• Angst kann verschiedene Probleme verursachen, die das Aussehen und das Gefühl des Gesichts beeinträchtigen.
  • Angst kann zu einem roten Gesicht, Kribbeln im Gesicht und anderen Problemen führen, die die Lippen, Augen usw. betreffen.
  • Trotz dieser Probleme können die meisten Menschen nicht am Gesicht einer Person erkennen, wenn diese ängstlich ist.
  • Jedes Angstsymptom im Gesicht erfordert eine eigene Behandlung.
  • Die Behandlung von Angstzuständen ist die beste Behandlungsmethode zur Vorbeugung von Gesichtsproblemen.

Angst kann in Ihrem Kopf auftreten, führt aber oft zu einer Reihe von Reaktionen, die dazu führen können, dass sich Angst auf unterschiedliche Weise auf Ihr Gesicht auswirkt. Gesichtssymptome sind bei Angst nicht üblich, aber es gibt viele Probleme, die das Gefühl und Aussehen des Gesichts beeinflussen können.

Aber bevor Sie sich Sorgen machen, dass andere Sie verurteilen: Die meisten Menschen können Ängste nicht erkennen, wenn sie sie sehen. Oft sind die Symptome entweder unsichtbar oder zu subtil, um selbst von den geschultesten Augen erkannt zu werden.

Kann man Ihrem Gesicht Angst ansehen?

Generell ist es möglich, dass jemand merkt, wenn Sie unter Angst leiden. Ein Mangel an Reaktion könnte dies zum Beispiel verraten.

Aber es gibt ein paar Dinge, die Sie über Ängste wissen müssen:

  • Die meisten Menschen können nicht erkennen, wenn jemand Angst hat.
  • Die meisten Leute stört es nicht, dass Sie ängstlich sind, und werden nicht anders über Sie denken.
  • Der Versuch, Ihre Angst zu verbergen, macht diese schlimmer und kann zu einer Verschlechterung der Symptome führen.

Dieser letzte Punkt ist besonders wichtig. Menschen sind oft übermäßig besorgt, dass jemand anderes erkennen könnte, dass sie Angst haben. Aber in Momenten extremer Angst kann der Versuch, alles in Ihrem Kopf zu verbergen, die Schwere Ihrer Angstsymptome tatsächlich verstärken. Es ist besser, sich nicht darum zu kümmern, was andere denken, und das zu tun, was Sie tun müssen, um Ihre Angst zu lindern.

Gesichtssymptome

Es gibt mehrere Angstsymptome, die speziell das Gesicht betreffen. Zum Beispiel:

  • Kribbeln im Gesicht

Ein Kribbeln, Taubheitsgefühl oder Brennen im Gesicht ist ein Symptom von Angst, das große Angst auslösen kann. Das liegt daran, dass Kribbeln im Gesicht oft mit einer Krankheit in Verbindung gebracht wird, die vielen Menschen Angst macht: Multiple Sklerose. MS kann Kribbeln im Gesicht verursachen, weshalb so viele Menschen, die ein Kribbeln im Gesicht haben, in der Folge oft schwere Angstzustände verspüren.

Aber MS ist sehr selten und Angstzustände – insbesondere Panikattacken – können aufgrund verschiedener Faktoren, darunter Hyperventilation, ein Kribbeln im Gesicht verursachen. Der einzige Weg, den Unterschied festzustellen, besteht darin, mit einem Arzt zu sprechen. Sie können jedoch beruhigt sein, denn ein Kribbeln im Gesicht ist zwar ein ungewöhnliches Angstsymptom, aber kein seltenes.

  • Rotes Gesicht

Angst kann auch zu Gesichtsrötungen führen. Dies wird durch die Erweiterung der Kapillaren im Gesicht verursacht. Ein rotes Gesicht/Erröten ist im Allgemeinen relativ vorübergehend, kann aber einige Stunden oder länger anhalten. Ein rötlicheres Gesicht ist ein sichtbares Symptom von Angst, wird jedoch im Allgemeinen nicht mit Angst in Verbindung gebracht.

  • Pupillenerweiterung

Bei Angstattacken aktiviert der Körper das Kampf-oder-Flucht-System – ein System, das Ihnen dabei helfen soll, schnell auf Angst zu reagieren. Einer der aktivierten Mechanismen ist die Pupillenerweiterung, die Ihre Augen mit mehr Licht versorgt und sie schneller reagieren lässt. Da Sie aber weder weglaufen noch kämpfen, hat diese Pupillenerweiterung leider kaum einen Zweck und kann in manchen Fällen Augenschmerzen oder Lichtempfindlichkeit verursachen.

  • Lippensymptome

Angst kann sich auch auf die Lippen auswirken, obwohl dies im Allgemeinen keine sichtbaren Symptome sind und selbst bei Menschen mit Angstzuständen selten große Beschwerden verursachen. Angst kann dazu führen, dass Sie sich auf die Lippe beißen, was zu Blutungen führen kann. Darüber hinaus kann Angst auch die Lippen austrocknen, da Sie unter Angstzuständen atmen.

Die Gesichtssymptome von Angst überwinden

Angst kann sich auf verschiedene Weise auf das Gesicht auswirken. Es gibt keine spezielle Strategie, um Gesichtssymptome vollständig zu überwinden. Eine langsamere Atmung kann gegen Kribbeln im Gesicht helfen, und Herumlaufen kann die Durchblutung verbessern und so die Rötung reduzieren, aber insgesamt ist jedes Gesichtssymptom einfach das Ergebnis Ihres Angstzustands.

Das Wichtigste ist, dass Sie sich keine Sorgen über Ihre Gesichtssymptome machen, wenn Sie mit anderen in Kontakt treten. Denken Sie daran: Je mehr Sie versuchen, Ihre Angst zu verbergen und je mehr Sie sich dafür schämen, desto mehr Angst werden Sie haben. Die überwiegende Mehrheit der Menschen wird es nicht bemerken, wenn Sie ängstlich sind, und wenn doch, werden sie Ihnen helfen und Sie nicht verurteilen wollen.  

Zusammenfassung:

Angst kann ein rotes Gesicht, ein Kribbeln im Gesicht, erweiterte Pupillen, trockene Lippen und mehr verursachen. Die Ursachen hängen von den einzelnen Symptomen ab. Manchmal verursachen Gesichtssymptome noch mehr Angst. Eine Behandlung, die sich auf die Angst und nicht auf gesichtsbezogene Probleme konzentriert, gilt als die beste Empfehlung zur Verringerung der Häufigkeit dieser Probleme.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *