Sonnenbrand betrifft jedes Jahr bis zu 1 von 3 amerikanischen Erwachsenen und etwa 2 von 3 amerikanischen Kindern jeden Sommer. Es ist eine der häufigsten Hauterkrankungen, aber die meisten von uns betrachten sie nicht als ernst. Sonnenbrand verschwindet schnell innerhalb weniger Tage, obwohl die Symptome schwerer Fälle wochenlang anhalten können. Ein Sonnenbrand kann jedoch sowohl unmittelbare als auch langfristige Komplikationen haben, wie z. B. Hautinfektionen, vorzeitige Alterung, und er wird auch mit Hautkrebs in Verbindung gebracht.

Was passiert bei einem Sonnenbrand?

Die menschliche Haut hat eine begrenzte Fähigkeit, UV-Licht zu widerstehen. Abhängig von der Intensität der Quelle kann ein Sonnenbrand innerhalb von 20 Minuten nach Sonneneinstrahlung auftreten, obwohl die Symptome möglicherweise erst innerhalb von 2 bis 4 Stunden sichtbar werden. Darüber hinaus wird Sonnenbrand nicht nur durch Sonneneinstrahlung verursacht. Auch andere Quellen von ultraviolettem Licht können die Haut reizen und schädigen, wie z. B. bei Sonnenbänken.

Längere Exposition oder intensives Sonnenlicht verursachen Gewebeschäden, die zu Entzündungen führen. Symptome wie Hitze, Rötung, Schwellung und Schmerzen sind alle eine Folge der Entzündung. All dies sind typische Symptome eines Sonnenbrandes. Obwohl Entzündungen Gewebeschäden verhindern sollen, ist es auch wichtig, sie zu minimieren, sobald die Ursache beseitigt ist. Dies hilft, die Symptome zu lindern und die Heilung des beschädigten Bereichs zu ermöglichen.

Daher muss sich die Behandlung von Sonnenbrand auf die Minimierung von Entzündungen konzentrieren und gleichzeitig eine weitere Exposition gegenüber ultraviolettem Licht verhindern oder zumindest reduzieren. Die Haut ist an dieser Stelle anfällig für Infektionen, insbesondere beim Kratzen, das winzige Brüche verursacht und Bakterien in die Läsion einführt. Die Heilung erfolgt allmählich und kein Medikament kann den Schaden verringern, der bereits an der sonnenverbrannten Haut angerichtet wurde.

Lesen Sie mehr über Hautausschlag durch Sonnenbrand .

Hauptbehandlung für Sonnenbrand

Die meisten Menschen suchen wegen Sonnenbrand keinen Arzt auf. Es wird zu Hause mit verschiedenen rezeptfreien topischen Anwendungen und manchmal sogar mit Hausmitteln behandelt. Der Zustand löst sich schnell ohne medizinische Behandlung. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, wann eine medizinische Behandlung in Anspruch genommen werden sollte, und es sollte in diesen Fällen schnell geschehen. Infektionen können manchmal lebensbedrohlich sein.

Auch eine Behandlung, ob konservativ oder medikamentös, kann eine Schädigung der Haut nicht verhindern, da diese bereits eingetreten ist, wenn ein Sonnenbrand sichtbar wird. Die Behandlung kann jedoch dazu beitragen, die Schwere der Symptome zu minimieren und einige der Komplikationen zu verhindern. Wenn Symptome wie ausgedehnte Blasen, nässender Ausfluss oder Blutungen auftreten, ist sofort ärztliche Hilfe erforderlich.

Medikament

Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen können helfen, Entzündungen zu reduzieren und Symptome wie Schmerzen zu lindern. Analgetika helfen auch bei der Schmerzkontrolle, aber Anästhetika sollten nicht auf die Haut aufgetragen werden, da sie allergische Reaktionen auslösen können. Antihistaminika können den Juckreiz etwas lindern, und in schweren Fällen können Steroidcremes und sogar Steroidpillen gegen Sonnenbrand verschrieben werden. Antihistaminika können bei der Linderung von Juckreiz helfen.

Kühlen Sie die Haut

Die Kühlung der Haut hilft, Entzündungen zu reduzieren. Eis niemals direkt auf die Haut auftragen. Es reicht aus, in einem kühlen, klimatisierten Raum zu sitzen oder eine kalte Wasserkompresse auf die Haut aufzulegen. Auch eine kühle Dusche oder Badewanne kann helfen. Gehen Sie nicht wieder längere Zeit in die Sonne, bis die Entzündung abgeklungen ist.

Versuche, dich auszuruhen

Ruhen hat mehrere Vorteile, wenn ein Sonnenbrand auftritt. Es hilft, die Körpertemperatur niedrig zu halten, besonders bei heißem Wetter. Dehydrierung geht oft mit einem Sonnenbrand einher, und Ruhen gibt dem Körper Zeit, sich zu erholen. Versuchen Sie, sich in einem gekühlten Raum auszuruhen, und verwenden Sie keine Decken aus Wolle, die die Haut zusätzlich reizen können.

Trinken Sie viel Flüssigkeit

Durch Schwitzen kühlt der Körper die Hautoberfläche. In Situationen, in denen ein Sonnenbrand auftreten kann, kommt es häufig zu einem erheblichen Flüssigkeits- und Elektrolytverlust durch Schwitzen. Daher kann eine Flüssigkeitsauffüllung erforderlich sein. Orale Rehydratationslösung (ORS) ist die bessere Option, da sie die optimale Menge an Flüssigkeit und Elektrolyten enthält, die der Körper benötigt.

Lesen Sie mehr über Dehydrierung .

Feuchtigkeitscreme auftragen

Eine Reihe nicht medizinischer Cremes, Lotionen und Gele können helfen, die Haut zu beruhigen und ein Austrocknen zu verhindern. Es kann auch das unangenehme Hautschuppen minimieren, das bei schwerem Sonnenbrand auftritt. Bei Bedarf kann eine medizinische Creme (wie Hydrocortison) verwendet werden, um die Schmerzen und den Juckreiz zu lindern.

Blasen nicht berühren

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Blasen treten bei schwerem Sonnenbrand auf und unter der Oberfläche heilt der Körper die verletzte Haut. Daher ist es wichtig, dass die Blasen nicht platzen. Es stört nicht nur den Heilungsprozess, sondern kann auch das darunter liegende Gewebe freilegen, das sich dann entzünden kann.

Vermeiden Sie Kratzer

Viele Menschen erleben Juckreiz mit den Schmerzen, die durch einen Sonnenbrand verursacht werden. Kratzen sollte jedoch ganz vermieden werden, da es gerne zu Rissen in der Haut führt. Dadurch können Bakterien auf der Hautoberfläche oder in der Umgebung in tieferes Gewebe eindringen und eine Infektion verursachen.

Verhindern Sie weiteren Sonnenbrand

Es mag offensichtlich erscheinen, aber ohne Sorgfalt kann eine Person durch anhaltende Sonnen- oder UV-Lichteinwirkung einen weiteren Sonnenbrand bekommen. Lange Aufenthalte in der Sonne und im Solarium müssen unbedingt vermieden werden. Die Haut ist nach einem Sonnenbrand empfindlich und schon nach kürzerer Zeit kann es zu einem Sonnenbrand kommen.

Schützen Sie die Haut

Es ist immer wichtig, die Haut vor Sonnenlicht zu schützen, besonders aber nach einem Sonnenbrand. Weitere direkte Sonneneinstrahlung kann die Haut weiter schädigen. Es muss ein Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor (SPF) über 15 verwendet werden. Ebenso wichtig ist die Art der Kleidung. Das Textil sollte kein Sonnenlicht durchdringen lassen.

Behandlung des Gesichts

Die meisten Menschen sind eher besorgt über Sonnenbrand im Gesicht, da er für manche unansehnlich und peinlich sein kann. Die Behandlung von Sonnenbrand im Gesicht ist weitgehend die gleiche wie für den Rest des Körpers. Verwenden Sie niemals ein kaschierendes Make-up, um zu versuchen, den Sonnenbrand zu überdecken.

Die Nase ist oft anfälliger für Sonnenbrand und es ist wichtig, den oben beschriebenen Behandlungsansatz zu befolgen. Für zusätzlichen Schutz muss ein zusätzlicher Sonnenschutz auf die Nase aufgetragen werden. Allerdings muss auch das gesamte Gesicht mit Sonnencreme abgeschirmt werden, da es zu den Körperstellen gehört, die mit größerer Wahrscheinlichkeit von Sonnenbrand betroffen sind, da es normalerweise nicht bedeckt ist.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *