteren Ösophagussphinkter und dem Magen aufweist.
- Erhöhter Stress, der die im Magen produzierte Säuremenge erhöht, was es dem Magen erschwert, ihn langsam zu entleeren, ist ebenfalls eine Ursache für Sodbrennen.