Gesundheits

Wie werden Volleybälle hergestellt? (Erklärt mit Beispielen)

Es ist sehr wichtig zu wissen, wie und woraus Volleybälle hergestellt werden! So bekommen Sie ein Gefühl dafür, was einen Qualitätsball von einem durchschnittlichen ausmacht …

Dies hilft Ihnen auch bei der Auswahl von Bällen, die Sie zum Üben oder zum Freizeitspielen verwenden möchten.

Dieser Artikel erklärt alles!

Erstens … Wie viele Schichten hat ein Volleyball?

Volleyball besteht aus drei verschiedenen Schichten:

  • Die Blase oder der Gummikern, der leicht ist und den Ball fliegen lässt
  • Die Außenhülle , typischerweise aus echtem oder synthetischem Leder, das Schutz bietet und auch die Oberfläche des Balls sichert und glättet.
  • Die Außenverkleidungen – insgesamt sechzehn aus dem gleichen Material wie die Außenhaut – dienen der Stromliniengestaltung.

Hilfreicher Tipp: Es gibt (noch heute) einige Volleybälle auf dem Markt, die diese 3 Schichten nicht wirklich haben und daher von geringerer Qualität sind. Deshalb ist es wichtig, vor dem Kauf eines Volleyballs auch für Freizeitzwecke deren Zusammensetzung zu prüfen und nachzufragen. Zum Beispiel enthält dieser hochwertige Volleyballball all diese Schichten und jede einzelne ist aus hochwertigen Materialien hergestellt.

Es war nicht einfach, zu dieser endgültigen Konfiguration zu gelangen …

Tatsächlich wurden verschiedene Experimente durchgeführt, zuerst mit Basketballblasen … sie erwiesen sich als zu leicht, und wenn Gewicht hinzugefügt wurde, als zu schwer. Schließlich wurde die Antwort gefunden, als „Spalding and Brothers“ die Eier zum Anpassen bekamen …

Sie schufen einen dreischichtigen Ball, der bis 2008 weiter verwendet wurde. Zu dieser Zeit wurden nur wenige Änderungen an der Außenverkleidung vorgenommen, um Griffigkeit und Genauigkeit zu verbessern.

Die für Hallen- und Beachvolleyball verwendeten Bälle unterscheiden sich aufgrund der Bedingungen, unter denen sie verwendet werden, insbesondere durch Sand, Wind und Sonne, die letztere beeinträchtigen können.

Die Hauptunterschiede beziehen sich auf die Größe und das Gewicht.

Tatsächlich hat Indoor-Volleyball unterschiedliche Anforderungen, wenn es um Jugend- und Erwachsenenversionen des Sports geht.

Für Jugendspiele sollte der Ball zwischen 9,2 und 9,9 Unzen wiegen und zwischen 25 und 26 Zentimeter im Durchmesser haben. Die Erwachsenenversion des Balls wird ungefähr das gleiche Gewicht haben, aber im Durchmesser einen halben Zentimeter breiter sein.

Dieser zusätzliche Durchmesser ist wichtig, wenn es um PSI (Druck pro Quadratzoll) geht. Jugendbälle haben einen PSI von 4,3, während die Erwachsenenversionen normalerweise 4,6 haben. Der geringere Druck erleichtert jüngeren Spielern das Passen und Werfen des Balls.

Der PSI eines Beachvolleyballs ist viel niedriger – zwischen 2,5 und 3,2 – unter Berücksichtigung der Bedingungen.

Welche Materialien werden in Volleyballbällen für jede Schicht verwendet?

Denken Sie daran, dass Ballmaterial und dessen Qualität die Hauptkriterien sind, nach denen Sie den richtigen Volleyballball auswählen sollten …

Tatsächlich bestehen die meisten Volleybälle aus einer Gummiblase, die aus dem gleichen Material wie ein Fahrradschlauch besteht . Um ihn herum wird dann eine äußere Schicht aus käsetuchartigem Material angebracht und diese dann mit einem gummiartigen Klebstoff versiegelt, der sowohl haftend als auch elastisch sein soll.

Die äußere Schicht besteht dann entweder aus echtem oder synthetischem Kautschuk und diese wiederum wird mit der Gewebeschicht verklebt. Echtes Leder ist teurer als Synthetik und findet sich normalerweise in Bällen, die auf der Eliteebene des Sports verwendet werden.

Indoor-Volleybälle sind schwerer als solche, die im Freien für Strand- und Hinterhofspiele verwendet werden. Sie sind in der Regel aus Leder, denn beim Indoor-Spiel geht es um Kraft, und je schwerer der Ball, desto schneller kann er sich bewegen und desto härter kann er getroffen werden.

Beachvolleyballs hingegen sind weicher, leichter und etwas größer. Das geringere Gewicht lässt sie mehr in der Luft schweben, was es guten Spielern ermöglicht, das Wetter und die äußeren Bedingungen zu ihrem Vorteil zu nutzen.

Das bedeutet, dass, obwohl die beiden inneren Schichten normalerweise ähnlich wie Hallenbälle aufgebaut sind, leichtere Materialien wie synthetischer Gummi oder Polyurethan für ihre Konstruktion verwendet werden.

Wie wurden Volleyballbälle in den Anfängen hergestellt? (Kleine Geschichte)

Das Spiel wurde 1895 von William G. Morgan entwickelt.

Ursprünglich probierte er verschiedene Bälle aus, aber keiner hatte die spezifischen Eigenschaften, die er sich vorstellte.

Morris wollte einen Ball, der während eines Spiels in der Luft gehalten werden konnte, der leicht war, aber nicht in dem Maße, dass sein Flug durch den Wind abgelenkt werden konnte und sein Flug durch die Luft durch Widerstand behindert würde.

Ursprünglich wurden Volleybälle mit den gleichen Blasen hergestellt wie Basketbälle, aber aufgrund ihres geringen Gewichts erwiesen sie sich als zu langsam in der Luft.

Schließlich wandte sich Morgan an den Sportgerätehersteller AG Spalding und bat ihn, einen maßgeschneiderten Ball herzustellen. Damals besser bekannt für ihre Assoziationen mit Baseball, produzierten sie einen Ball, der mehr als ein Jahrhundert lang verwendet werden sollte.

Ihre Konfiguration bestand aus einer Latexblase, die aus einem ähnlichen Material hergestellt war wie das, das in einem Fahrradreifen verwendet wird. Dann wurde als zweite Schicht ein käsetuchartiges Material darüber gelegt, und dann wurde eine dritte Schicht hergestellt oder Gummi um den Ball genäht.

Große Hersteller von Volleyball …

Die fünf führenden Volleyballmarken der Welt sind derzeit:

  • Mikasa
  • Tachikara
  • Geschmolzen
  • Wilson
  • Spalding

Mikasa ist ein japanisches Unternehmen, das die Bälle herstellt, die von Spitzenspielern für Turniere wie die Olympischen Spiele und Weltmeisterschaften verwendet werden.

Ihre Produkte sind für ihre Qualität bekannt, da sie die hochwertigsten Materialien auf dem Markt verwenden, und sie sind außerdem mit einer Grifftechnologie ausgestattet, die die Kontrolle auf dem Platz unterstützt.

Ihre Bälle sind auf der teuren Seite, aber viele halten sie für eine lohnende Investition.

Tachikara ist ein weiteres japanisches Unternehmen, das seit mehr als einem Jahrhundert besteht und 1915 seinen Betrieb aufgenommen hat.

Obwohl es weniger Presseberichterstattung erhält als bekanntere Marken wie Mikasa und Molten, hat es einen treuen Kundenstamm, der seine Bälle aufgrund ihrer Qualität immer wieder kauft.

Ein Aspekt, der sie von der Konkurrenz abhebt, ist die Tatsache, dass sie eine Reihe von Bällen produzieren, die auf das Alter und die Spielstärke der Spieler zugeschnitten sind. Darüber hinaus sind ihre Bälle dafür bekannt, dass sie sowohl aerodynamisch als auch weich im Griff sind.

Molten sponsert die amerikanischen Volleyballteams und stellt eine große Auswahl an Bällen her, die für unterschiedliche Altersgruppen und Spielstile geeignet sind. Sie sind besonders bei jüngeren Spielern beliebt.

Wilson ist ein sofort anerkannter Markenname, der eine große Auswahl an Ausrüstung für eine Vielzahl von Sportarten wie Tennis, Badminton und Squash herstellt. Ihre Bälle werden hauptsächlich von Sportanfängern und für Freizeitzwecke verwendet.

Sie sind auch eng mit dem Beachvolleyball verbunden.

Wilson-Bälle sind billiger als einige der anderen Optionen auf dem Markt.

Spalding ist ein weiteres amerikanisches Unternehmen, das eine breite Palette von Sportgeräten herstellt. Wie Wilson eignen sich ihre Volleybälle besonders für diejenigen, die gerade erst mit dem Spiel begonnen haben, und obwohl sie Bälle für Spieler jeden Alters produzieren, haben sie wie Molten einen besonderen Reiz für jüngere Spieler.

Dies liegt daran, dass sich ihre Bälle im Vergleich zu anderen derzeit erhältlichen Versionen weicher anfühlen.

Gibt es Volleybälle aus Gummi?

Gummivolleyballs sind speziell für Anfänger und jüngere Spieler konzipiert, da sie leicht, sehr weich und im Allgemeinen billiger sind als die von Elitespielern verwendeten.

Einige Modelle sind mit einer strukturierten Oberfläche ausgestattet, um den Spielern einen besseren Halt zu ermöglichen.

Ein Beispiel für einen solchen Ball ist dieses Modell von Champion Sports ( Check it Here at Amazon). Es hat die vorgeschriebene Größe und das vorgeschriebene Gewicht und ist ideal zum Üben im Fitnessstudio, am Strand oder im Park mit Freunden.

Es ist mit einem strapazierfähigen Gummiüberzug versehen, damit es den Anforderungen von Spiel- oder Sportplätzen standhalten kann.

Falls Ihr Ball härter ist als Sie brauchen, empfehle ich Ihnen, diesen Artikel zu lesen, wie man einen harten Volleyball weicher macht ! Ich denke, Sie werden es hilfreich finden …

Wie werden Volleybälle hergestellt?

Die meisten Sportbälle werden auf ähnliche Weise hergestellt, beginnend mit einer Schicht Naturkautschuk. Dies wird dann in einer bestimmten Konfiguration gefaltet, und dann wird ein Stempel darauf platziert, der hilft, es durch die Schichten zu drücken und die Form der Kugel auszuschneiden. Dadurch entsteht die Blase des Balls.

Der nächste Schritt besteht darin, einen Klebstoff um das Loch in der Blase zu streichen und einen Stopfen einzusetzen.

Dann wird die Gummiblase in eine kugelförmige Kammer eingeführt, die den Gummi erhitzt und aushärtet. Während es erhitzt wird, dreht es sich auf einem rotierenden Zylinder, wodurch es Nylonfäden aufnimmt. Diese winden sich um die Blase und bilden die Schicht, die sie nicht nur rund hält, sondern auch stärkt.

Für die Außenschicht werden ausgehärtete Materialien wie Gummi oder Synthesekautschuk auf eine bestimmte Breite geschnitten und mehrfach gefaltet. Das gefaltete Gummi wird durch eine Reihe von Walzen geführt, die es glätten, wodurch es sowohl leicht als auch formbar wird.

Eine automatisierte Klinge schneidet das Gummi in kürzere Stücke, und ein Metallmusterschneider schneidet es in Streifen. Diese passen zusammen, um die Außenseite des Balls zu bilden. Anschließend entstehen Streifen, die mit einem Bonding-Shaper ausgerichtet werden. Die Blase wird dann eingesetzt und wieder aufgeblasen, bevor die Verbindungskammer geschlossen und aktiviert wird.

Hitze und Druck bewirken dann, dass die Streifen an der Blase haften bleiben. Die Kugel wird dann aus dem Verbindungsformer entfernt und abkühlen gelassen.

Volleyball-Pflegetipps für mehr Haltbarkeit … 

Es gibt eine Reihe von Tipps, die beachtet werden sollten, um das maximale Leben aus einem Volleyball herauszuholen.

Sie beginnen mit der Lagerung. Bälle sollten nicht draußen oder im Kofferraum eines Autos gelassen werden. Stattdessen sollten sie an einem trockenen und sauberen Ort aufbewahrt werden und keinen extremen Temperaturen, weder heiß noch kalt, ausgesetzt sein.

Bälle sollten regelmäßig gereinigt und jeglicher Schmutz darauf entfernt werden.

Befeuchten Sie dazu ein weiches Tuch mit warmem Wasser und fügen Sie einen Tropfen Waschmittel hinzu. Der Ball sollte gründlich gereinigt werden, wobei besonders auf die Platten zu achten ist – eine alte Zahnbürste kann an schwer zugänglichen Stellen verwendet werden.

Nach der Reinigung sollte der Ball abgespült und anschließend an der Luft getrocknet werden. Besitzer von Hodenbällen aus Leder könnten in Betracht ziehen, eine dünne Schicht Conditioner für zusätzlichen Schutz aufzutragen.

Schnelle Empfehlung: Ich habe sorgfältig einen vollständigen Volleyball-Pflegeleitfaden zusammengestellt ! Ich empfehle dringend, es für weitere hilfreiche Details zu überprüfen.

Volleybälle sollten auf den von der FiVB (The Fédération Internationale de Volleyball) empfohlenen Druck aufgepumpt werden. Bälle sollten nicht zu Lagerungszwecken entleert werden, da dies dazu führen kann, dass Falten in ihnen entstehen, die später beim Wiederaufblasen nicht verschwinden.

Es ist jedoch auch keine gute Idee, einen Ball zu stark aufzublasen, da dies auch seine Lebensdauer verkürzt. Sie können mehr darüber erfahren, wie man den Volleyball-Luftdruck prüft !

Abschließende Gedanken …

Ich wollte diesen Artikel nicht zu kompliziert oder langweilig machen! Aber ich wollte wirklich alle Informationen aufnehmen, die Sie benötigen, um die Zusammensetzung eines Volleyballballs mit maximalen Details vollständig zu verstehen …

Es macht keinen Sinn, mit einem Ball zu spielen, und man weiß nicht einmal, wie er hergestellt wurde und aus welchen Elementen er hergestellt wurde.

Hoffe das war hilfreich.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *