Viele Eltern sind mit der Verwendung von rezeptfreien (OTC) Medikamenten zur Behandlung einer Erkältung bei sehr jungen Kindern zu Recht vorsichtig. Diese Medikamente sind zwar sicher für Teenager und Erwachsene, gelten jedoch nicht als sicher für kleine Kinder. Die weit verbreitete Aufmerksamkeit der Medien über die Gefahren der Anwendung von Erkältungsmitteln reichte nicht aus, um die Praxis vollständig einzustellen – viele Eltern verabreichen ihren Kindern weiterhin OTC-Erkältungsmittel, obwohl sie dazu aufgefordert wurden. Dies führt jedes Jahr zu Tausenden von Notaufnahmen, die hätten vermieden werden können, wenn die Eltern vorsichtiger gewesen wären.
Erkältungsmittel können bei Kindern eine Reihe von Nebenwirkungen hervorrufen, von denen einige sehr schwerwiegend sind. Obwohl die Inzidenz von Todesfällen im Kindesalter durch die Anwendung von Erkältungsmitteln sehr gering ist, besteht dennoch die Möglichkeit, und die vorsichtigsten Eltern würden das Risiko lieber nicht eingehen. Einige Behörden raten, dass Erkältungsmedikamente nur bei Kindern unter 2 Jahren vermieden werden sollten, aber jetzt wird empfohlen, diese Medikamente nicht Kindern unter 4 Jahren zu verabreichen. Die Anwendung bei älteren Kindern sollte mit Vorsicht und nur nach entsprechender Beratung durch einen Arzt und/oder Apotheker erfolgen.
Inhaltsverzeichnis
Warum sind Erkältungsmittel gefährlich?
Die meisten von uns betrachten Erkältungsmedikamente als einige der sichersten Medikamente auf dem Markt. Schließlich wird es rezeptfrei verkauft und Millionen von Menschen verwenden es täglich, also muss es sicher sein, oder? Nicht wahr. Erkältungsmedikamente haben viele Wirkstoffe, die auch für Erwachsene gefährlich sein können. Normalerweise sind die Mengen dieser „gefährlichen“ Chemikalien so gering, dass eine Person, wenn sie die Anweisungen auf der Verpackung befolgt, höchstwahrscheinlich keine negativen Auswirkungen haben wird. Zu den 4 Kategorien von Erkältungsmitteln, die Kindern nicht verabreicht werden sollten, gehören:
- Antihistaminika (bestimmte Typen)
- Hustenlöser
- Hustenmittel
- Abschwellende Mittel
Dies gilt jedoch nicht für Kinder, insbesondere für Kinder, die sehr jung sind oder ein geringes Körpergewicht haben. In diesen Fällen kann bereits eine kleine Dosis eines Erkältungsmittels eine größere Wirkung haben. Es kann die Herzfrequenz auf ein gefährliches Niveau erhöhen, die Gehirnaktivität stören und Krämpfe verursachen oder sogar die normale Atmung unterdrücken. Der Tod ist eine Möglichkeit, wenn auch selten. Da die Erkältung jedoch in den meisten Fällen ein leichtes Leiden ist, überwiegen die Risiken der Einnahme dieser Medikamente nicht den Nutzen.
Richtige Dosis für Kinder
Es gibt keine korrekte Dosis von OTC-Erkältungsmitteln für Kinder unter 4 Jahren. Es sollte überhaupt nicht verwendet werden. Denken Sie daran, dass eine Erkältung innerhalb weniger Tage von selbst vergeht. Wenn die Erkältung jedoch schwerwiegend ist (hohes Fieber, nicht ansprechbares/delirierendes Kind, Unfähigkeit zu essen usw.), sollten Sie ärztlichen Rat einholen. Der Arzt, vorzugsweise ein Kinderarzt, kann Ihrem Kind Arzneimittel mit spezifischen Anweisungen zur Anwendung verschreiben. Befolgen Sie diese Anweisungen sehr genau.
Unbeaufsichtigte Verwendung von Arzneimitteln
Nicht alle Erkältungsmittel sind ein Problem, aber die Hauptgefahr entsteht bei einer Überdosierung. Das Problem entsteht oft bei unbeaufsichtigter Anwendung von Erkältungsmitteln durch Kinder und Unwissenheit seitens der Eltern. Insbesondere wenn Kinder Hustensaft nach Bedarf trinken dürfen, nehmen sie möglicherweise zu viel zu sich und überdosieren es sogar. Eltern, die Kleinkindern erlauben, selbst Medikamente einzunehmen, handeln unverantwortlich. Kinder haben nicht die gleiche Fähigkeit, eine Situation zu beurteilen, selbst wenn Eltern sie warnen.
Kombinieren von Erkältungsmedikamenten
Das andere Problem ist der „Mix and Match“-Ansatz zur Behandlung von Beschwerden wie einer Erkältung. Jedes Medikament wirkt so, dass die darin enthaltenen Wirkstoffe eine chemische Wirkung auf den Körper haben. Viele Medikamente haben die gleichen Chemikalien, aber in unterschiedlichen Anteilen oder unterschiedliche Chemikalien aus derselben Wirkstoffgruppe. Durch die gleichzeitige Anwendung mehrerer verschiedener Marken von Erkältungsmedikamenten kann die Verabreichung der Wirkstoffe selbst für Erwachsene das sichere Maß überschreiten. Es ist daher sehr wichtig, bei der Behandlung einer Erkältung mit OTC-Medikamenten mit einem Apotheker zu sprechen, aber denken Sie daran, dass diese Arzneimittel bei kleinen Kindern ganz vermieden werden sollten.
Wie behandelt man Kinder mit einer Erkältung?
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Erkältung eine akute Virusinfektion ist. Dies bedeutet, dass es sich um eine kurzlebige Infektion handelt, die durch ein Virus verursacht wird. Antibiotika zerstören Bakterien und einige Parasiten und sind gegen Viren unwirksam. Manchmal kann bei Kindern mit oder kurz nach einer Erkältung eine sekundäre bakterielle Infektion (normalerweise des Rachens und der Ohren) auftreten, und dann sind Antibiotika erforderlich. Aber Antibiotika sind nutzlos für die Erkältung. Tatsächlich vergeht eine Erkältung innerhalb kurzer Zeit von selbst und muss eigentlich nicht mit Medikamenten behandelt werden. Das körpereigene Immunsystem wird sich anpassen, um die Infektion abzuwehren, vorausgesetzt, ein Kind ist gesund, ausgeruht und ausreichend ernährt. Ärztliche Hilfe ist immer ratsam, aber selbst Ihr Arzt wird Ihnen sagen, dass die moderne Medizin wenig gegen eine Erkältung tun kann.
Heilung für die Erkältung
Die meisten Erkältungsmittel lindern die Symptome einer Erkältung nur für kurze Zeit. Es ist nicht notwendig, um eine Erkältung zu behandeln. Eine Erkältung ist noch nicht heilbar, ebenso wenig wie eine Grippe. Der beste Weg, eine Erkältung zu behandeln, sind konservative Maßnahmen, die dem Körper die Ressourcen geben, die Infektion abzuwehren und sich zu erholen. Die Behandlung einer Erkältung ist daher eher eine Frage des gesunden Menschenverstandes als der beliebtesten Medikamente auf dem Markt. Auch viele pflanzliche Heilmittel und Nahrungsergänzungsmittel, die üblicherweise zur Behandlung einer Erkältung eingesetzt werden, sind wirkungslos. Die Symptome einer Erkältung sind 2 bis 3 Tage lang am schlimmsten und die Infektion klingt innerhalb von 5 bis 10 Tagen von selbst ab, ohne dass Medikamente, Heilmittel oder Nahrungsergänzungsmittel erforderlich sind.
Genug Schlaf bekommen
Schlafen ist die Art und Weise, wie sich der Körper erholt – von einem langen Tag, Stress (körperlich/geistig/emotional) und sogar einer Krankheit. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Ihr Kind mehr als sonst schlafen möchte. Auch wenn das Kind nicht schläft, sollte es ermutigt werden, sich im Bett auszuruhen. Es gibt keine Richtlinien, wie viel ein Kind schlafen wird, wenn es erkältet ist. Eltern sollten sich keine Gedanken über übermäßiges Schlafen machen. Wenn ein Kind jedoch beim Aufwachen nicht reagiert, nicht auf Nahrung oder Flüssigkeit aufwacht, im Schlaf Krämpfe hat oder sehr apathisch ist, dann ist es Zeit, in die Notaufnahme zu eilen.
Viel Flüssigkeit
Sie haben es vielleicht schon oft gehört, aber es ist wirklich eine der wichtigsten Maßnahmen. Das Kind sollte ermutigt werden, so viel Wasser wie möglich zu trinken. Auch Fruchtsäfte und Energydrinks ohne Koffein sind gut, sofern das Kind nicht erbricht und keinen Durchfall hat. Orale Rehydratisierungslösungen, die verwendet werden, um Dehydratation zu verhindern, sind Wasser allein vorzuziehen. Diese Lösungen enthalten zumindest einige Nährstoffe, um ein Kind zu ernähren, das nicht essen möchte. Nach einem Fieber- und Schwitzanfall sollte dem Kind zusätzliche Flüssigkeit angeboten werden.
Essen Sie nahrhafte Mahlzeiten
Es ist unwahrscheinlich, dass Ihr Kind großen Appetit hat, wenn es erkältet ist, aber das bedeutet nicht, dass Sie ihm/ihr Mahlzeiten auslassen sollten. Wenn feste Nahrung nicht gut ankommt, sollten Sie sich vielleicht Suppen ansehen. An Behauptungen, dass frisch gekochte Hühnersuppe gut für Sie sein könnte, ist etwas Wahres dran. Es ist nicht nur nahrhaft, sondern hat auch viele Gewürze, die eine milde entzündungshemmende Wirkung haben könnten. Und es ist mit Flüssigkeiten beladen. Der Körper braucht eine gute Ernährung, um sich zu erholen, also nehmen Sie sich Zeit, um herzhafte Mahlzeiten zu Hause zuzubereiten, die voller Nährstoffe sind.
Beseitigen Sie eine verstopfte Nase
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Eine verstopfte Nase ist das Hauptsymptom bei einer Erkältung und eines der unangenehmsten, aber Sie brauchen keine abschwellenden Mittel, um eine verstopfte Nase zu beseitigen. Es gibt viele einfache nicht-medikamentöse Maßnahmen, die den Zweck erfüllen können. Ein salzhaltiges Nasenspray ist eine ziemlich effektive Methode, um den überschüssigen Nasenschleim auszuspülen. Mit einem Saugballen können Sie anschließend den Nasenschleim bei Säuglingen absaugen. Dampf kann auch nützlich sein und ein heißes Bad kann hilfreich sein, vorausgesetzt, Ihr Kind hat kein Fieber. Raumbefeuchter können auch verwendet werden, um eine verstopfte Nase zu lindern.
Heilmittel gegen Halsschmerzen
Ein weiteres häufiges Symptom, das erhebliche Beschwerden verursacht, sind Halsschmerzen. Wenn es mit Bakterien infiziert ist, muss es mit Antibiotika behandelt werden. Ansonsten können einige einfache Maßnahmen helfen, die Beschwerden zu lindern, bis das Gewebe abheilt. Gurgeln mit warmem Salzwasser ist eine uralte Tradition und funktioniert gut. Halspastillen können ebenfalls nützlich sein, aber es besteht auch eine Erstickungsgefahr für sehr kleine Kinder. Warme Getränke oder Speisen können Halsschmerzen lindern, aber Kälte hilft, die Entzündung für kurze Zeit zu lindern. Zögern Sie nicht, Ihrem Kind ein wenig Eis oder kaltes Wasser zu geben. In Maßen schadet es nicht.
Referenzen :
www.cdc.gov/features/pediatriccoldmeds/
www.mayoclinic.com/health/cold-medicines/CC00083
www.fda.gov/ForConsumers/ConsumerUpdates/ucm048682.htm

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!