Gesundheits

Wie viel morgendliche Übelkeit ist normal?

Paare, die versuchen, schwanger zu werden, sollten auf frühe Anzeichen einer Schwangerschaft achten, wie Übelkeit und Erbrechen , Nahrungsmittelaversionen, Kopfschmerzen , Stimmungsschwankungen usw. Morgendliche Übelkeit ist eines der ersten Anzeichen einer frühen Schwangerschaft. Eine ausgebliebene Periode ist der erste Hinweis. Wenn bei einer Frau die Periode ausgeblieben ist und das Ausbleiben der Periode mehr als 10 Tage zurückliegt, sollte ein Schwangerschaftstest durchgeführt werden. Ein positiver Schwangerschaftstest kann Ihre morgendliche Übelkeit und andere Symptome rechtfertigen. Eine Schwangerschaft bedeutet nicht, dass Sie sich rund um die Uhr ausruhen (es sei denn, Ihr Arzt rät dazu) und ständig essen müssen. Die Frauen sollten in der Lage sein, allen regulären Aktivitäten nachzugehen und sich in Grenzen zu ernähren, um den erhöhten Nährstoffbedarf zu decken.

 

Wie viel morgendliche Übelkeit ist normal?

Schwangerschaftssymptome können von Person zu Person unterschiedlich sein. Es ist nicht notwendig, dass alle schwangeren Frauen die gleiche Intensität der Symptome der morgendlichen Übelkeit haben. Wenn der Hormonspiegel ansteigt, kommt es zu weiteren Veränderungen im Körper wie Brustspannen, leichten Blutungen oder Krämpfen.

Der Anstieg des HCG-Spiegels, des menschlichen Choriongonadotropins, verursacht Übelkeit und Erbrechen. Die Symptome können zu jeder Tageszeit auftreten, bei vielen Frauen treten sie jedoch morgens auf. Unabhängig von der Tageszeit und der Dauer ist es wichtig zu wissen, wie viel der morgendlichen Übelkeit normal ist. In bestimmten Fällen ist die morgendliche Übelkeit sehr stark und wird als Hyperemesis gravidarum bezeichnet, was schwere Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft bedeutet. Wenn die Frauen den ganzen Tag über unter Übelkeit leiden und mehr als dreimal am Tag erbrechen und nicht in der Lage sind, zu essen oder zu trinken, liegt vermutlich ein Problem der Hyperemesis gravidarum vor. Die Erkrankung erfordert sofortige ärztliche Hilfe, da die Erkrankung das Wachstum und die Entwicklung des Babys beeinträchtigen und ein Lebensrisiko für Frauen und Baby darstellen kann. Bei einer normalen Schwangerschaft verspürt eine schwangere Frau in der Regel zu Beginn der 4. Woche Übelkeit und Erbrechen und endet typischerweise in der 16. Woche. Die während dieser Zeit auftretende Übelkeit ist beherrschbar und beeinträchtigt die Lebensqualität nicht. Die Frauen können ihre täglichen Mahlzeiten einnehmen und sich gesund ernähren. Erbrechen kommt, wenn überhaupt, nur ein- oder zweimal vor und führt nicht dazu, dass die Frau die aufgenommene Nahrung vollständig entfernt.

Während der Schwangerschaft ist die Ernährung sehr wichtig. Übelkeit und Erbrechen verringern die Menge an Körperflüssigkeiten und Nährstoffen, die der sich entwickelnde Fötus benötigt. Identifizieren Sie die auslösenden Faktoren, die Ihnen übel werden, wie z. B. der Geruch bestimmter Lebensmittel. Dies kann dabei helfen, eine Episode von Übelkeit zu verhindern. Versuchen Sie, sich an belüfteten Orten aufzuhalten, da frische Luft jeglichen Geruch entfernt. Bestimmte Hausmittel wie Zitrone, Ingwertee und in einigen Fällen auch rezeptfreie Antiemetika können hilfreich sein.

Normale morgendliche Übelkeit oder leichte Schwangerschaftsübelkeit führen nicht zu einem Verlust von Körperflüssigkeiten oder Elektrolyten. Die Frauen werden in der Lage sein, ein gesundes Gewicht zu halten, im Gegensatz zu einer Frau, die an Hyperemesis gravidarum leidet, bei der es zu Gewichtsverlust und Elektrolytungleichgewicht kommt. Leichte Schwangerschaftssymptome sind beherrschbar und beeinträchtigen die Lebensqualität nicht. Frauen können die Mutterschaft genießen, ohne den Arbeitsrhythmus zu ändern oder sich zusätzliche Ruhezeiten zu gönnen.

Abschluss

Bei Frauen kommt es im ersten Schwangerschaftstrimester häufig zu morgendlicher Übelkeit. Die morgendliche Übelkeit ist in diesem Zeitraum mild und von kurzer Dauer. Ausreichende Ruhe und die Vermeidung von Triggerfaktoren können hilfreich sein, um eine Episode von Übelkeit und Erbrechen zu verhindern. Normale morgendliche Übelkeit führt zu keinen klinischen Symptomen wie Gewichtsverlust, Dehydrierung oder Elektrolytstörungen. Idealerweise sollten schwangere Frauen in der Lage sein, alle Aktivitäten des täglichen Lebens ohne Einbußen in der Lebensqualität durchzuführen. Wenn sich die Symptome verschlimmern, ist es besser, einen Arzt aufzusuchen.

Verweise:

Lesen Sie auch:

  • Kann man vor einem positiven Schwangerschaftstest morgendliche Übelkeit bekommen?
  • Wie gehe ich mit morgendlicher Übelkeit um?
  • Ist es schlimm, wenn ich keine morgendliche Übelkeit bekomme?
  • Kann morgendliche Übelkeit nur eine Magenverstimmung sein?
  • Wie kann man morgendlicher Übelkeit vorbeugen?
  • Was hilft gegen morgendliche Übelkeit, die den ganzen Tag anhält?
  • Schmerzt Ihr Magen durch morgendliche Übelkeit?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *