• Angst kann sowohl seltsame Gedanken hervorrufen als auch durch seltsame Gedanken verursacht werden.
  • Einige Arten von Angstzuständen, darunter Zwangsstörungen, beruhen auf diesen seltsamen und unerwarteten Gedanken.
  • Auch chronische Angstzustände können Denkmuster verändern, ebenso wie Schlafmangel aufgrund von angstbedingter Schlaflosigkeit.
  • Sie können seltsame Gedanken nicht mit Gewalt verschwinden lassen, aber es gibt Techniken, mit denen sich ihre Häufigkeit reduzieren lässt.
  • Durch die Beseitigung von Ängsten können Sie sowohl das Auftreten seltsamer Gedanken verhindern als auch die Angst verringern, wenn ein ungewöhnlicher Gedanke auftritt.

Angst beeinflusst tatsächlich unser Denken. Das ist einer der Gründe, warum so wenige Menschen sie behandeln. Sie haben all diese seltsamen Gedanken, und sie fühlen sich so natürlich an, dass sie denken, entweder stimmt etwas nicht oder es sei überhaupt nichts. Nur wenige Menschen erkennen, dass Angst unsere Sichtweise und unsere Sichtweise verändert und alles verschlimmert.

Wenn Angstzustände seltsame Gedanken auslösen, suchen sich nur wenige Menschen Hilfe. Stattdessen versuchen sie, die Gedanken selbst zu bekämpfen und verschlimmern diese letztlich nur.

Was macht einen seltsamen Gedanken aus?

Tatsächlich gibt es viele Gedanken, die völlig normal sind – sogar seltsame Gedanken, die einem manchmal Unbehagen bereiten. Es geht nicht um die Gedanken selbst, sondern darum, wie sie sich auf das eigene Leben auswirken.

Wenn Sie feststellen, dass diese seltsamen Gedanken Ihnen erheblichen Kummer bereiten und oft entweder selbst Angstzustände verursachen oder während Angstphasen auftreten, liegt wahrscheinlich ein Angstproblem vor.

Beispiele für seltsame Gedanken

Ein gelegentlicher seltsamer Gedanke verursacht in der Regel nicht so viel Kummer. Ein Problem entsteht meist, wenn die Gedanken entweder immer seltsamer werden oder sich zu einer Obsession entwickeln, bei der man scheinbar nicht mehr aufhören kann, diese seltsamen Gedanken zu haben.

Zwangsstörungen sind die häufigste Angststörung mit „seltsamen“ Gedanken, obwohl sie auch bei anderen Angstarten auftreten können. Viele der Gedanken bei Zwangsstörungen sind allgemeiner Natur, wie beispielsweise die Angst vor Kontamination (Angst vor Keimen). Diese werden jedoch nicht unbedingt subjektiv als „seltsam“ beschrieben. Sie sind irrational und oft belastend, aber nicht seltsam.

Wenn Menschen anfangen, sich über ihre seltsamen Gedanken Sorgen zu machen, liegt das meist daran, dass diese Gedanken zu einer Art kulturellem Tabu geworden sind. Zum Beispiel:

  • Gedanken an aggressive, gewalttätige oder perverse sexuelle Handlungen.
  • Gedanken an Körperverletzung oder Mord, insbesondere wenn es sich um blutige Übergriffe handelt.
  • Gedanken an religiöse Scham, Hölle oder Satanismus.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass „seltsam“ eine subjektive Eigenschaft ist. Was also für den einen seltsam ist, muss für den anderen nicht seltsam sein. Manchmal können die Gedanken wirklich seltsam sein, wie zum Beispiel die Vorstellung ungewöhnlicher Kreaturen, die im Traum oder im wirklichen Leben ungewöhnliche Dinge tun. Die häufigsten seltsamen Gedanken sind jedoch die oben genannten.

Alle seltsamen Gedanken und Zwangsgedanken können ein Anzeichen für eine Zwangsstörung sein. Oft, wenn auch nicht immer, entwickeln Betroffene Zwänge (Verhaltensweisen, die sie „ausführen“ müssen), um die Gedanken zu unterdrücken.

Diese Gedanken werden durch Angst verursacht

Es gibt andere Störungen, die ungewöhnliche, oft unerwünschte Gedanken auslösen können. Nur ein Psychologe kann feststellen, ob Ihre Gedanken auf etwas anderes als eine Angststörung zurückzuführen sind. Psychologen prüfen möglicherweise auch, ob Sie weitere Angstsymptome haben, die für die Diagnose einer Angststörung wichtig sind.

Wenn die Frage lautet, ob Angst seltsame Gedanken auslösen kann, lautet die Antwort eindeutig: Ja. Angst verändert die Denkweise und führt zu negativeren und letztlich ungewöhnlicheren Gedanken. Angst führt auch dazu, dass regelmäßig seltsame Gedanken häufiger auftreten – viele Menschen ohne Angstzustände haben gelegentlich seltsame Gedanken, aber Menschen mit Angstzuständen konzentrieren sich stärker auf diese Gedanken, machen sich darüber Sorgen und lassen sie dann wiederkommen.

Sie können sich nicht zwingen, die Gedanken zu stoppen

Ein weiteres Problem für Menschen mit Angstzuständen ist, dass sie sich oft zwingen wollen, diese seltsamen Gedanken zu unterlassen. Sie sagen sich also, sie sollen aufhören, daran zu denken. Studien haben leider gezeigt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein Gedanke wiederkehrt, höher ist, wenn man versucht, ihn zu unterdrücken, als wenn man nicht versucht hätte, ihn zu unterdrücken. Man leidet auch häufiger unter ähnlichen Gedanken, weil die Angst vor dem seltsamen Gedanken in unangenehmen Situationen häufiger dazu führt.

Tipps zur Kontrolle seltsamer Gedanken

Denken Sie daran: Was für den einen seltsam ist, muss für den anderen nicht seltsam sein. Auch ohne Zwangsstörung können Sie seltsame Gedanken haben. Panikstörungen, generalisierte Angststörungen, PTBS und andere können ungewöhnliche Gedanken und Gefühle hervorrufen, mit denen Sie nicht gerechnet haben.

Es ist auch wichtig zu erkennen, dass einer der Gründe für diese seltsamen Gedanken die Angst davor ist, sie überhaupt zu haben. Es ist unmöglich, gegen die Gedanken anzukämpfen – je mehr man dagegen ankämpft, desto schlimmer werden sie und desto mehr Sorgen macht man sich über die Gedanken (was dazu führt, dass sie noch häufiger auftreten).

Es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um die Auswirkungen seltsamer Gedanken zu reduzieren. Dazu gehören:

Die Gedanken akzeptieren

Der erste, unerlässliche Schritt, um diese seltsamen Gedanken zu kontrollieren, besteht darin, sie zu akzeptieren. Du musst dir erlauben, diese Gedanken zu haben, ohne dir Gedanken darüber zu machen, was sie bedeuten, ob du sie kontrollieren kannst oder was sie über dich aussagen.

Akzeptiere, dass deine Gedanken von deiner Angst verursacht werden und nichts bedeuten. Es spielt keine Rolle, wie gewalttätig, sexuell oder wirklich seltsam der Gedanke ist. Angst verursacht alle möglichen seltsamen Gedanken, und wenn du sie kontrollieren willst, musst du erkennen, dass sie nichts bedeuten.

Der Druck, den du dir selbst machst, um diese Gedanken nicht zu haben, ist völlig kontraproduktiv. Mach dir keine Sorgen über die Gedanken und finde stattdessen einen Weg, sie wegzulachen oder dich daran zu erinnern, dass es sich lediglich um ein Symptom deiner Erkrankung handelt.

Absichtliches Überdenken

Eine weitere effektive Strategie, die viele Menschen mit ihrem Psychologen anwenden, ist, den Gedanken zu überdenken. Dieser Prozess soll dafür sorgen, dass der Gedanke weniger Angst verursacht. Im Wesentlichen hegst du den Gedanken absichtlich so oft, bis er dich nicht mehr beeinflusst.

Setzen Sie sich in einen Raum und denken Sie immer wieder an diesen Gedanken. Machen Sie sich keine Sorgen, dass er Angst macht – lassen Sie sich einfach von der Angst leiten und denken Sie weiter daran. Ihr Körper wird sich mit der Zeit an den Gedanken und die Angst gewöhnen, und Sie werden in Zukunft weniger Angst vor diesem oder ähnlichen Gedanken haben.

Den Gedanken schnell aufschreiben

Ihr Gehirn (besonders wenn Sie Angst haben) hasst die Vorstellung, Dinge zu vergessen. Es wird sich immer wieder auf Gedanken konzentrieren, wenn es versucht, sie nicht zu vergessen, und es wird Sie nachts wach halten, wenn es befürchtet, dass Sie am nächsten Tag aufwachen, ohne sich daran zu erinnern, woran Sie gedacht haben.

Dasselbe passiert oft mit seltsamen Gedanken. Deshalb ist es oft eine gute Idee, einen Platz zu finden, an dem man einen seltsamen Gedanken aufschreiben kann. Mach dir keine Gedanken darüber, was der Gedanke bedeutet oder was er über dich aussagt. Schreibe ihn einfach auf und bewahre ihn an einem dauerhaften (aber privaten) Ort auf. Dadurch wird der Einfluss des Gedankens auf dein Gedächtnis verringert und es wird möglicherweise weniger wahrscheinlich, dass er wieder auftaucht.

Sichere Lösungen für seltsame Gedanken aufgrund von Angst

Gedanken sind einfach nur Gedanken – man kann sie nicht kontrollieren. Das ist einer der Gründe, warum so viele Menschen ihre Gedanken als belastend empfinden und versuchen, sie zu unterdrücken. Sie fangen an, sich selbst davon zu überzeugen, dass diese Gedanken etwas bedeuten und dass sie sie haben wollen. Dann empfinden sie Scham, Angst oder Verlegenheit wegen dieser Gedanken.

Leider können Sie Ihre Gedanken nicht ohne Hilfe kontrollieren oder verhindern, dass sie wiederkehren. Die oben genannten Strategien sollten die Anzahl Ihrer seltsamen Gedanken oder Ihre Reaktion darauf reduzieren, aber Sie müssen sich weiterhin mit dem zugrunde liegenden Problem auseinandersetzen: Ihrer Angst.

Zusammenfassung:

Angst kann dazu führen, dass Menschen an viele Dinge denken, die sich „seltsam“ anfühlen, wie zum Beispiel an Sex, Gewalt oder einfach nur an eine zufällige „seltsame“ Neugier. Der Versuch, diese seltsamen Gedanken zu verdrängen, funktioniert selten. Es ist besser, die Gedanken zu akzeptieren und Tipps und Techniken zur Angstbewältigung anzuwenden, um zu verhindern, dass diese Gedanken wiederkehren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *