Bilder von Ringelflechte können Ihnen helfen, diese häufige Infektion zu identifizieren. Ringwurm ( Dermatophytose) verursacht einen schuppigen Ausschlag, der je nach betroffenem Körperteil ringförmig sein kann oder auch nicht. Die Infektion wird nicht durch einen Wurm verursacht, sondern durch einen von etwa 40 verschiedenen Pilzarten .
Der juckende, kreisförmige Ausschlag beginnt meist klein und dehnt sich nach außen aus. Sein Aussehen kann je nach Standort variieren, z. B. am Rumpf, im Gesicht, an den Händen, auf der Kopfhaut, am Gesäß, an den Armen und an den Beinen. Ringelflechte kann auch bei verschiedenen Hauttönen unterschiedlich aussehen und ist bei dunkleren Hauttypen schwerer zu erkennen als bei helleren Hauttypen.
Dieser Artikel zeigt Bilder von Ringelflechte zusammen mit einer Beschreibung der Anzeichen und Symptome. In diesem Artikel werden nicht nur Komplikationen und Risikofaktoren besprochen, sondern auch erläutert, wie eine Ringelflechte diagnostiziert und behandelt wird und wann es Zeit ist, einen Arzt aufzusuchen.
Inhaltsverzeichnis
Was sind die Symptome einer Ringelflechte?
Die Anzeichen und Symptome einer Ringelflechte können je nach Pilzart leicht variieren, entwickeln sich jedoch typischerweise wie folgt:1
- Der Ausschlag beginnt als kleiner, schuppiger Hautfleck, der nach außen wächst.
- Der Patch kann leicht erhaben oder flach sein.
- Der Fleck kann an den Rändern rötlicher oder dunkler sein oder einen leicht erhabenen Rand haben.
- Der Ausschlag verursacht typischerweise Juckreiz, Kribbeln oder Brennen.
- Der Ausschlag kann anfangen zu nässen oder kleine Bläschen oder Pickel zu bilden.
- Haarausfall kann auftreten, wenn sich der Ausschlag an behaarten Körperstellen entwickelt.
- Der Ausschlag kann bei Menschen mit dunklerem Hautton braun oder grau sein und bei Menschen mit hellerem Hautton rot oder rosa.
Die Symptome können auch variieren, je nachdem, welcher Körperteil von dem Hautpilz betroffen ist.
Der Körper (Tinea Corporis)
Ringwurm des Körpers ( Tinea corporis) verursacht einen Ausschlag an Armen, Beinen und anderen exponierten Körperstellen.2Es beginnt typischerweise mit einer kleinen, schuppigen Stelle auf der Haut, die juckt. Der schuppige Bereich entwickelt sich schnell weiter und bildet den klassischen Ringelflechte-Ausschlag mit kreisförmiger Form und leicht erhabenen Rändern. Wenn sich der Ausschlag ausbreitet, wächst der Ring in einem symmetrischen kreisförmigen Muster nach außen.
Allerdings sind die Ausschläge nicht immer kreisförmig. Möglicherweise haben Sie nur einen oder mehrere Ausschläge, die entweder einzeln auftreten oder sich überlappen. In der fleckigen Haut können sich auch kleine Blasen bilden, die zu Nässen und Krustenbildung führen.
In einigen Fällen kann die Haut im Inneren des Rings klar sein und normal erscheinen. Zu anderen Zeiten kann der Ausschlag einem Bullauge ähneln.
Das Gesicht (Tinea Faciei)
Ringelflechte im Gesicht ( Tinea faciei) kann einen klassischen ringförmigen Ausschlag verursachen, aber nicht immer.3Stattdessen haben Sie möglicherweise einfach erhabene, rote oder braune, schuppige Hautstellen, die jucken.
Tinea faciei-Ausschläge neigen dazu, lichtempfindlich zu sein, was bedeutet, dass sie sich rot oder braun verfärben und gereizt werden können, wenn sie ultravioletter (UV) Strahlung der Sonne ausgesetzt werden. Der Ausschlag kann sich manchmal feucht anfühlen oder Krusten bilden.
Der Bart (Tinea Barbae)
Bei Menschen mit Gesichtsbehaarung kommt es zu einer Ringelflechte im Bartbereich ( Tinea barbae) .) verursacht krustige, schuppige Hautstellen.4Die Haare können brechen und in großen Flecken ausfallen. Tinea barbae kann auch Beulen und Blasen verursachen, die leicht mit Akne verwechselt werden können .
Tinea barbae verursacht eine Entzündung der Haarfollikel ( Follikulitis ). Es betrifft vorwiegend Männer und kann sowohl glattrasierte als auch dichte Bärte oder Schnurrbärte betreffen.
Die Kopfhaut (Tinea capitis)
Ringelflechte der Kopfhaut ( Tinea capitis).) kommt bei Erwachsenen selten vor und tritt hauptsächlich bei Kleinkindern und Kindern im schulpflichtigen Alter auf. Es kommt selten zu einem ringförmigen Ausschlag.5Stattdessen finden Sie auf der Kopfhaut schuppige, juckende Stellen, die rot, braun, silbergrau oder gelblich sein können.
Tinea capitis kann dazu führen, dass die Haarschäfte brüchig werden und brechen, was zu einzelnem oder mehreren Haarausfall führen kann.
Wie schnell entwickelt sich ein Ringwurm?
Wenn Sie einer Ringelflechte ausgesetzt sind, können Sie vier bis 14 Tage später damit rechnen, einen Ausschlag zu entwickeln.6
Die Hände (Tinea Manuum)
Ringwurm der Hände ( Tinea manuum) befällt meist den Handrücken und verursacht klassische, juckende, ringförmige Ausschläge.7
An den Handflächen und zwischen den Fingern sind die Symptome tendenziell weniger offensichtlich und zeigen Trockenheit, Abblättern und Rissbildung (erinnert an Fußpilz). Möglicherweise bemerken Sie auch eine kallusartige Verdickung der Haut.
Die Füße (Tinea Pedis)
Fußpilz ( Tinea pedis) wird durch dieselbe Pilzgruppe verursacht, die auch Ringelflechte verursacht. Anstelle eines ringförmigen Ausschlags kommt es jedoch zu trockener, schälender und juckender Haut, insbesondere zwischen den Zehen. Es kann auch sein, dass Ihre Füße ein brennendes oder stechendes Gefühl verspüren.8
Unbehandelt kann es zu einer schwielenartigen Verdickung der Fußsohlen kommen. Fußpilz tritt häufig bei Teenagern und Erwachsenen auf und tritt selten vor der Pubertät auf.
Die Leistengegend (Tinea Cruris)
Wie Fußpilz, Jock Juckreiz ( Tinea cruris).) wird durch dieselbe Pilzgruppe verursacht, die auch Ringelflechte verursacht. Es verursacht einen erhabenen, schuppigen, rotbraunen Ausschlag in den Hautfalten rund um die Leistengegend, der manchmal heftig jucken kann.
Der Ausschlag kann sich leicht auf die Genitalien, Oberschenkel, das Gesäß und den Bauch ausbreiten. Jock-Juckreiz-Blasen in der Leistengegend können leicht mit Herpes genitalis verwechselt werden.
Jock Juckreiz tritt häufiger bei Männern auf, insbesondere bei wärmeren Wetterbedingungen. Es betrifft sehr selten Frauen.9Wie Fußpilz kommt auch Juckreiz im Unterleib bei Kindern selten vor.
Die Nägel (Tinea Unguium)
Nagelpilz ( Tinea unguium) kann sowohl Fingernägel als auch Zehennägel betreffen, kommt jedoch häufiger bei den Zehen vor. Auch als Onychomykose bekanntDiese schwer zu behandelnde Pilzinfektion kann dazu führen, dass sich die Nägel verfärben, verdicken und brüchig werden. In schweren Fällen kann es dazu kommen, dass sich der Nagel vom Nagelbett löst und abfällt.10
Tinea unguium betrifft etwa 10 % der Erwachsenen, wobei ältere Erwachsene am häufigsten betroffen sind. Männer haben häufiger Nagelpilz als Frauen.
Was sind die möglichen Komplikationen einer Ringelflechte?
Schwerwiegende Komplikationen durch Ringelflechte sind selten. In den allermeisten Fällen verschwindet die Ringelflechte mit der Behandlung schnell. Dennoch gibt es bestimmte Komplikationen, auf die Sie achten müssen, insbesondere wenn die Infektion unbehandelt bleibt.
Hyperpigmentierung
Nachdem der Ausschlag der Ringelflechte abgeheilt ist, kann es bei manchen Menschen vorkommen, dass an der Stelle ein dunkler Fleck zurückbleibt. Dies wird als postinflammatorische Hyperpigmentierung bezeichnet .11
Diese Flecken entstehen, wenn eine Entzündung (die Reaktion des Körpers auf eine Verletzung) die Überproduktion von Melanin auslöst , einem bräunlichen Pigment, das von Hautzellen namens Melanozyten produziert wird . Die Verfärbung kann lange anhalten, verblasst aber im Allgemeinen mit der Zeit.
Manche Menschen, auch Menschen mit dunkler Hautfarbe, sind anfälliger für eine postinflammatorische Hyperpigmentierung als andere.12
Sekundärinfektionen
Sekundärinfektionen sind solche, die auftreten, wenn eine primäre (erste) Infektion dazu führt, dass krankheitserregende Organismen in den Körper gelangen. Bei einer Ringelflechte erleichtern Trockenheit und Risse in der Haut den Bakterien den Zugang zu empfindlichem Gewebe unter der Hautoberfläche.5
Anzeichen einer sekundären bakteriellen Infektion können sein:
- Zunehmende Hautverfärbungen, wie Rötungen
- Verschlechterung von Schwellung, Wärme oder Schmerzen
- Ein eiterartiger oder übelriechender Ausfluss aus der Wunde
- Ausdehnende Verfärbungen oder rote oder braune Streifen, die von der Wunde ausgehen
- Hohes Fieber mit Schüttelfrost
Risiko einer Cellulitis
Bei Pilzinfektionen wie Fußpilz oder Nagelpilz kann die Übertragung von Bakterien allein durch das Barfußlaufen auf kontaminierten Oberflächen erfolgen. Dies kann zu einer schweren bakteriellen Infektion namens Cellulitis führen , die tiefer liegende Gewebe befällt.8
Kerions
Eine Art Hautabszess namens Kerion kann als Folge einer Immunreaktion auf die Pilzinfektion entstehen. Ein Kerion ist ein großer, entzündeter, mit Eiter gefüllter Knoten, der sich am häufigsten auf der Kopfhaut entwickelt, aber auch an anderen Stellen des Körpers auftreten kann.5
Kerionen treten am häufigsten bei Tinea capitis oder Tinea barbae auf und verursachen Follikulitis und großflächigen Haarausfall.
Die kahlen Stellen können vorübergehend oder dauerhaft sein, je nachdem, wie stark die Haut geschädigt wurde. Manche Menschen leiden auch unter Fieber und Unwohlsein (allgemeines Unwohlsein).
Majocchi-Granulom
Obwohl selten, können die Pilze, die Ringelflechte verursachen, eine tiefer liegende Infektion namens Majocchi-Granulom verursachen. Dies geschieht, wenn der Pilz über die Haarfollikel wandert und die tieferen Hautschichten, die sogenannte Dermis , infiziert .13
Das Majucchi-Granulom verursacht verhärtete, rosafarbene oder bräunliche Klumpen oder Läsionen sowie Pusteln (mit Eiter gefüllte Beulen). Es kann jeden behaarten Teil des Körpers betreffen, am häufigsten kommt es jedoch auf der Kopfhaut, im Gesicht, an den Unterarmen und Beinen vor. Teilweiser Haarausfall kommt häufig vor.
Ist Ringelflechte ansteckend?
Der Ringwurm ist ansteckend und kann leicht von Mensch zu Mensch übertragen werden.1Es braucht nicht viel; Das bloße Streichen einer Läsion bei jemandem mit Ringelflechte kann ausreichen, um eine Infektion festzustellen.
Der Ringwurm kann auch durch das Teilen von Kleidung, Handtüchern, Kämmen oder anderen Körperpflegeartikeln mit einer infizierten Person übertragen werden. Auch Tiere können die Ringelflechte auf Menschen übertragen, darunter Hunde und Katzen (insbesondere Kätzchen und Welpen).14
Was verursacht einen Ringwurm?
Ringelflechte kann durch etwa 40 verschiedene Pilzarten verursacht werden. Bei einer Infektion produziert der Pilz Sporen, die sich in der Haut festsetzen. Dadurch kann die Pilzkolonie wachsen und ein sich ausbreitender Ausschlag verursachen.
Die Pilze gedeihen auf feuchten Hautpartien, bestimmte Arten sind jedoch robuster und können auf trockenen Hautpartien eine Infektion hervorrufen.
