Der Hals ist einer der flexibelsten Teile des menschlichen Körpers, der es dem Kopf ermöglicht, sich in viele Richtungen zu bewegen. Es ist ein sehr muskulöser Teil des Körpers, bei dem nur die Rückenwirbel für Stabilität sorgen. Wenn die Nackenflexibilität abnimmt, nennen wir es oft einen steifen Nacken. Normalerweise treten Schmerzen auf, die sich bei Kopf- und Nackenbewegungen verschlimmern. Nackensteifigkeit betrifft fast jeden Menschen irgendwann in seinem Leben. In den meisten Fällen ist es akut und vergeht bei minimaler Behandlung innerhalb weniger Tage. Chronische Fälle erfordern eine angemessene diagnostische Untersuchung und medizinische Behandlung, da schwerwiegende Muskel-, Gelenk- und Knochenprobleme zugrunde liegen können.
Inhaltsverzeichnis
Behandlung von steifem Nacken
Die Behandlung eines steifen Nackens sollte dem medizinischen Fachpersonal überlassen werden. Auch wenn eine Tiefengewebsmassage keinen medizinischen Hintergrund erfordert, können Sie manchmal mehr Schaden als Nutzen anrichten, wenn Sie versuchen, einen steifen Nacken zu behandeln. Ihr Hausarzt, Orthopäde, Physiotherapeut oder Chiropraktiker kann eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen anwenden, nachdem er Ihre Nackensteifheit untersucht und untersucht hat.
- Entzündungshemmende Medikamente zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen.
- Muskelrelaxantien zur Linderung von Muskelkrämpfen.
- Analgetika zur Schmerzlinderung.
- Heiße oder kalte Therapie.
- Interferenzstrom, TENS und andere Formen der Elektrotherapie.
- Massage, Muskeldehnung, Triggerpunkttherapie und Wirbelsäulenmanipulation.
- Akupunktur oder Dry Needling.
- Umreifung und die Verwendung einer Halskrause/Halskrause.
Ein medizinisches Fachpersonal wird je nach Ihrem individuellen Zustand den am besten geeigneten Behandlungsverlauf festlegen. Es gibt jedoch mehrere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Schmerzen und Steifheit zu lindern.
Ursachen für Nackensteifigkeit
Es ist wichtig, die möglichen Ursachen für einen steifen Nacken zu verstehen, bevor Sie Maßnahmen ergreifen, um ihn zu lindern. Nackensteifigkeit ist ein Symptom für ein zugrunde liegendes Problem, das die Muskeln des Nackens und des oberen Rückens oder seine Sehnen, Bänder, Knochen oder Nackengelenke betrifft. Die meisten akuten Fälle eines steifen Nackens betreffen normalerweise die Muskeln, Sehnen oder Bänder. Chronische Erkrankungen neigen dazu, die Gelenke oder Knochen (Wirbel) zu involvieren.
Häufige Ursachen für einen steifen Nacken sind:
- „Schlecht schlafen“ ist eine gängige Art und Weise, wie Menschen das Schlafen in einer unangenehmen oder falschen Position beschreiben.
- Lange Zeit nach unten schauen, typischerweise beim Lesen eines Buches, das auf einem Schreibtisch liegt, mit einem Computer oder Laptop.
- Halten Sie Ihren Kopf über einen längeren Zeitraum in einer Position, z. B. beim Fernsehen, Arbeiten oder anderen Aktivitäten.
- Stress, der dazu führt, dass eine Person die Nacken-, Rücken- und Schultermuskulatur über einen längeren Zeitraum unbewusst verspannt.
- Übung oder andere körperliche Aktivitäten, an die eine Person nicht gewöhnt ist und die normalerweise die oberen Gliedmaßen oder den Oberkörper betreffen.
Schwerwiegendere Ursachen einer Nackensteifigkeit, die seltener auftreten, müssen sofort untersucht und die entsprechende medizinische Behandlung frühestens eingeleitet werden. Diese Ursachen können sein:
- Schleudertrauma, bei dem die Bänder des Halses und der Wirbelsäule verstaucht sind.
- Geplatzte Bandscheiben (IV) zwischen den Wirbelsäulenknochen.
- Luxation der Wirbel.
- Bruch der Wirbelknochen.
- Arthrose der Halswirbel (Halswirbel).
- Meningitis, bei der die innere Auskleidung um das Rückenmark und das Gehirn (Meningen) entzündet ist.
Drogen und Einreibungen
Es gibt eine breite Palette von Medikamenten und topischen Anwendungen, die bei Nackensteifheit hilfreich sein können. Die meisten sind nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) wie Ibuprofen und Diclofenac. Ibuprofen ist leichter zu beschaffen, da es ohne Rezept rezeptfrei verkauft wird. Wenn es in Verbindung mit einem anderen weit verbreiteten OTC-Medikament, Paracetamol, verwendet wird, ist es sehr wirksam bei der Linderung von Schmerzen und Entzündungen. Eine intramuskuläre Injektion ist oft effektiver, sollte aber nur von einem Arzt durchgeführt werden.
OTC-topische Anwendungen, die auf die Haut gerieben werden, enthalten normalerweise Menthol oder Kampfer. Diese Substanzen sind Gegenreizstoffe, die ein intensives Brennen oder Kühlen auf der Haut hervorrufen. Es ist eher eine Ablenkung vom Schmerz als eine tatsächliche therapeutische Wirkung. Einige Gele, Salben und Cremes enthalten Salicylate oder Diclofenac, die sowohl bei Schmerzen als auch bei Entzündungen helfen können.
Kragen
Ein weicher Kragen, der so gestaltet ist, dass er um den Hals passt, kann kurzfristig sehr hilfreich sein. Diese Halsbänder minimieren die Bewegung des Halses, bieten Unterstützung und helfen auch bei der Korrektur der Körperhaltung. Kurzfristig machen die Vorteile der Verwendung eines weichen Halsbandes bei akuter Nackensteifigkeit es zu einer praktikablen Option. Die längere Verwendung eines Halsbandes kann jedoch nachteilig sein, da es die Nackenmuskulatur schwächen kann. Solide Halskrausen sollten nicht bei einem steifen Nacken verwendet werden, es sei denn, dies wurde ausdrücklich von einem Arzt verordnet.
Hitze und Eis
Sowohl Wärme- als auch Kältetherapie können hilfreich sein, um einen steifen Nacken zu lindern. Anfänglich kann eine Kältetherapie für die ersten 48 bis 72 Stunden ratsam sein, indem Eisbeutel auf die schmerzende Stelle gelegt werden. Niemals Eis direkt auf die nackte Haut auftragen. Nach dieser Zeit kann Wärme mit einem Wärmekissen oder einer Wärmflasche auf die schmerzende Stelle aufgebracht werden. Auch eine heiße Dusche kann hilfreich sein. Wenn entweder Eis oder Hitze die Schmerzen und Steifheit verschlimmern, sollte es sofort abgesetzt werden.
Matratze und Kissen
Es ist ratsam, auf einer ergonomisch gestalteten Matratze und einem geeigneten Kissen zu schlafen, wenn Sie wiederholt unter Nackensteifheit leiden. Vermeiden Sie es, auf zwei oder drei Kissen zu schlafen. Beim Schlafen auf der Seite sollte die Wirbelsäule gerade sein. In ähnlicher Weise sollten Ihre Matratze und Ihr Kissen sicherstellen, dass die natürlichen Krümmungen der Wirbelsäule erhalten und gestützt werden, wenn Sie auf dem Rücken liegen. Es kann sich lohnen, Ihre Matratze auszutauschen und ein ergonomisch geformtes Kissen zu kaufen, wenn Sie beim Aufwachen aus dem Schlaf unter Nackensteifheit leiden.
Haltung
Eine gute Haltung kann viel dazu beitragen, Muskel-Skelett-Problemen im Nacken- und Rückenbereich vorzubeugen. Das moderne Leben ist jedoch so, dass dies nicht immer möglich ist. Den Kopf über längere Zeit in einer Position zu halten, während Sie an einem Schreibtisch sitzen oder während der Arbeit über einer Theke stehen, ist einer der Hauptverursacher von Nackensteifheit und Schmerzen. Achten Sie beim Gehen, Stehen und Sitzen auf eine gute Körperhaltung, die der natürlichen Krümmung der Wirbelsäule entspricht (neutrale Wirbelsäule). Es ist wichtig, sich bezüglich der richtigen Körperhaltung von einem Physiotherapeuten oder Chiropraktiker beraten zu lassen und sich bei Bedarf gemeinsam darum zu bemühen, Ihre Körperhaltung zu korrigieren.
Nackenübungsvideo
Nackendehnungsübungen können helfen, die Beweglichkeit zu verbessern, Muskelkrämpfe zu lindern und Nackenschmerzen vorzubeugen. Es sollte täglich durchgeführt werden, um Nackensteifigkeit vorzubeugen, kann aber auch sanft durchgeführt werden, wenn Steifheit auftritt. Erzwingen Sie niemals Dehnübungen über den Bewegungsbereich hinaus, den Sie bewältigen können. Das folgende Nackenübungsvideo ist eine umfassende Anleitung zur richtigen Dehnung der Nackenmuskulatur. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, Physiotherapeuten oder Chiropraktiker, bevor Sie mit Übungen für Muskel-Skelett-Probleme beginnen.
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Verweise :
www.webmd.com/a-to-z-guides/neck-problems-and-injuries-topic-overview
www.nhs.uk/conditions/neck-pain/Pages/Introduction.aspx
www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/article/003025.htm

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!