Gesundheit und Wellness

Wie wird die Parkinson-Krankheit derzeit behandelt?

Eine Behandlung der Parkinson-Krankheit ist bisher nicht verfügbar. Medikamente können jedoch helfen, die Symptome zu kontrollieren, und das auch auf dramatische Weise. In einigen Fällen können die Ärzte eine Operation nur in Abhängigkeit vom Zustand eines bestimmten Patienten empfehlen. Darüber hinaus können Ärzte empfehlen, Veränderungen im individuellen Lebensstil herbeizuführen, insbesondere empfehlen sie fortlaufende Aerobic-Übungen.

Darüber hinaus führen Therapeuten in wenigen Fällen Physiotherapie (PT) durch, um sich auf die Dehnung und das Körpergleichgewicht einer Person zu konzentrieren. Abgesehen davon, wenn eine Person mit Sprachproblemen zu tun hat, sollte man einen Termin mit einem Sprachpathologen vereinbaren, um Verbesserungen bei Sprachproblemen zu erzielen.

Gegenwärtig werden Medikamente hauptsächlich zur Behandlung der Parkinson-Krankheit eingesetzt.

Medikamente sind hilfreich bei der Behandlung verschiedener Probleme im Zusammenhang mit Zittern, Bewegung und Gehen. Diese Arzneimittel ersetzen oder erhöhen den Dopaminspiegel, dh einen bestimmten Signaltyp einer Chemikalie oder eines Neurotransmitters, der im menschlichen Gehirn vorhanden ist. Ärzte empfehlen normalerweise die folgenden Arten von Medikamenten:

Carbidopa-Levodopa

Levodopa ist eines der wirksamsten Arzneimittel zur Behandlung der Parkinson-Krankheit. Es ist eine natürliche Art von Chemikalie und gelangt in das Gehirn, um es in Dopamin umzuwandeln. Levodopa kommt in Kombination mit Carbidopa wie Sinemet oder Rytray vor, um Schutz vor vorzeitiger Umwandlung in Dopamin im äußeren Teil des Gehirns zu bieten. Dies hilft bei der Vermeidung oder Verringerung von Übelkeit und anderen damit verbundenen Nebenwirkungen.

Infusion von Carbidopa-Levodopa

Die Food and Drug Administration der Vereinigten Staaten hat ein Medikament namens Duopa zur Behandlung der Parkinson-Krankheit zugelassen. Dieses Arzneimittel ist eine Kombination aus Levodopa und Carbidopa. Ärzte verabreichen dieses Arzneimittel jedoch über eine Ernährungssonde, um das Arzneimittel in Form eines Gels direkt in den Dünndarm des Patienten zu verabreichen.

Duopa ist das beste Medikament für alle Patienten mit fortgeschrittener Parkinson-Krankheit und für diejenigen, die immer noch auf herkömmliches Carbidopa-Levodopa ansprechen, aber mit verschiedenen Schwankungen in Verbindung mit ihrem Ansprechen verbunden sind. Da die Infusion von Duopa kontinuierlich im menschlichen Körper stattfindet, bleiben die Blutspiegel beider genannten Arzneimittel immer konstant. Patienten mit Parkinson-Krankheit müssen sich einem kleinen chirurgischen Eingriff zur Platzierung von Schläuchen unterziehen.

Dopamin-Agonisten

Dopaminagonisten unterscheiden sich etwas von anderen Levodopa-Medikamenten. Solche Medikamente ahmen die Wirkung von Dopamin im menschlichen Gehirn nach. Ein positiver Aspekt dieser Arzneimittel für die Parkinson-Krankheit ist, dass sie lange anhalten und während sie in Kombination mit Levodopa verwendet werden, glätten sie die Wirkung von Levodopa.

MAO-B-Hemmer

MAO-B-Hemmer sind in Form von Rasagilin- oder Selegilin-Arzneimitteln erhältlich. Diese sind für Patienten mit Parkinson-Krankheit hilfreich, um den Dopaminabbau im menschlichen Gehirn zu verhindern, indem sie einfach das Enzym namens Monoaminoxidaxe B, abgekürzt als MAO-B, hemmen. Dieses Enzym ist hilfreich bei der Metabolisierung von Dopamin, das im menschlichen Gehirn vorhanden ist.

Catechol-O-Methyltransferase-Inhibitoren

Entacapon oder Comtan ist das Hauptmedikament der Kategorie der Catechol-O-Methyltransferase-Hemmer. Dieses Arzneimittel zur Behandlung der Parkinson-Krankheit verlängert die Levodopa-Wirkung auf milde Weise, indem einfach alle Enzyme blockiert werden, die beim Abbau von Dopamin im Gehirn hilfreich sind. In seltenen Fällen können Ärzte sogar eine andere Art von COMT-Hemmern namens Tolcapone oder Tasmar empfehlen.

Anticholinergika

Seit vielen Jahren bevorzugen Ärzte Anticholinergika-Medikamente, um das Problem des Zitterns im Zusammenhang mit der Parkinson-Krankheit zu kontrollieren. Heute finden Sie eine große Anzahl von Anticholinergika, wie Trihexyphenidyl und Cogentin oder Benztropin.

Amantadin

Ärzte verschreiben das Amantadin-Arzneimittel, um verschiedene Symptome im Anfangsstadium und bei leichten Symptomen der Parkinson-Krankheit kurzfristig zu lindern. Sogar Ärzte empfehlen dieses Arzneimittel in Kombination mit einer Carbidopa-Levodopa-Therapie während der weiteren Stadien der Parkinson-Krankheit, um verschiedene unwillkürliche Bewegungen zu kontrollieren, die durch die regelmäßige Einnahme von Carbidopa-Levodopa hervorgerufen werden.

Chirurgisches Verfahren für die Parkinson-Krankheit

Tiefe Gehirnsimulation

Bei der DBS-Chirurgie (Deep Brain Simulation) implantieren Ärzte/Chirurgen die erforderlichen Elektroden in bestimmte Teile des menschlichen Gehirns. Später verbinden sie Elektroden mit einem Generator, der in der Brust des Patienten in der Nähe seines Schlüsselbeins implantiert wird. Auf diese Weise sendet der Generator elektrische Impulse an das menschliche Gehirn und reduziert dadurch die mit der Parkinson-Krankheit verbundenen Symptome.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *