Gesundheit und Wellness

Wie man Narkolepsie in den Anfangsstadien fängt?

Narkolepsie ist eine seltene Krankheit, die mindestens eine Person in einer Bevölkerung von 2000 betrifft. Sie ist gekennzeichnet durch überwältigende und plötzliche Schläfrigkeitsanfälle, die jederzeit und für einen bestimmten Zeitraum auftreten können. Die Häufigkeit der Attacken variiert von Patient zu Patient. Narkolepsie kann die Durchführung normaler Tagesabläufe erschweren.

Dies liegt an den abrupten Schlafattacken sowie einigen der Symptome, die man erlebt. In Bezug auf das Alter ist Narkolepsie bei Personen im Alter von 10 bis 30 Jahren üblich. Einige Menschen können jedoch die Erkrankung entwickeln, wenn sie viel älter sind, obwohl dies selten vorkommt. (1)

Wie man Narkolepsie in den Anfangsstadien fängt?

Im Anfangsstadium der Narkolepsie leiden Sie unter übermäßiger Tagesmüdigkeit (EDS), REM-Schlaf (Rapid Eye Movement) und fragmentiertem Nachtschlaf. EDS beinhaltet ein unkontrollierbares Schlafbedürfnis, das jederzeit und überall auftreten kann. Die Schlafattacken können auftreten, wenn Sie essen, Auto fahren, mit anderen Menschen sprechen, gehen und arbeiten oder sogar in einem Meeting. Nach einer EDS-Episode fühlt sich eine Person sehr erfrischt, aber andererseits kann nach einer sehr kurzen Wachzeit eine weitere Schlafattacke auftreten. Als Folge übermäßiger Tagesmüdigkeit können Personen mit Narkolepsie auch einen fragmentierten Nachtschlaf erfahren. Dies liegt an der Störung ihres Schlafmusters, was zu nächtlichen Einschlafschwierigkeiten führen kann. (1)

Schlaf mit schnellen Augenbewegungen ist, wenn jeder normale Mensch träumt. Bei Menschen mit Narkolepsie kann der REM-Schlaf kurz nach dem Einschlafen vor dem NREM-Schlaf (Non-Rapid-Eye-Movement) auftreten. Mit anderen Worten, Menschen mit Narkolepsie wechseln viel schneller in den REM-Schlaf als normale Menschen. Natürlich können Personen auch tagsüber REM-Schlaf erleben, wenn sie eine EDS-Episode haben. (1)

Andere Möglichkeiten, Narkolepsie zu fangen

Personen mit Narkolepsie können Kataplexie , Halluzinationen und Schlaflähmung , automatisches Verhalten und geistige Vernebelung aufweisen. Obstruktive Schlafapnoe ist ebenfalls ein mögliches Symptom, bei dem die Atmung während der Nacht beginnt und stoppt. Kataplexie ist ein Zustand, bei dem Sie Muskelschwäche haben, was zu bestimmten körperlichen Veränderungen führen kann. Die Muskelschwäche kann einige Minuten andauern und einige der Nebenwirkungen, die auftreten können, umfassen undeutliche Sprache , herabhängende Augenlider und im schlimmsten Fall einen Zusammenbruch des ganzen Körpers. Kataplexie kann durch intensive Emotionen wie Lachen, Überraschung, Wut und sogar Angst verursacht werden. (1) (2)

Halluzinationen können entweder beim Einschlafen oder beim Aufwachen auftreten. Die Halluzinationen sind normalerweise lebhaft und beängstigend. Zum Beispiel, wenn Sie sich vorstellen, dass ein Fremder in Ihrem Zimmer ist oder Schatten in Ihrem Zimmer auftauchen, oder jede andere Form von Albtraum. Schlaflähmung bedeutet, dass Ihre Muskeln unbelebt sind, was bedeutet, dass Sie sich nicht bewegen können. Bei Menschen mit Narkolepsie tritt eine Schlaflähmung auf, wenn sie nicht vollständig schlafen, was zu Angstzuständen führen kann. Die Schlaflähmung ist normalerweise kurz und die Menschen erholen sich körperlich schnell davon. Manchmal erleben Personen gleichzeitig Halluzinationen und Schlaflähmung, was die durch diese Symptome verursachten Auswirkungen verstärkt. (1)

Automatisches Verhalten ist, wenn man vor einer plötzlichen Schlafattacke völlig vergisst, etwas getan zu haben. Zum Beispiel könnten Sie an einem Projekt gearbeitet, ein Buch gelesen, Auto gefahren, geschrieben oder eine andere Aufgabe ausgeführt haben und damit fortfahren, während Sie schlafen. Beim Aufwachen können Sie sich jedoch nicht genau daran erinnern, was Sie tatsächlich getan haben oder wie Sie es tatsächlich getan haben. Geistige Benommenheit ist auch bei Personen mit Narkolepsie üblich. Dies rührt normalerweise von Konzentrations- und Gedächtnisproblemen her. Aufgrund der EDS-Periode, die normalerweise abrupt und unkontrolliert auftritt, kann es bei einer Person zu Gedächtnislücken kommen. Wenn jemand jedoch ein automatisches Verhaltenssymptom hat, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass er sich nicht daran erinnert, was er nach einem EDS-Angriff getan hat. (1) (2)

Fazit

Narkolepsie ist keine leichte Erkrankung, mit der man leben kann, wenn man bedenkt, welche nachteiligen Auswirkungen sie auf eine Person haben kann. Darüber hinaus stört es normale Aktivitäten, an die man gewöhnt ist. Sie können Narkolepsie im Anfangsstadium erkennen, indem Sie die Anzeichen von übermäßiger Tagesmüdigkeit, fragmentiertem Nachtschlaf und frühem Übergang in den REM-Schlaf beobachten. Trotz der Schwere dieser Symptome bei einigen Personen können sie durch eine medikamentöse Behandlung getrennt sowie durch Änderungen des Lebensstils kontrolliert werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *