Wie Man Einen Salat Macht
Gesund, knackig, frisch und unendlich wandelbar, Salate sind das Inbegriff von allem Gesunden. Ob Snack, Beilage oder Vorspeise, Lunch-on-the-run oder Sit-down-Menü, Salate können alles sein, was Sie wollen. Grüner Blattsalat , Kartoffel-, Reis-, Nudel- oder Bohnensalat. Salat für Winter, Frühling oder Sommer. Machen Sie das Beste aus den frischesten saisonalen Produkten. Oder zaubern Sie einfach einen Salat mit dem, was in der Küche übrig ist. Konserviert, frisch oder gefroren, Salate sind egal. High-End oder Low-Cost. Ein Dollar oder 10. Es spielt keine Rolle. Denn das entscheidet nicht darüber, ob ein Salat wirklich genial ist.
Einen tollen Salat zuzubereiten ist eine Kunst. Ein Salat ist so viel mehr als nur Eisbergsalat und Tomaten. Salate sind lebendig, vielschichtig und überraschend. Salate sind, wenn sie richtig zubereitet werden, ein Genuss für die Geschmacksknospen, voller Geschmack, einer Fülle von Farben und einer Mischung aus Texturen. Und kein Bissen gleicht dem anderen.
Wir lüften das Geheimnis, wie man jedes Mal einen großartigen Salat zubereitet , also müssen Sie nur Malen-nach-Zahlen und voila tun, bevor Sie es wissen, haben Sie den besten Salat aller Zeiten zusammengestellt . Und wir reden nicht nur darüber, wie man einen Salat macht, der die Sinne anspricht, sondern einen Salat, der die Taille schont und auch sättigt!
Lassen Sie die vorgefertigten Salate aus dem Supermarkt weg und machen Sie Ihre eigenen. Hier ist Ihre Anleitung, wie Sie einen Salat fantastisch schmecken lassen.
Zuerst eine einfache Infografik, wie man einen Salat gesund und äußerst lecker zubereitet.
Und jetzt eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung eines Salats.
SCHRITT 1
Inhaltsverzeichnis
WÄHLEN SIE EINE SALATBASIS
Der erste Schritt besteht darin, zu entscheiden, welche Art von Salat Sie zubereiten möchten. Die meisten Salate haben eine Basis aus Blattgemüse. Grüns fügen Crunch, Geschmack, Ballaststoffe und viele Vitamine, Antioxidantien und Mineralien hinzu. Sie sind auch kalorienarm und kommen auf nur 10 Kalorien pro Tasse. Entscheiden Sie sich für dunkleres Grün wie Römersalat, Spinat und Feldsalat. Je dunkler das Grün, desto größer der Nährwert.
Wenn Sie den Geschmack auf der milderen Seite halten möchten, entscheiden Sie sich für jüngeres Grün. Römersalat zum Beispiel gibt es in einer kleineren Sorte, auch bekannt als „Little Gems“.
Zwei Tassen oder mehr Blattgemüse sind eine tolle Basis.
Zu den grünen Salaten, die Sie Ihrem Salat hinzufügen können, gehören:
- Rucola
- lockig
- Buttersalat
- Feldsalat (Mache)
- Eichenblatt
- Romaine
- Loser Blattsalat
- Rotes Blatt und grünes Blatt
- Eisberg
- Spinat
- Kresse
- Mizuna (japanisches Gemüse)
- Endivie
- Bok Choi
- Löwenzahngrün
- Baby-Rüben-Grüns
- Eskariol
- Radicchio
- Schweizer Mangold
- Kohl
- Gemischte Grüns
- Grünkohl
- Grünkohl
- Kohlrabi
Salate sind super vielseitig und sollten nicht auf Gemüse als Grundlage beschränkt sein. Bringen Sie Abwechslung in Ihre Salate und entscheiden Sie sich für eine andere Basis. Ob Kartoffel, Getreide oder Nudeln, Sie holen viel mehr Reichweite aus Ihrem Salat.
Diese Salate sind ideal zum Vorbereiten oder für unterwegs. Kein welken oder matschiger Blattsalat. Außerdem können sie für reichhaltige und beruhigende Wintersalate oder leichte und lustige Sommersalate sorgen.
Alternative Salatgrundlagen sind:
- Kartoffeln
- Reis
- Andenhirse
- Bulgur
- Gebrochener Weizen
- Couscous
- Weizenbeere
- Hirse
- Gerste
- Farro
- Quetschen
- Bohnen
- Nudeln
- Pasta
Probieren Sie dieses Rezept: Paleo getreidefreier Taboulé-Salat
SCHRITT 2
PRODUKTE HINZUFÜGEN
Hier können Sie Saftigkeit und eine Fülle von Geschmack, Textur und Farben hinzufügen. Gemüse macht auch die Salatfüllung, ist kalorienarm und erhöht den Nährstoffgehalt Ihres Salats massiv. Cremige Avocado, knackige Radieschen oder saftige Paprika.
Je mehr Farbe und Vielfalt Sie injizieren, desto größer ist die Bandbreite an Nährstoffen, die Sie Ihrem Salat hinzufügen. Grünes, rotes, gelbes, orangefarbenes und violettes Gemüse enthält oft verschiedene Vitamine, Mineralien und andere gesunde Leckereien. Außerdem ist es angenehm für das Auge, was bedeutet, dass es psychologisch appetitlicher zu essen ist. Mit anderen Worten, Ihnen läuft schon lange vor dem ersten Bissen das Wasser im Mund zusammen.
Wählen Sie mindestens 2 Arten von Produkten und streben Sie insgesamt etwa 2 Tassen Produkte an.
Zu den Gemüsesorten, die Sie Ihrem Salat hinzufügen können, gehören:
- Artischocke
- Spargel
- Rüben
- Paprika
- Brokkoli
- Rosenkohl
- Möhren
- Blumenkohl
- Sellerie
- Mais
- Fenchel
- Gurke
- Grüne Bohnen
- Zwiebeln
- Pilze
- Jicama
- Erbsenschoten
- Pfeffer
- Radieschen
- Quetschen
- Tomate
Obst nicht vergessen! Obst fügt Ihrem Salat eine ganz andere Reihe von Nährstoffen, intensiven Geschmack und Textur hinzu und kann Ihren Salat auf eine andere Ebene bringen. Machen Sie es interessanter und spezieller. Es kann einen gewöhnlichen Salat ohne jede Anstrengung außergewöhnlich machen.
Äpfel, Birnen und Ananas oder mundgerechte Früchte wie Weintrauben, Granatäpfel und Beeren peppen jeden Salat auf.
Zu den Früchten, die Sie Ihrem Salat hinzufügen können, gehören:
- Äpfel
- Aprikosen
- Avocado
- Beeren
- Trauben
- Grapefruit
- Kiwi
- Mango
- Mandarin
- Mango
- Melone
- Orange
- Pfirsiche
- Birnen
- Ananas
- Pflaumen
- Granatapfel
- Wassermelone
SCHRITT 3
MACHEN SIE DIE SALATFÜLLUNG
Verwandeln Sie Ihren Salat von einer reinen Vorspeise in eine eigene Mahlzeit. Lebensmittel wie Fleisch, Fisch und Milchprodukte machen Ihren Salat sättigender und liefern eine gute Dosis Protein.
Seien Sie sich Ihrer Wahl bewusst, denn ein Fehltritt hier kann einen guten und gesunden Salat in eine Kalorienbombe verwandeln. Entscheiden Sie sich für magere Proteinquellen wie gegrilltes Hähnchen, Truthahn, magere Fleischstücke, Fisch, Hülsenfrüchte und hartgekochte Eier.
Bewahren Sie das Protein, das mit einer größeren Kaloriendosis kommt, wie Käse, Nüsse und Samen, für den nächsten Schritt auf. Würzen Sie frisches Geflügel, Fleisch und Fisch für einen besonders aromatischen Salat.
Ziele auf ½ Tasse Hülsenfrüchte oder Tofu, 60 g Fleisch oder Meeresfrüchte oder 1 Ei ab.
Proteinreiche Zutaten für den Salat:
Vegan: Sprossen, Tofu und Tempeh
Hülsenfrüchte
- Schwarze Bohnen
- Kichererbsen
- Edamame
- Kichererbsen
- Kidneybohnen
- Linsen
- Limabohnen
- Erbsen
- Pintobohnen
- weiße Bohnen
Fleisch, Fisch & Meeresfrüchte
- Venusmuscheln
- Krabbe
- Forelle
- Thunfisch
- Lachs
- Sardinen
- Jakobsmuscheln
- Garnele
- Rindfleisch
- Huhn
- Schinken
- Lamm
- Schweinefleisch
- Truthahn
- Eier
Versuchen Sie dies: Panzanella-Salat mit gegrillten Garnelen
SCHRITT 4
GESCHMACKSVERSTÄRKER HINZUFÜGEN
Hier machen Sie Ihren Salat zum Spektakulären. Bei Salaten geht es nicht nur um den Geschmack, sondern auch um die Textur. Geben Sie beiden einen Schub und Sie werden es aus dem Park schlagen. Belegen Sie Salate mit knusprigen Croutons, Nüssen und Kernen oder führen Sie intensiv würzige Extras wie Oliven, sonnengetrocknete Tomaten, Speckstücke, krümeligen Käse oder Trockenfrüchte ein.
Diese Booster sind äußerst effektiv, packen viel Textur ein und strotzen vor Geschmack, sodass Sie nicht viel brauchen. Einige dieser Add-Ins enthalten viele gesunde Nährstoffe, andere weniger. Aber was sie alle gemeinsam haben, ist, dass sie kalorienreicher sind, was Ihnen einen weiteren Grund gibt, auf die Extras zu verzichten.
Fügen Sie Textur hinzu, indem Sie Vollkornbrotwürfel oder Vollkorntortillastreifen toasten und die frittierten Croutons weglassen, um Kalorien zu sparen. Kräuter und Gewürze sind eine einfache und effektive Möglichkeit, den Geschmack stark zu verbessern, ohne Kalorien hinzuzufügen. In puncto Geschmack (und Nährwert) übertrumpfen frische Kräuter getrocknete.
Geschmackvolle Zutaten für Ihren Salat:
Geschmacks- und Texturverstärker
- Speckwürfel
- Kastanien
- Chia-Samen
- Chow Mein Nudeln
- Preiselbeeren
- Croutons
- Jalapenos
- Oliven
- Pesto
- Essiggurken
- Popcorn
- Quinoa (geröstet)
- Rosinen
- Salsa
- Tortilla/ Pita Chips (zerbröselt)
- Nüsse (Mandeln, Cashewnüsse, Erdnüsse, Pekannüsse, Walnüsse)
- Samen (Chia, Leinsamen, Kürbis, Sesam, Sonnenblume)
- Käse (Blauschimmelkäse, Cheddar, Cottage, Feta, Mozzarella, Parmesan, Provolone, Schweizer)
Kräuter und Gewürze
- Basilikum
- Schnittlauch
- Koriander
- Dill
- Fenchel
- Lavendel
- Zitronengras
- Minze
- Oregano
- Petersilie
- Sauerampfer
- Estragon
- Thymian
- Piment
- Kümmel
- Zimt
- Nelke
- Kardamom
- Ingwer
- Meerrettich
- Senf
- Muskatnuss
- Paprika
- Pfeffer
SCHRITT 5
SALATSOSS
Das Salatdressing ist sozusagen das i-Tüpfelchen. Aus dem Dressing kann man wirklich einen Salat machen. Zu viel und es kann es überwältigen und übertönen. Aber genau richtig bringt es die Aromen und alles, was gut daran ist, zur Geltung. Ein mittelmäßiger Salat muss möglicherweise mit Dressing übergossen werden, nur damit er nach etwas schmeckt . Aber ein toller Salat braucht nicht viel Dressing. Es strotzt bereits vor Geschmack, Saftigkeit und Knusprigkeit. Du benötigst also nicht mehr als zwei Esslöffel Dressing.
Ein weiterer Grund, das Dressing zu schonen, ist, dass viele im Laden gekaufte Salatdressings reich an Kalorien, gesättigten Fettsäuren und Natrium sind. Generell gilt: Vinaigrette-Dressings auf der Basis von Essig und Öl sind kalorienärmer und auch gesünder. Während cremige Salatdressings, die auf Mayonnaise, Buttermilch, Sahne, Joghurt oder Sauerrahm basieren, kalorienreich und weniger gesund sind.
Entscheiden Sie sich für kalorienarme Dressings oder Vinaigrette. Vinaigrettes haben kräftige Aromen und sind super einfach zuzubereiten. Machen Sie es also wie Paul Newman und machen Sie Ihre eigenen.
Balsamico-Vinaigrette
Zutaten :
- 2 EL Balsamico-Essig
- 2 TL Dijon-Senf
- 5 – 6 EL natives Olivenöl extra
- 2 EL fein gehackte Schalotte oder süße Zwiebel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung: In einer kleinen Schüssel den Essig mit der Schalotte und dem Dijon-Senf verquirlen. Das Olivenöl langsam einrühren, bis es emulgiert ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Cremiger hausgemachter Caesar
Zutaten:
- 1/3 Tasse Naturjoghurt ohne Fett
- 2 EL frischer Zitronensaft
- 1 EL Olivenöl
- 2 TL Rotweinessig
- 2 TL Worcestersauce
- 1 TL Sardellenpaste
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1/2 TL frisch gemahlener Pfeffer
Anleitung: Kombinieren Sie alle Zutaten in einer Schüssel; gut umrühren, bis es gleichmäßig vermischt ist
Versuchen Sie dies: Cremiges vegetarisches Green Goddess Salatdressing