Schwangerschaftsdiabetes ist eine Form von Diabetes, die während der Schwangerschaft auftritt und in der Regel nach der Geburt des Kindes verschwindet. Routinemäßige Vorsorgeuntersuchungen testen während der Schwangerschaft zwischen der 24. und 28. Woche auf Schwangerschaftsdiabetes. Personen mit erhöhtem Risiko oder Risikofaktoren für Typ-2-Diabetes müssen möglicherweise früher getestet werden.1
Diese Untersuchungen sind wichtig, da die Symptome eines Schwangerschaftsdiabetes manchmal nicht erkennbar sind. Dennoch verursacht Schwangerschaftsdiabetes einen hohen Blutzuckerspiegel, der der schwangeren Person und dem Fötus schadet, wenn er nicht behandelt wird.
In diesem Artikel wird erläutert, wie Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert wird, einschließlich Labortests und dem Ausschluss anderer Ursachen (Differentialdiagnose).
Inhaltsverzeichnis
Selbsttests/Tests zu Hause
Alle schwangeren Frauen werden auf Schwangerschaftsdiabetes untersucht. Daher werden Selbstkontrollen und Tests zu Hause normalerweise nicht durchgeführt.
Schwangerschaftsdiabetes ist eine Form von Diabetes, die erstmals während der Schwangerschaft auftritt und in der Regel nach der Geburt des Kindes verschwindet. Wenn bei Ihnen ein erhöhtes Risiko besteht, an Diabetes zu erkranken oder Diabetessymptome auftreten, kann es sein, dass Sie früher untersucht werden müssen.
Normalerweise treten keine Symptome auf. Sie können jedoch Folgendes umfassen:2
- Erhöhter Hunger oder Durst
- Häufiges Wasserlassen
- Übelkeit, Magenübelkeit und Erbrechen
- Verschwommenes Sehen
- Gewichtsverlust ohne Änderung der Essgewohnheiten oder des Aktivitätsniveaus
Unspezifische Symptome
Viele der Symptome von Schwangerschaftsdiabetes ähneln Symptomen, die während der Schwangerschaft auftreten, wie beispielsweise vermehrtes Wasserlassen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich an einen Arzt wenden, wenn Sie wegen der Symptome besorgt sind.
Wenn Sie Risikofaktoren für Diabetes haben, wie z. B. familiäre Vorgeschichte, Fettleibigkeit, ein höheres Alter der Mutter oder eine frühere Diagnose von Schwangerschaftsdiabetes, kann ein Arzt empfehlen, bei Ihrem ersten vorgeburtlichen Besuch mithilfe diagnostischer Tests auf Prädiabetes oder Diabetes zu testen .1
Tests
Schwangerschaftsdiabetes wird mit einer von zwei Methoden diagnostiziert: entweder einer zweiteiligen Glukoseprovokation oder einer einteiligen Provokation.
Bei der zweiteiligen Herausforderung müssen Sie 50 Gramm eines zuckerhaltigen Getränks trinken (Sie müssen nicht nüchtern sein). Eine Stunde nach dem Trinken des Getränks wird Ihnen Blut abgenommen.
Der Blutzuckerspiegel sollte unter einem vom Labor festgelegten Wert liegen, der zwischen 130 und 140 Milligramm pro Deziliter (mg/dl) liegen kann. Wenn sie höher sind, müssen Sie für den zweiten Teil des Tests an einem anderen Tag wiederkommen.
Beim nächsten Test, dem oralen Glukosetoleranztest (OGTT) , müssen Sie ein Getränk trinken, das 100 Gramm Zucker (Glukose) enthält. Für diesen Test müssen Sie fasten. Zur ersten, zweiten und dritten Stunde wird Blut abgenommen.
Die Diagnose Diabetes kann gestellt werden, wenn zwei oder mehr Ihrer Werte über dem unten aufgeführten Referenzbereich liegen:1
- Nach dem Fasten: 95 mg/dL oder 5,3 Millimol pro Liter (mmol/L)
- Nach einer Stunde: 180 mg/dL (10,0 mmol/L)
- Nach zwei Stunden: 155 mg/dL (8,6 mmol/L)
- Nach drei Stunden: 140 mg/dL (7,8 mmol/L)
75-Gramm-Glukosetoleranztest
Dies ist die einteilige Version. Er ähnelt dem 100-Gramm-Test, ist jedoch von kürzerer Dauer. Zum Test müssen Sie nach dem Fasten erscheinen. Bei diesem Test trinken Sie ein Getränk, das 75 Gramm Zucker enthält. Anschließend werden zwei Stunden lang alle 60 Minuten Blutwerte entnommen.
Schwangerschaftsdiabetes wird diagnostiziert, wenn einer der folgenden Glukosewerte erreicht oder höher ist:1
- Nach dem Fasten: 92 mg/dL (5,1 mmol/L)
- Nach einer Stunde: 180 mg/dL (10,0 mmol/L)
- Nach zwei Stunden: 153 mg/dL (8,5 mmol/L)
Differenzialdiagnose
Schwangerschaftsdiabetes entwickelt sich während der Schwangerschaft und verschwindet in der Regel mit der Geburt des Kindes. Es ist wichtig zu beachten, dass die Symptome zwar die gleichen sind, sich aber stark von Typ-1- und Typ-2-Diabetes unterscheiden .
Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes, die schwanger werden, können durch die Kontrolle ihres Blutzuckers trotzdem gesunde Schwangerschaften und Babys bekommen, aber im Gegensatz zu Schwangerschaftsdiabetes verschwindet ihr Diabetes nicht, sobald das Baby geboren ist.
Darüber hinaus kann es manchmal vorkommen, dass eine Person mit bereits bestehendem Prädiabetes oder nicht diagnostiziertem Typ-2-Diabetes schwanger wird. Wenn ein Gesundheitsdienstleister den Verdacht hat, dass dies der Fall ist, wird er in der Regel beim ersten vorgeburtlichen Besuch einen Test auf diese Erkrankungen durchführen.1
Bei Menschen, bei denen während der Schwangerschaft ein Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert wurde, besteht ein erhöhtes Risiko, später im Leben an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Daher wird empfohlen, vier bis 12 Wochen nach der Entbindung mithilfe des oralen 75-Gramm-Glukosetoleranztests und geeigneter nicht schwangerschaftsdiagnostischer Kriterien auf Prädiabetes oder Diabetes zu testen.1
Wenn Sie noch nicht schwanger geworden sind, können Sie Ihr Risiko für Prädiabetes und Typ-2-Diabetes mithilfe des Prädiabetes-Risikobewertungstests des Centers for Disease Control and Prevention (CDC) und des Typ-2-Diabetes-Risikobewertungstests der American Diabetes Association einschätzen .
Zusammenfassung
Schwangerschaftsdiabetes tritt während der Schwangerschaft auf und wird zwischen der 24. und 28. Schwangerschaftswoche mithilfe eines von zwei diagnostischen Tests untersucht. Ihr Arzt kann Ihnen empfehlen, sich früher testen zu lassen, wenn er den Verdacht hat, dass Sie vor der Schwangerschaft Diabetes hatten oder mehrere Risikofaktoren haben .
In den meisten Fällen treten bei Schwangerschaftsdiabetes keine Symptome auf. Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt, wenden Sie sich unbedingt an einen Arzt.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
-
Kann man Schwangerschaftsdiabetes verhindern?
-
Welche Tests werden zur Diagnose von Schwangerschaftsdiabetes verwendet?
-
Wie behandelt man Schwangerschaftsdiabetes?

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.