Unbehagen ist ein ziemlich weit gefasster Begriff, aber es ist eines der wichtigsten Wörter, die Menschen verwenden, um ihre Angstsymptome zu beschreiben. Angstbeschwerden sind oft schwer zu erklären. In einigen Fällen ist das Unbehagen allgemeiner, wie das Gefühl, dass etwas nicht stimmt. In anderen Fällen ist es spezifischer, wie Rückenschmerzen, Nackenschmerzen usw.

In diesem Artikel untersuchen wir verschiedene Arten von Unbehagen und betrachten einige der Verbindungen, die dieses Unbehagen zur Angst hat.

Verschiedene Angststörungen verursachen unterschiedliche Beschwerden

Obwohl jede Angststörung unter die Überschrift „Angst“ fällt, ist sie völlig unterschiedlich und kann völlig unterschiedliche Symptome hervorrufen, die wiederum zu unterschiedlichen Arten von Unbehagen führen können.

Bedenken Sie Folgendes:

  • Panikstörung Eine Panikstörung kann zu starken Beschwerden in der Brust führen, insbesondere zu Brustschmerzen. Sie kann dazu führen, dass Sie das Gefühl haben, dass in Ihrem Kopf etwas „nicht stimmt“, zusammen mit unzähligen körperlichen Empfindungen, die von Herzrasen bis hin zu dem Gefühl reichen, als würden in zufälligen Teilen Ihres Körpers Nerven feuern.
  • Zwangsstörung (OCD) OCD führt oft zu starkem psychologischem Unbehagen, wobei die Person sich in bestimmten Situationen nervös und unwohl fühlt.
  • Generalisierte Angststörung (GAD) GAD kann körperliche Beschwerden wie Rücken- und Nackenschmerzen, Magenbeschwerden und möglicherweise Kopfschmerzen verursachen. GAD kann auch unangenehme Gedanken hervorrufen, die zu bestimmten Arten von psychischem Unbehagen führen können.
  • Soziale Phobie: Eine soziale Phobie verursacht in Gruppen großes Unbehagen und kann in sozialen Situationen zu sehr ähnlichen Symptomen wie eine generalisierte Angststörung oder Panikstörung führen.

Unbehagen zu beschreiben kann sehr schwierig sein und ist bei jedem Menschen anders. Bei manchen ist es Schmerz, und der Schmerz kann dumpf, stechend oder kaum spürbar, aber irritierend sein. Bei anderen ist es ein komisches Gefühl – als ob man das Bein bewegen müsste oder als ob die Finger kribbeln. Bei anderen ist es psychologisch und das Unbehagen kommt von dem vagen Gefühl, dass etwas nicht stimmt.

Erkennen Sie Ihre Angstbeschwerden und gehen Sie direkt darauf ein

Das Wichtigste bei den verschiedenen Unannehmlichkeiten, die Angst mit sich bringen kann, ist, sie zu erkennen und zu lernen, sie zu akzeptieren. Wenn Sie zulassen, dass die unangenehmen Symptome der Angst Sie aufregen, werden sie schlimmer. Dann haben Sie zwei Probleme: das ursprüngliche Symptom, das die Unannehmlichkeiten verursacht, und die Angst, die Sie vor dem Symptom haben.

Nehmen Sie sich die Zeit, eine Liste Ihrer Beschwerden zu erstellen, damit Sie lernen, diese zu erkennen und zu akzeptieren, wenn sie auftreten.

Aber noch einmal: Das Beste, was Sie für sich tun können, ist, sich mit dem zugrunde liegenden Problem der Angst auseinanderzusetzen, das Ihr Unbehagen verursacht. Meditieren Sie. Machen Sie ein Achtsamkeitstraining. Oder gehen Sie zur Therapie.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *