Wie viel kostet eine Lymphödempumpe?

Das Lymphödem ist auf eine abnormale Zunahme eiweißreicher Flüssigkeit im Zwischenraum aufgrund einer Störung des Lymphkreislaufs zurückzuführen. Diese Anhäufung führt zu einer Zunahme des Umfangs der betroffenen Extremität, was ihre Beweglichkeit einschränkt und die Lebensqualität des Patienten, der darunter leidet, verringert.

Wie viel kostet eine Lymphödempumpe?

Pneumatische Pumpen können sehr teuer sein, mit Preisen zwischen 800 und 5.000 US-Dollar, und selbst wenn die Versicherung die Kosten übernimmt, müssen Sie wahrscheinlich einen Teil des Betrags bezahlen. Sie könnten sich zunächst einen ausleihen, um ihn zu testen. Wenn Sie und Ihr Lymphödem-Therapeut gute Ergebnisse beobachten, dann kann es sich lohnen, es langfristig zu mieten oder sogar zu kaufen.

Die Behandlung des Lymphödems umfasst:

-Verwendung von Kompressionskleidung: Es ist die am weitesten verbreitete Technik bei der Behandlung von Lymphödemen, und eine kürzlich durchgeführte klinische Studie zeigte die gleiche Wirkung allein wie in Kombination mit der Physiotherapie der Drainage. Sein Wirkmechanismus basiert auf der Schaffung eines Druckgradienten, der den Abfluss von Flüssigkeit aus dem distalen Teil der betroffenen Extremität zum Rumpf erleichtert. Sie sollten täglich angewendet werden, da sie von den Patienten besonders im Sommer schlecht vertragen werden.

-Pneumatische Pumpe: Eine pneumatische Pumpe ist eine Maschine, die eine aufblasbare Hülle mit mehreren Kameras (z. B. Ballons) hat, die nacheinander aufgeblasen werden, um die Zirkulation der Lymphflüssigkeit in die richtige Richtung anzuregen.

Je nach Art der getragenen Lymphödempumpe muss sich die Person aufsetzen oder hinlegen. Um den Arm zu pumpen, müssen Sie sich auf einen Stuhl neben der Pumpe setzen und den Arm in die Manschette stecken. Die Manschette sieht aus wie eine armlange Blutdruckmanschette. Für den Brustkorb oder Torso müssen Sie sich möglicherweise hinsetzen oder hinlegen, je nachdem, wie das Kleidungsstück hergestellt ist, das einer Weste ähnelt. Dann müssen Sie die Pumpe einschalten, um mit den Pumpsitzungen zu beginnen, die eine Stunde dauern.

Weiterlesen  Kann Musik wirklich Ihre Stimmung beeinflussen? | Wie kann Musiktherapie helfen?

-Manuelle Lymphdrainage: Es handelt sich um eine nicht-invasive therapeutische Technik durch eine Massage, die Anwendung eines sanften manuellen Drucks, zuerst auf die Achselhöhle oder die Leiste, um die möglicherweise kollabierten Lymphgefäße zu entleeren; und anschließend von proximal nach distal, um den Lymphfluss vom extrazellulären Raum zu den Lymphgefäßen und von den peripheren Lymphgefäßen zu den zentralen zu stimulieren und zu lenken.

-Komplette Entstauungstherapie: Besteht aus einem multimodalen Behandlungsprogramm, das aus zwei Phasen besteht, einer ersten Phase, die als „Intensiv“ bezeichnet wird, normalerweise 2 bis 4 Wochen nach der Dauer, die darauf abzielt, Ödeme (Flüssigkeitsansammlungen) zu reduzieren, und die besteht aus der Anlegen eines Mehrlagenverbandes nach manueller Lymphdrainage, sowie die Verordnung eines spezifischen Bewegungsprogramms und Aufklärung über hygienisch-ernährende Gewohnheiten und Hautpflege. Wenn das Ödem deutlich reduziert ist, werden die Maße der Drucktherapiemanschette genommen. Als nächstes geht der Patient in die Phase II oder Erhaltungsphase, die die tägliche Verwendung der Kompressionspresse für das Leben beinhaltet, da das Lymphödem eine chronische Erkrankung ist.

-Gewichtsverlust und andere hygienische Maßnahmen: Adipositas ist einer der Hauptrisikofaktoren für die Entwicklung von Lymphödemen, für die der Verlust von Körpermasse bei adipösen Patienten eine grundlegende Voraussetzung sowohl für die Prävention als auch während der Behandlung von Lymphödemen zu sein scheint. Um das Infektionsrisiko, die häufige Komplikation eines Lymphödems, zu vermeiden, muss eine gewissenhafte Haut- und Nagelhygiene aufrechterhalten werden, sowie Traumata und Verhaltensweisen vermieden werden, die ein Risiko für die Entstehung von Wunden im betroffenen Bereich darstellen. Aerobic- und Widerstandsübungen werden als fester Bestandteil des Pflegeprogramms empfohlen.

-Lasertherapie mit niedriger Intensität: Diese innovative Technik besteht in der Anwendung eines Lasers mit niedriger Intensität in der Achselhöhle, um den Lymphfluss zu verbessern.

– Pharmakologische Maßnahmen: Antibiotika werden zur Behandlung und Vorbeugung von bakterieller Zellulitis , Analgetika, Diuretika und Benzopyrone wie Cumarin eingesetzt .

Weiterlesen  Ursachen von Muskelkrämpfen nach schwerem Training und Möglichkeiten, sie loszuwerden

-Ablative Chirurgie: In den fortgeschritteneren Stadien, in denen die Fibrose schwerwiegend und handlungsunfähig ist, kann eine ablative, nicht-physiologische Operation durchgeführt werden; die das Volumen der betroffenen Extremität durch Fettabsaugung und Entfernung von Haut und Unterhautgewebe reduziert.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *