Gesundheit und Wellness

Wie wird Lichen nitidus behandelt?

Lichen nitidus ist eine seltene Dermatitis unbekannter Ätiologie, gekennzeichnet durch kleine Papeln normaler Hautfarbe mit heller Oberfläche, im Allgemeinen asymptomatisch (es erzeugt keine Symptome), vorzugsweise in der Beugeregion der Ellbogen, Genitalien und des Rumpfes. obwohl sie überall in der Haut verteilt werden können.

Seine Entwicklung im Laufe der Zeit ist variabel, da es innerhalb von Monaten bis Jahren spontan remissionieren kann. Bisher gibt es keine wirksame Behandlung der Verletzungen.

Lichen nitidus (LN) wurde 1901 bzw. 1907 von Felix Pinkus beschrieben und charakterisiert. Es handelt sich um einen normalerweise asymptomatischen Hautausschlag, der aus dem Vorhandensein kleiner Papeln normaler oder leicht rosafarbener Haut besteht, mit einer hellen Oberfläche, jede mit einem Durchmesser von 1 bis 2 mm, abgerundet, glatt und voneinander getrennt, was am häufigsten vorkommt betreffen Ellenbogen- und Handgelenksfalten, Brüste, Eichel, Peniskörper und Unterbauch, aber seltener können sie sich auf jeden Teil des Körpers ausbreiten und sich verallgemeinern.

Wie wird Lichen nitidus behandelt?

Der Lichen nitidus ist eine asymptomatische und selbstlimitierende Entität, die normalerweise keiner Behandlung bedarf. Dies ist dann gerechtfertigt, wenn Pruritus (Juckreiz) auftritt oder wenn das Auftreten und die Ausdehnung der Verletzungen das tägliche Leben der Patienten verändern.

Topische und systemische Kortikosteroide können mit relativer Wirksamkeit zur Remission von Lichen-nitidus-Läsionen verwendet werden.

Andere Behandlungen umfassen Psoralen, PUVA (Psolaren und Ultraviolett A) und Schmalband-UVB-Phototherapie zusammen mit Glukokortikoiden und Acitretin.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn kleine Knoten oder ein Hautausschlag ohne ersichtlichen Grund auf der Haut auftreten, wie z. B. eine bekannte allergische Reaktion oder Kontakt mit Poison Ivy. Angesichts der Vielzahl von Zuständen, die Hautreaktionen verursachen können, ist es besser, eine schnelle und genaue Diagnose zu erhalten.

Weiterlesen  Kann Musik wirklich Ihre Stimmung beeinflussen? | Wie kann Musiktherapie helfen?

Die Schleimhäute und Nägel sind selten von Lichen nitidus betroffen. Gelegentlich können Palmen und Pflanzen durch Hyperkeratose, Risse, Erythem und das Auftreten von Sandpapier beeinträchtigt werden. Es sind Fälle von einseitiger palmarer Präsentation beschrieben, die eine dyshidrotische ekzematöse Dermatitis vortäuschen.

Als seltene Varianten können die vesikulären, hämorrhagischen, follikulären, spinösen, linearen, generalisierten und aktinischen Typen genannt werden.

Der klinische Verlauf ist sehr variabel, wobei die spontane Rückbildung am häufigsten ist, es wurden Fälle von Remission zwischen 1 Jahr oder weniger und 8 Jahren beschrieben. Die Papeln heilen narbenfrei ab, obwohl es Publikationen gibt, die eine restliche Hyperpigmentierung nach dem Verschwinden der Papeln beschreiben.

Da es sich um eine seltene Entität handelt, liegen keine epidemiologischen Daten vor, es scheint jedoch häufiger bei Kindern und bei der schwarzen Rasse vorzukommen, vermutlich, weil die klaren Papeln bei dunkler Haut stärker auffallen, bei bestehender Dominanz der weibliches Geschlecht in der generalisierten Variante…

Die pathologische Anatomie zeigt eine verdünnte Epidermis, zentrale Parakeratose und das Fehlen einer Körnerschicht, ein dichtes lymphohistiozytäres Infiltrat kompakt, mit dem Anschein, von benachbarten interpapillären Kämmen umschlossen zu sein („Kugel und Haken“); diese Befunde sind charakteristisch. In der Dermis wird das Infiltrat aus Histiozyten und Riesenzellen durch einen Fremdkörper (Touton) gut abgegrenzt.

Die Diagnose des Lichen nitidus ist in der Regel einfach anhand der Morphologie und Verteilung der Verletzungen; schließlich wird die pathologische Anatomie es bestätigen. Die Differentialdiagnosen des Lichen nitidus sollten berücksichtigt werden bei:

  • Flache Warzen , diese sind jedoch meist größer und variabler, haben eine raue Oberfläche, betreffen kaum mehr als eine Körperregion und sind asymptomatisch.
  • Lichen spinulosus und papulöses Ekzem mit keratotischen und nicht hellen Papeln wie Lichen nitidus.
  • Keratosis pilaris, Vorgeschichte oder andere Manifestationen atopischer Dermatitis wie Xerose und Ekzemausbrüche .
  • Scrofulöse Flechte, die junge Menschen mit Tuberkulose als Grundpathologie betrifft und deren Läsionen perifollikulären Papeln entsprechen.
  • Syphilitische Sekundarschulbildung, Bowenoide Papulose und Amyloidose sind weitere gelegentlich zu berücksichtigende Differenzialdiagnosen.

Der klinische Verlauf ist unvorhersehbar, mit spontaner Rückbildung innerhalb von Monaten oder Jahren trotz Behandlung des Lichen nitidus.

In den meisten Fällen sind keine therapeutischen Maßnahmen erforderlich, da die Läsionen asymptomatisch und selbstlimitierend sind; nur wenn die Läsionen sehr ausgedehnt oder symptomatisch sind, ist die Behandlung mit topischen Kortikosteroiden indiziert. Andere in Einzelfällen angewendete Behandlungen waren Tuberkulostatika, Antimykotika und Enoxaparin.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *