Die Produktion von Muttermilch (oder Laktation ) ist ein natürlicher Prozess, der während der Schwangerschaft beginnt und nach der Geburt andauert. Hormone im Körper bewirken, dass in den Brustdrüsen Milch gebildet wird , die dann über die Brustwarzen ausgeschieden wird , um ein Baby zu ernähren.
Unabhängig davon, ob Sie sich entschieden haben, nicht zu stillen, oder bereit sind, den Laktationsprozess abzubrechen, empfehlen Experten verschiedene Möglichkeiten, Ihren Muttermilchvorrat auszutrocknen, einschließlich der Vermeidung des Stillens, der Einnahme bestimmter Medikamente, des Verzehrs bestimmter Kräuter und mehr.
In diesem Artikel geht es um die sichere und effektive Reduzierung Ihrer Muttermilchmenge.
Inhaltsverzeichnis
Wie entsteht Muttermilch?
Während der Schwangerschaft bereitet sich der Körper auf die Produktion von Muttermilch vor . Dies beginnt mit Veränderungen, die dazu führen, dass die Brüste voller, größer und meist zarter werden.1
Ungefähr im dritten Monat der Schwangerschaft signalisieren Hormone, dass Teile der Brüste sich auf die Milchproduktion vorbereiten.2 1 2Schließlich kann die Muttermilch in die Milchgänge gelangen und dann während des Stillvorgangs über die Brustwarzen abgesondert werden.Diese Fähigkeit sollte bis zum Ende des zweiten Schwangerschaftstrimesters vollständig entwickelt sein.
Auch nach der Geburt des Kindes geht die Stillzeit weiter. Stillen signalisiert dem Gehirn, die Hormone Prolaktin und Oxytocin freizusetzen , die die Milchproduktion anregen.1Je mehr Milch abgepumpt wird, desto mehr Milch produziert der Körper.
Stillen ist eine individuelle Entscheidung und die Situation jedes Einzelnen ist einzigartig. Viele Menschen stehen vor Herausforderungen, die das Stillen erschweren, sei es ein Problem mit der Stillzeit, eine Krankheit oder die Einnahme bestimmter Medikamente.3Viele andere entscheiden sich möglicherweise aus persönlichen Gründen dafür, nicht zu stillen. Auch Säuglingsnahrung oder gespendete Muttermilch sind eine nahrhafte Option.
Möglichkeiten, Muttermilch auszutrocknen
Ganz gleich, ob Sie bereit sind, Ihr Baby vom Stillen zu entwöhnen, oder planen, von Anfang an mit Säuglingsnahrung zu füttern: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihren Muttermilchvorrat aufbrauchen können.
Hören Sie auf zu stillen
Eine Hauptmethode, um Ihren Milchvorrat auszutrocknen, besteht darin, das Stillen oder Abpumpen zu vermeiden. Wenn keine Nachfrage besteht, wird die Milchproduktion zurückgehen.
Da ein abruptes Anhalten unangenehm sein kann, sollten Sie damit beginnen, die Zeit zu verkürzen, die Sie normalerweise mit dem Stillen oder Abpumpen verbringen würden. Experten empfehlen folgende Tipps:4
- Pumpen Sie eine kleine Menge Muttermilch ab, wenn Sie den Drang verspüren : Versuchen Sie, nicht die gesamte Stillmenge abzupumpen, da dies die Milchproduktion anregt.
- Erkundigen Sie sich bei einem Arzt nach einem rezeptfreien Schmerzmittel (OTC) : Dies hilft, wenn Ihre Brüste während des Eingriffs schmerzen.
- Versuchen Sie nicht, Ihre Brüste abzubinden : Dies kann zu einer Infektion der Brust oder verstopften Milchgängen führen .
Vermeiden Sie Brustwarzenstimulation
Jede Aktivität, die die Brustwarze stimuliert (sexuell oder anderweitig), kann die Produktion von Muttermilch anregen.5Vermeiden Sie es, beim Trocknen der Milch die Brust oder den Brustwarzenbereich zu quetschen, wenn Sie prüfen, ob noch Muttermilch produziert wird, da dies einen gegenteiligen Effekt haben könnte.
Medikamente
Es gibt verschiedene Medikamentenoptionen, die ein Gesundheitsdienstleister Menschen empfehlen kann, die ihre Milchproduktion verringern möchten. Diese beinhalten:
- Antibabypillen : Eine Kombinationspille mit den Hormonen Östrogen und Gestagen kann die anderen an der Muttermilchproduktion beteiligten Hormone beeinträchtigen. Für diese Art der Empfängnisverhütung benötigen Sie ein Rezept eines Gesundheitsdienstleisters.6
- Abschwellende Mittel : OTC-abschwellende Mittel wie Pseudoephedrin können dazu beitragen, Körpersekrete, einschließlich der Muttermilch, zu verringern.7 Beachten Sie, dass einige staatliche Vorschriften für den Kauf einen Ausweis erfordern, da dieses Medikament Nebenwirkungen haben kann.8
Konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie Medikamente einnehmen, die Ihre Milchproduktion verringern.
Kräuter
Es wird angenommen, dass bestimmte Kräuter dazu beitragen, die Milchproduktion in der Muttermilch zu verringern, und sie können in Form von Tee oder Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen werden, darunter:9 10
- Salbei
- Pfefferminze
- Petersilie
- Jasmin
Einige Experten haben empfohlen, kalte Kohlblätter auf die Brüste zu legen, um Beschwerden durch Brustdrüsenschwellung zu lindern.
Kräuterzusätze oder andere Produkte, die Kräuter enthalten, werden nicht wie Medikamente von Bundesbehörden auf ihre Sicherheit oder Wirksamkeit getestet.11Konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie Ihrer Routine Kräuter zur Laktationsunterdrückung hinzufügen.
Ernährung und Lebensstil
Es gibt keine stichhaltigen wissenschaftlichen Beweise für die Behauptung, dass bestimmte Lebensmittel die Muttermilchproduktion fördern könnten. In einigen Anekdoten wird die Idee verbreitet, dass Hafer und Flachs potenziell milchfördernde Lebensmittel seien.12 13Fragen Sie einen Arzt, ob es einen Versuch wert sein könnte.
Da außerdem warme und dampfende Umgebungen die Milchbildung fördern können, empfehlen einige Experten, sich von einem direkten Strahl einer heißen Dusche fernzuhalten, um die Muttermilchproduktion nicht zu stark anzuregen.14
Wann sollten Sie mit dem Trocknungsprozess beginnen?
Der Zeitpunkt für den Beginn der Verringerung der Muttermilchproduktion variiert je nach Person und individueller Situation.
In den ersten sechs Monaten nach der Geburt benötigen Säuglinge lediglich Muttermilch oder Milchnahrung. Wenn Sie stillen, versuchen Sie, schrittweise zu entwöhnen, sofern dies für Ihre Situation möglich und machbar ist.15 16
Denken Sie daran, dass der Versuch, den Trocknungsprozess zu schnell abzuschließen, zum Risiko einer Verstopfung der Milchgänge und einer Brustinfektion namens Mastitis führen kann .17
Wie lange dauert es, die Muttermilch einzutrocknen?
Wenn mit dem Stillen aufgehört wird, trocknet die Muttermilch irgendwann von selbst aus. Wie lange dieser Vorgang dauert, hängt von mehreren Faktoren ab, z. B. vom Alter des Babys, davon, wie viel Milch gerade produziert wird und wie lange Sie bereits Muttermilch produzieren.
Da es Tage, Wochen oder Monate dauern kann, bis die Muttermilchproduktion nachlässt, empfehlen Experten oft, Ihr Baby schrittweise von der Muttermilch zu entwöhnen (sofern möglich und auf Ihre Situation anwendbar). Das könnte so aussehen:18
- Entwöhnung über mehrere Wochen oder länger
- Ersetzen Sie die Muttermilchfütterung durch eine Flasche Säuglingsnahrung für Babys unter 12 Monaten oder eine Tasse Milch für Babys über 12 Monate
- Im Laufe der Zeit werden immer mehr Muttermilchnahrungen ersetzt
Erkundigen Sie sich bei einem Gesundheitsdienstleister oder einer Stillberaterin nach Ihren Möglichkeiten und deren Empfehlungen für den Beginn dieses Prozesses.
Zusammenfassung
Das Austrocknen der Muttermilch, auch bekannt als Laktationsunterdrückung, ist ein Vorgang, der bei jedem anders aussieht. Manche Menschen entscheiden sich dafür, ihre Muttermilch einzutrocknen, wenn sie ein Still- oder Gesundheitsproblem haben, Medikamente einnehmen oder sich entscheiden, nicht zu stillen. Dieser Prozess kann schrittweise über mehrere Wochen oder Monate erfolgen oder je nach mehreren Faktoren auch schneller erfolgen. Zu den Methoden zur Einstellung der Muttermilchproduktion gehören die Reduzierung des Stillens, die Einnahme bestimmter Medikamente oder die Erforschung pflanzlicher Alternativen.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.