Wie man Anzeichen verbaler Beleidigung erkennt
Verbaler Missbrauch ist eine Form des emotionalen Missbrauchs, bei dem eine Person ihre Worte dazu nutzt, die andere Person zu manipulieren und zu kontrollieren. Verbaler Missbrauch kann in Liebesbeziehungen, zwischen einem Elternteil und einem Kind oder am Arbeitsplatz vorkommen.
Statistiken deuten darauf hin, dass 12,1 % der Frauen und 17,3 % der Männer in Liebesbeziehungen verbalen Missbrauch erleben.1 Bis zu 13,1 % der Männer und 12,4 % der Frauen erleben regelmäßig Beschimpfungen am Arbeitsplatz.2
Die Häufigkeit verbalen Missbrauchs gegen Kinder ist nicht genau bekannt, aber die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass über 1 Milliarde Kinder irgendeiner Art von Missbrauch ausgesetzt sind, einschließlich verbalen Missbrauchs.3 4
Weltgesundheitsorganisation. Gewalt gegen Kinder .
In diesem Artikel werden die häufigsten Anzeichen von verbalem Missbrauch, die Arten und die Art und Weise, wie man Hilfe sucht, besprochen.
Inhaltsverzeichnis
Was ist verbaler Missbrauch?
Verbaler Missbrauch ist eine Form des psychischen Missbrauchs, der darauf abzielt, eine Person und ihre Gefühle für sich selbst zu untergraben. Es wird verwendet, um ein gewisses Maß an Kontrolle oder Macht über die andere Person aufrechtzuerhalten.5
Unter „Missbrauch“ versteht man Handlungen oder Verhaltensweisen, die schädlicher Natur sind. Sie werden absichtlich durchgeführt, um einer Person körperlichen oder emotionalen Schaden zuzufügen.
Wenn eine Person unter Missbrauch leidet, wird sie von jemandem misshandelt, der aus dem missbräuchlichen Verhalten auf irgendeine Weise Nutzen ziehen möchte. Es gibt viele Formen des Missbrauchs, einschließlich körperlicher, sexueller, verbaler und emotionaler.
Die Begriffe „verbaler Missbrauch“ und „ emotionaler Missbrauch “ werden häufig synonym verwendet, um dieselbe Art von Missbrauch zu beschreiben. Obwohl die beiden ähnlich sind, weisen sie dennoch unterschiedliche Merkmale auf.
Verbaler Missbrauch ist oft ein Warnsignal dafür, dass körperlicher Missbrauch folgen kann.6 Untersuchungen zur Gewalt in Paarbeziehungen zeigen einen starken Zusammenhang zwischen verbaler und körperlicher Misshandlung. Eine Studie ergab, dass Frauen, die körperliche Misshandlungen erleiden, zehnmal häufiger verbal oder emotional misshandelt werden.7
Sind alle Formen des Missbrauchs gleich?
Während viele Menschen, die Missbrauch erlitten haben, glauben, dass eine Form weniger schädlich ist als die andere, sind alle Formen des Missbrauchs falsch und können schädliche Folgen für die misshandelte Person haben.
Was sind die Anzeichen für verbalen Missbrauch?
Es kann schwierig sein, verbalen Missbrauch zu erkennen. Ein Grund dafür ist, dass manche Menschen möglicherweise eine höhere Toleranzschwelle für diese Art von Missbrauch haben. Sie halten es zum Beispiel nicht für eine so große Sache, als dumm bezeichnet zu werden, während die meisten Menschen das tun würden.
Ein weiterer Grund besteht darin, dass der Täter möglicherweise Manipulationstaktiken eingesetzt hat, um der misshandelten Person das Gefühl zu geben, dass sie an der missbräuchlichen Behandlung schuld sei. Die folgenden Anzeichen sind verbaler Missbrauch.
Beschimpfungen
Beschimpft zu werden ist eine Form der verbalen Beleidigung. Selbst wenn sie dir nicht ins Gesicht schreien oder einen spielerischen Ton anschlagen, sollen Beschimpfungen dazu führen, dass du dich schlecht fühlst. Ein Beispiel hierfür könnte sein, wenn ein Elternteil sein Kind als dumm bezeichnet, nachdem es ein schlechtes Zeugnis mit nach Hause gebracht hat.
Gasbeleuchtung
Wenn eine Person sich alle Mühe gibt, Sie verrückt erscheinen zu lassen oder sich verrückt zu fühlen, setzt sie Sie unter Druck. Ein Beispiel hierfür ist, wenn Sie mit Ihrem Partner planen, sich zu einem bestimmten Zeitpunkt zu treffen. Sie erscheinen drei Stunden zu spät und es kommt zum Streit.
Im Streit bestreiten sie, dass Sie den vereinbarten Zeitpunkt festgelegt haben. Am Ende des Streits glauben Sie möglicherweise, dass Sie sich geirrt haben und irgendwie den richtigen Zeitpunkt für ein Treffen vergessen haben.
Gaslighting ist besonders schädlich, da es dazu führen kann, dass die misshandelte Person das Gefühl hat, ihren eigenen Gedanken oder Urteilen nicht trauen zu können.8
Schreien oder Schreien
Wenn jemand seine Stimme zu Ihnen erhebt, handelt es sich um eine Form des verbalen Missbrauchs, der darauf abzielt, Sie einzuschüchtern oder Angst vor dem zu machen, was als nächstes passieren könnte. Das Hauptziel des Täters besteht darin, Sie zu kontrollieren, damit Sie sich seinen Wünschen unterwerfen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Kampf und verbaler Beleidigung?
Es kann schwierig sein, den Unterschied zwischen regelmäßiger Meinungsverschiedenheit und verbaler Beleidigung zu erkennen. Wenn es jedoch zu normalen Kämpfen kommt, ist immer noch ein gewisses Maß an Respekt vorhanden. Anzeichen verbalen Missbrauchs wie Beschimpfungen oder Drohungen gehören nicht zu einer normalen hitzigen Diskussion.
Kritisieren
Kritik kann viele Formen annehmen. Jemand kann seine Kritik direkt und unverblümt äußern und beispielsweise fragen: „Warum bist du so faul?“
In anderen Fällen kann Kritik auch in Form eines Witzes erfolgen. Typischerweise sagen Täter etwas Verletzendes und versuchen, es als Witz zu tarnen, damit sie davonkommen, dass Sie sich in Bezug auf bestimmte Aspekte Ihrer selbst verletzlich oder schlecht fühlen.
Ein Beispiel für diese Art von Kritik ist, wenn ein Täter eine Ihrer Unsicherheiten aufgreift und sie in einen Spitznamen umwandelt. Sie sagen, es sei ein Ausdruck der Zärtlichkeit, aber es handele sich um eine verbale Beschimpfung.
Scham oder Demütigung
Wenn ein Täter auf eine Weise, die Sie kontrolliert, ein schlechtes Gewissen in Ihnen hervorrufen möchte, wird er Sie privat oder öffentlich beschämen oder erniedrigen. Ihr Hauptziel besteht darin, dass Sie sich schlecht fühlen oder sich schämen für sich selbst, Ihr Aussehen, Ihre Intelligenz oder andere Eigenschaften, die Sie haben.
Bedrohungen
Jede Art von Drohung ist verbale Beleidigung. Wenn dich jemand bedroht, sagt er damit, dass er dich kontrollieren und manipulieren will und genau so vorgehen wird. Drohungen sollen bei der missbrauchten Person Angst hervorrufen, damit sie sich den Forderungen des Täters unterwirft.
Isolation und Kontrolle
Isolation ist eine Kontrolltaktik, mit der Täter Sie von Ihren Unterstützungssystemen trennen.
Es beginnt oft auf subtile Weise damit, dass Sie davon abgehalten werden, Zeit mit anderen Menschen zu verbringen. Sie bitten Sie möglicherweise, nicht mit einer Person, dann mit einer anderen und noch einer anderen zu kommunizieren, bis Ihr innerer Kreis nur noch aus Ihnen beiden besteht.
Ein Täter könnte versuchen, Sie ganz davon abzuhalten, Freunde, Familienmitglieder oder Gleichaltrige zu sehen. Sie können Sie dazu ermutigen, Ihren Job zu kündigen oder die Schule abzubrechen, um äußere Einflüsse zu beseitigen.5
Sie können Sie auch finanziell isolieren und das gesamte Geld in der Beziehung kontrollieren. Der Täter trifft möglicherweise alle finanziellen Entscheidungen ohne Diskussion, verweigert die Bereitstellung von Geld für das Nötigste und gewährt Ihnen keinen Zugang zu Bankkonten.5
Das ist finanzieller Missbrauch. Der Täter tut dies, um sicherzustellen, dass Sie nicht über eigene Ressourcen verfügen, von ihnen abhängig sind und daher nicht gehen können.
Schuld und Vorwürfe
Ein weiteres Anzeichen für verbalen Missbrauch ist, wenn eine Person versucht, Ihnen die Schuld für ihr Verhalten zu geben. „Schau, wozu du mich gezwungen hast“ ist ein häufiger Refrain.
Sie sagen vielleicht, dass sie dich nicht anschreien wollen, aber du machst sie wütend, indem du unvernünftig bist oder ihnen nicht erlaubst, dich zu kontrollieren. Sie können Ihnen auch Verhaltensweisen vorwerfen, von denen sie sagen, dass sie ihre beleidigende Reaktion ausgelöst haben.9
Solche Anschuldigungen sind leider ein häufiger Teil des Kreislaufs verbaler Beschimpfungen. In einer romantischen Beziehung beschuldigen sie dich möglicherweise des Betrugs oder der Lüge, obwohl sie in Wirklichkeit derjenige sind, der betrügt und lügt. Möglicherweise versuchen sie auch, Ihnen die Schuld für ihren Betrug zu geben.
Emotionale Manipulationen
Emotionale Manipulation nutzt unehrliche Taktiken, um zu versuchen, die Gedanken, Verhaltensweisen und Emotionen anderer im eigenen Interesse zu manipulieren.10
Emotionale Manipulatoren nutzen oft Psychospielchen, um Macht und Kontrolle in einer Beziehung zu erlangen. Die Anzeichen können subtil und schwer zu erkennen sein, insbesondere wenn es Ihnen passiert.
Emotionale Manipulation kann wie folgt aussehen:
- Sich wie ein Märtyrer verhalten
- Sie behaupteten, dass sie Witze machten, neckten oder sarkastisch waren, nachdem sie etwas Unfreundliches gesagt hatten
- Ich gebe Ihnen die stille Behandlung
- Ihre Erfahrungen oder Gefühle ungültig machen
- Liebesbombardierung (verschwenderische Aufmerksamkeit und Zuneigung)
- Machen Sie dramatische Aussagen, die Sie in eine schwierige Lage bringen
- Passiv-aggressive Kommentare abgeben
- Sie fühlen sich schuldig, wenn Sie Ihre Bedenken oder Meinungen äußern
- Sie übernehmen keine Verantwortung für ihr Handeln
- Dich zu beschämen oder in Verlegenheit zu bringen, dich zu ändern
- Auf emotionale Schwächen eingehen
- Drohungen mit Selbstverletzung oder Selbstmord
- Traumabindung (emotionale Bindung, die aus einem zyklischen Missbrauchsmuster resultiert)
- Ich versuche, dir ein schlechtes Gewissen zu machen
- Sie verdrehen Fakten, um sie ihrer Erzählung anzupassen
- Verwenden Sie komplizierte Terminologie, um Sie zu verwirren
- Nutzen Sie Ihre Unsicherheiten gegen sich
Arten von verbalem Missbrauch
Verbaler Missbrauch kommt in vielen Beziehungen vor, sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich.
In einer Beziehung
Häuslicher verbaler Missbrauch liegt vor, wenn ein Partner seinen Partner verbal beschimpft, um die Kontrolle über ihn oder die Beziehung zu erlangen. Verbale Angriffe wie Beschimpfungen oder Beleidigungen sind eine Form der verbalen Beleidigung.
Verbaler und emotionaler Missbrauch kommt in den Vereinigten Staaten unglaublich häufig vor, und Studien haben gezeigt, dass diese Arten von nichtkörperlichem Missbrauch die häufigsten Formen des Missbrauchs in romantischen Beziehungen sind.1
Während Missbrauch größtenteils als etwas angesehen wird, das nur Frauen widerfährt, da Männer und Missbrauch seit langem stigmatisiert werden, haben Untersuchungen gezeigt, dass die Mehrheit der Opfer von verbalem Missbrauch Männer sind.1
In Beziehungen junger Erwachsener kommt verbaler Missbrauch sehr häufig vor, wobei über 50 % der Menschen als junger Erwachsener über verbalen Missbrauch während einer Beziehung berichtet haben.11 Untersuchungen zeigen, dass verbaler Missbrauch mit zunehmendem Alter tendenziell abnimmt, aber immer noch ein weit verbreitetes Problem ist.1
Verbaler Missbrauch in einer Liebesbeziehung kann schwerwiegende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit einer Person haben. Aus diesem Grund kann eine Person, die von ihrem Partner ständig beschimpft wird, Folgendes erleben:
- Angstzustände und Depression
- Stimmungsschwankungen
- Chronischer Stress
- Geringeres Selbstwertgefühl12
- Schuld- oder Schamgefühle aufgrund des Missbrauchs
- Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)13
- Isolation und Rückzug von ihren Freunden und ihrer Familie
- Drogenmissbrauch
Jeder Aspekt des Lebens eines Menschen, einschließlich seiner Arbeit, seiner Ausbildung, seiner persönlichen Beziehungen und seiner Art, für sich selbst zu sorgen, kann negativ beeinflusst werden.
Von einem Elternteil
Verbaler Missbrauch durch einen Elternteil kommt häufig vor und gilt als eine Form emotionaler Misshandlung. Wie bei anderen Formen des verbalen Missbrauchs liegt auch hier ein Kontrollbedürfnis zugrunde.
Wenn ein Kind von einem Elternteil beschimpft wird, ist die Entwicklung seines Gehirns beeinträchtigt. Untersuchungen haben gezeigt, dass es zu Veränderungen in den Bahnen der weißen Substanz des Gehirns kommt, also dem Bereich des Gehirns, der beim Senden von Nachrichten hilft, wenn Kinder verbalem Missbrauch ausgesetzt sind.14
In einer Studie wurde untersucht, ob die verbale Zuneigung des beleidigenden Elternteils oder des anderen Elternteils in der Kindheit dazu beitragen kann, die Auswirkungen des verbalen Missbrauchs abzumildern. Es stellte sich heraus, dass die Auswirkungen des verbalen Missbrauchs immer noch vorhanden waren, egal wie viel verbale Zuneigung das Kind empfing.
Dieselbe Studie zeigte, dass verbaler Missbrauch in der Kindheit genauso große psychische Schäden verursachen kann wie das Erleben häuslicher Gewalt und sexueller Missbrauch.14
Zu den langfristigen Folgen verbalen Missbrauchs in der Kindheit gehören:15
- Beeinträchtigte soziale Fähigkeiten
- Beeinträchtigte kognitive Entwicklung
- Beeinträchtigte emotionale Entwicklung
- Gefühle der Hilflosigkeit, Aggression und Neurotizismus (langfristige Tendenz, ängstlich oder negativ zu sein)
- Unfähigkeit oder Unwilligkeit, mit anderen in Kontakt zu treten
- Schlechte Schulleistungen
- Ein erhöhtes Risiko, später im Leben in illegale Aktivitäten verwickelt zu werden
- Geringe Selbstachtung
- Psychiatrische Störungen wie Angstzustände, PTBS und Depressionen
- Probleme mit Drogenmissbrauch im späteren Leben
- Essstörungen
- Suizidales oder selbstverletzendes Verhalten im Erwachsenenalter
- Schlechte körperliche Gesundheit im Erwachsenenalter
- Erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen
- Die Unfähigkeit, anderen im Erwachsenenalter zu vertrauen
Mehr als 50 % der Kinder, die als Kinder misshandelt wurden, erleben auch im Erwachsenenalter Missbrauch.16
Anzeichen dafür, dass ein Kind zu Hause beschimpft wird
Es kann schwierig sein zu sagen, ob ein Kind zu Hause beschimpft wird, aber häufige Anzeichen sind:
- Selbstzerstörerisches Verhalten
- Asoziales Verhalten
- Ein negatives Selbstbild, ausgedrückt durch Dinge wie „Ich bin dumm“ oder „Niemand mag mich“
Auf Arbeit
Verbaler Missbrauch am Arbeitsplatz ist nicht so häufig wie in der Kindheit oder in romantischen Beziehungen, kommt aber dennoch vor. Ungefähr jeder fünfte Amerikaner wurde an seinem Arbeitsplatz beschimpft.2
An Ihrem Arbeitsplatz beschimpft zu werden, kann zu extremem Stress führen, da Sie nicht nur dort sein müssen, sondern sich wahrscheinlich auch nicht sinnvoll verteidigen können, während Sie gleichzeitig beruflich tätig sind. Einige Formen verbalen Missbrauchs am Arbeitsplatz können sein:
- Mobbing
- Die Arbeit eines anderen sabotieren
- Eine Person verspotten oder aufgrund ihrer Arbeitsleistung herabsetzen
Zu den Auswirkungen verbalen Missbrauchs am Arbeitsplatz gehören:
- Hoher Blutdruck ( Hypertonie )
- Depressionsgefühle und Verlust des Interesses an Aktivitäten, die Ihnen früher Spaß gemacht haben
- Schuldgefühle, Schamgefühle oder Demütigungen17
- Sie sind davon besessen, Ihre Arbeit auch an Ihren freien Tagen zu erledigen
- Angst vor der Arbeit
- Sich bei der Arbeit überfordert, besiegt oder wütend fühlen17
Zitate über verbalen Missbrauch
Es gibt viele Beispiele für verbalen Missbrauch. Zu den Dingen, die eine Person sagen könnte, wenn sie beschimpft wird, gehören:
- “Du bist dumm.”
- „Lass es mich so erklären, dass jeder es verstehen kann, denn du verstehst es wirklich nicht.“
- „Können Sie nichts richtig machen?“
- „Ich habe dich zu dem gemacht, was du bist, und ohne mich wärst du nichts.“
- „Wenn du das nicht tust, wirst du es bereuen.“
- „Wenn du nicht so dumm wärst, müsste ich mich nicht so benehmen.“
Was zu tun
Wenn Sie Anzeichen von verbalem Missbrauch in einer Beziehung erkennen, suchen Sie Hilfe. Verbaler Missbrauch eskaliert oft mit der Zeit und sollte nicht ignoriert werden. Zu Ihrem Schutz können Sie Folgendes tun:
- Vermeiden Sie Streit : Der Versuch, mit einer verbal beleidigenden Person zur Vernunft zu kommen, kann verlockend sein, aber es ist unwahrscheinlich, dass er effektiv ist und kann den Missbrauchskreislauf fortsetzen.
- Beschränken Sie Ihre Exposition : Verbringen Sie keine Zeit mit einer beleidigenden Person. Wenn das nicht möglich ist, vermeiden Sie es, mit ihr allein zu sein, und versuchen Sie, immer andere Menschen in Ihrer Nähe zu haben.
- Melden Sie den Missbrauch : Wenn Sie am Arbeitsplatz beschimpft werden, melden Sie dies der Personalabteilung. Wenn Sie mit elterlichem Missbrauch zu tun haben, sprechen Sie mit einem vertrauenswürdigen Erwachsenen.