Ringelflechte wird größtenteils durch zwei verschiedene Pilzfamilien verursacht:15
- AscomycetPilze, einschließlich Trichophyton, Mikrosporumund Epidermophyton Typen
- BasidiomycetPilze, einschließlich Malassezia Typen
Risikofaktoren
Jeder kann an Ringelflechte erkranken, bestimmte Menschen sind jedoch einem höheren Risiko ausgesetzt. Diese beinhalten:16
- Menschen mit geschwächtem Immunsystem , die Infektionen schlechter bekämpfen können
- Personen, die öffentliche Duschen oder Umkleideräume nutzen
- Sportler, die Kontaktsportarten wie Ringen betreiben
- Menschen, die enge Schuhe tragen und Schweißfüße haben
- Menschen, die engen Kontakt zu Tieren haben, insbesondere zu streunenden Haustieren
Wie wird eine Ringelflechte diagnostiziert?
Der Ringelflechte mag bei der körperlichen Untersuchung offensichtlich erscheinen, aber um die Infektion zu bestätigen, wird Ihr Arzt den Ausschlag abkratzen und ihn unter dem Mikroskop untersuchen, um zu sehen, ob charakteristische Sporen vorhanden sind.17
Die Ringelflechte lässt sich dadurch bestätigen, dass man die Kratzer einer Lösung namens Kaliumhydroxid (KOH) aussetzt . Die KOH-Lösung zerstört gesunde Hautzellen und hinterlässt nur Pilzzellen.
Die Abstriche können auch einem schnellen und einfachen Test namens Polymerase-Kettenreaktion (PCR) unterzogen werden , mit dem die „genetische Signatur“ von Ringelflechte-assoziierten Pilzen nachgewiesen werden kann.
Eine schnelle Methode zur Diagnose einer durch Microsporum -Arten verursachten Ringelflechte besteht darin, den Ausschlag ultraviolettem (UV) Licht, einer sogenannten Wood-Lampe , auszusetzen . Unter UV-Licht erscheinen Microsporum -Arten blau.
Wie wird Ringelflechte behandelt?
Ohne Behandlung bessert sich die Ringelflechte normalerweise nicht von selbst. Die geeignete Behandlung gegen Ringelflechte ist eine Klasse von Arzneimitteln, die als Antimykotika bezeichnet werden . Diese gibt es als topische Formulierungen, die Sie auf die Haut auftragen, oder als orale Formulierungen, die Sie oral einnehmen.8
Die Wahl und Dauer der Behandlung kann je nach Schwere des Ausschlags, dem betroffenen Körperteil und Ihrem Immunstatus variieren.
Folgende Ansätze werden empfohlen:17
- Körper, Leistengegend, Hände oder Gesicht : Diese können normalerweise mit topischen Antimykotika behandelt werden, entweder rezeptfrei oder verschreibungspflichtig. Menschen mit Jock Juckreiz sollten die Leistengegend sauber und trocken halten und Baumwollunterwäsche tragen.
- Füße: Fußpilz kann normalerweise mit rezeptfreien topischen Antimykotika behandelt werden. Chronischer oder ausgedehnter Fußpilz kann orale Antimykotika wie Terbinafin , Sporanox (Itraconazol) oder Diflucan (Fluconazol) erfordern .
- Kopfhaut oder Bart : Während Tinea capitis mit topischen Antimykotika oder antimykotischen Shampoos behandelt werden kann, ist der Ausschlag oft resistent gegen diese bevorzugten. Das orale Antimykotikum Grifulvin V ( Griseofulvin) ist die bevorzugte Option.
- Nägel : Diese Infektionen sind sehr schwer zu behandeln und erfordern ausnahmslos orale Antimykotika wie Sporanox sowie medizinische Nagellacke oder -cremes und möglicherweise eine Nagelentfernung.
Verwenden Sie zur Behandlung von Ringelflechte keine Cremes, die Steroide enthalten. Steroidcremes schwächen die Abwehrkräfte der Haut. Dadurch kann sich die Ringelflechte-Infektion ausbreiten und einen noch größeren Bereich Ihres Körpers bedecken.18
Hausmittel
Es gibt kein Hausmittel, das die Ringelflechte garantiert beseitigt, aber einige können zur Unterstützung einer antimykotischen Behandlung eingesetzt werden, darunter:19
- Apfelessig (kann Brennen verursachen)
- Teebaumöl (kann Hautreizungen verursachen)
- Kokosöl (äußerlich auf Kopfhaut und Haut aufgetragen)
- Natürliches Sonnenlicht (aber vermeiden Sie Überbelichtung oder UV-Sonnenbänke)
Ausblick auf Ringworm
Die Aussichten für eine Ringelflechte variieren je nachdem, wo sich die Infektion befindet und wie schwerwiegend sie ist. Ringelflechte auf der Haut, einschließlich Fußpilz und Juckreiz, reagiert in der Regel innerhalb von zwei bis vier Wochen auf rezeptfreie Ringelflechte-Cremes, -Lotionen oder -Puder.20
Centers for Disease Control and Prevention. Treatment for ringworm.
Ringelflechte auf der Kopfhaut kann schwieriger zu behandeln sein. In der Regel sind verschreibungspflichtige Medikamente erforderlich, die oral eingenommen werden, und es kann sein, dass die Ergebnisse ein bis drei Monate lang nicht sichtbar sind.20
Welche Bedingungen sind fälschlicherweise Ringelflechte?
Es gibt viele Hautausschläge, die wie eine Ringelflechte aussehen, von denen einige durch Viren, Bakterien, Parasiten oder Autoimmunität verursacht werden . Diese beinhalten:8
- Ekzem (atopische Dermatitis)
- Genitalherpes
- Impetigo
- Lichen ruber
- Schuppenflechte
- Seborrhoische Dermatitis
- Pityriasis rosea
- Krätze
Kann Ringelflechte verhindert werden?
Ringelflechte kann nicht immer verhindert werden, aber es gibt Möglichkeiten, Ihr Risiko zu verringern:16
- Halten Sie Ihre Haut sauber und trocken.
- Nach Kontaktsportarten sofort duschen.
- Vermeiden Sie es, in Umkleidekabinen oder öffentlichen Duschen barfuß zu gehen.
- Teilen Sie keine Kleidung, Handtücher, Bettwäsche oder andere persönliche Gegenstände.
- Tragen Sie Schuhe, die eine freie Luftzirkulation um Ihre Füße ermöglichen.
- Schneiden Sie Ihre Finger- und Fußnägel kurz und sauber.
- Wechseln Sie Ihre Socken und Unterwäsche mindestens einmal täglich.
- Waschen Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife, nachdem Sie mit Haustieren gespielt haben.
Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten
Ringelflechte ist selten eine ernsthafte Erkrankung, aber bestimmte Anzeichen und Symptome rechtfertigen einen Besuch bei einem Arzt, insbesondere wenn:8
- Sie haben zwei Wochen lang rezeptfreie Antimykotika eingenommen, ohne dass sich eine Besserung zeigte.
- Sie haben einen Ringelflechte auf der Kopfhaut oder im Bartbereich (um Haarausfall zu vermeiden).
- Sie haben in großen Bereichen Ihres Körpers einen Ringelflechte.
- Sie haben Anzeichen einer Sekundärinfektion.
- Der Ausschlag breitet sich schnell aus (da die Ringelflechte im Allgemeinen nicht schnell voranschreitet und Sie möglicherweise noch etwas anderes haben).
Diskussionsleitfaden für Ringelflechte-Ärzte
Holen Sie sich unseren druckbaren Leitfaden für Ihren nächsten Arzttermin, der Ihnen hilft, die richtigen Fragen zu stellen.
Zusammenfassung
Ringworm ist eine häufige Pilzinfektion, die einen ringförmigen Hautausschlag verursacht. Es kann jedoch auch andere Formen annehmen, wenn es sich im Gesicht, an den Händen, auf der Kopfhaut, an den Füßen, in der Leistengegend oder an den Nägeln entwickelt. In solchen Fällen kann es zu unregelmäßigen Trockenheitsstellen, Verfärbungen und Schuppenbildung sowie zu kleinen Bläschen oder Pickeln kommen. Auch Haarausfall kann auftreten.
Obwohl Bilder von Ringelflechte Ihnen helfen können, diese Infektion zu identifizieren, denken Sie daran, dass Ringelflechte nicht immer einen ringförmigen Ausschlag verursacht. Ringelflechte kann leicht mit anderen Hauterkrankungen wie Psoriasis, Ekzemen oder Herpes verwechselt werden. Suchen Sie einen Arzt auf, um die richtige Diagnose und Behandlung für Ihre Symptome zu erhalten.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.