- Setzen Sie Grenzen: Machen Sie deutlich, dass Sie verbalen Missbrauch nicht übersehen, sich nicht auf Streitereien einlassen oder auf Manipulationstaktiken reagieren.
- Versuchen Sie, den Kontakt zu einer verbal beleidigenden Person abzubrechen: Es kann schwierig sein, mit ihr Schluss zu machen, insbesondere wenn Sie mit ihr verwandt sind, mit ihr zusammenleben, Kinder haben oder in irgendeiner Weise von ihr abhängig sind. Möglicherweise müssen Sie externe Hilfe in Anspruch nehmen.
Was ist, wenn Sie der Täter sind?
Wenn Sie Ihr eigenes Verhalten in einigen Anzeichen von verbalem Missbrauch erkennen, ist es noch nicht zu spät, sich zu ändern.
Zu bemerken, dass Sie Anzeichen von verbalem Missbrauch zeigen, kann eine beängstigende Erkenntnis sein. Oftmals entwickeln Erwachsene, die missbräuchliche Tendenzen haben, diese aufgrund von Missbrauchsmustern in der Kindheit, die ihnen selbst oder zu Hause widerfahren sind.
Zu erkennen, dass Sie missbräuchlich handeln, ist der erste Schritt zur Korrektur Ihres Verhaltens. Suchen Sie die Hilfe eines ausgebildeten Therapeuten auf, um herauszufinden, warum Sie so reagieren und was Sie tun können, um Ihre Verhaltensmuster zu ändern.
Support und Ressourcen
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Missbrauch durch einen Intimpartner erfährt, können Sie die nationale Hotline für häusliche Gewalt unter 800-799-SAFE (7233) anrufen, um Hilfe zu erhalten. Wenn es sich um einen Notfall handelt und Sie in unmittelbarer Gefahr sind, rufen Sie 911 an.
Weitere Orte, an denen Sie Unterstützung finden können, sind:
- Den Kreislauf durchbrechen : Eine Organisation, die jungen Menschen (im Alter von 12 bis 24 Jahren) hilft, gesunde Beziehungen aufzubauen und den Kreislauf des Missbrauchs zu durchbrechen
- DomesticShelters.org : Eine durchsuchbare Datenbank, die Ihnen hilft, Programme und Dienste in Ihrer Nähe zu finden, zusammen mit Bildungsinformationen zum Thema Missbrauch
- Liebe ist Respekt : Ein Online-Unterstützungsdienst für Menschen, die Missbrauch erfahren haben und es Ihnen ermöglicht, Nachrichten zu senden, Textnachrichten zu senden oder mit Anwälten zu sprechen
Zusammenfassung
Verbaler Missbrauch ist eine Form des Missbrauchs, bei der eine Person Dinge sagt, die kritisch, erniedrigend, beschämend, bedrohlich oder unfreundlich sind. Dies geschieht, um die andere Person zu manipulieren und zu kontrollieren.
Verbaler Missbrauch kann in jeder Art von Beziehung vorkommen, auch in einer romantischen, familiären oder am Arbeitsplatz. Verbaler Missbrauch kann schwer zu erkennen sein, aber das bedeutet nicht, dass er nicht so schädlich ist wie andere Formen des Missbrauchs. Einige Anzeichen verbaler Beleidigung, wie Anschreien, Schreien oder Beschimpfen einer Person, sind offensichtlich, andere sind jedoch subtiler.
Eine Person, die verbal beleidigend ist, kann Manipulationstaktiken wie Anschuldigungen, Schuldzuweisungen, Beleidigungen, Demütigungen oder Isolation anwenden. Sie erscheinen vielleicht zunächst großzügig, liebevoll und unterstützend, nutzen diese Freundlichkeit aber später als Grund, Sie in ihrer Schuld zu halten.
Wenn Sie Anzeichen von verbalem Missbrauch in einer Beziehung bemerken, suchen Sie professionelle Unterstützung. Verbaler Missbrauch ist oft ein Vorläufer körperlicher Misshandlung. Beschimpfungen am Arbeitsplatz sollten der Personalabteilung gemeldet werden.