Wie wird Metatarsalgie diagnostiziert?

Metatarsalgie ist eine häufige Art von Überbeanspruchungsverletzung. Der Begriff hebt vor allem Entzündungen und Schmerzempfindungen im Ballenbereich hervor.

Inhaltsverzeichnis

Wie wird Metatarsalgie diagnostiziert?

Vorläufiger Schritt

Ihr Arzt wird mit Ihrer Untersuchung beginnen, um Metatarsalgie anhand Ihrer Symptome zu erkennen. Dementsprechend werden sie häufige Symptome überprüfen.

Häufige Symptome des Problems

Schmerzgefühl am Ende des Mittelfußknochens oder der Knochen ist das Hauptsymptom im Zusammenhang mit Metatarsalgie. Die Schmerzen verschlimmern sich typischerweise beim Gehen, Laufen oder bei intensiver körperlicher Aktivität. Insbesondere Sportler mit einer entzündlichen Schleimbeutelentzündung, die an hochintensiven körperlichen Aktivitäten teilnehmen, leiden häufig unter diffusen Schmerzen im Vorfußbereich sowie im Mittelfußbereich.

In den meisten Fällen bleiben die Schmerzen für etwa viele Monate bestehen, anstatt sie plötzlich zu verursachen. Abgesehen davon erzeugt interdigitales Neurom, dh Mortons Neurom, Metatarsalgie-Symptome aufgrund der Entzündung und Reizung eines Nervs, der zu der Stelle Ihres Schmerzes gehört. Menschen in dieser Situation erleben oft ein Taubheitsgefühl in den Zehen zusammen mit einem Schmerzgefühl im Vorfußbereich.

Manuelle Untersuchung Ihres Fußes/Ihrer Füße: Sobald der Arzt Ihre Symptome im Detail analysiert hat, kann er oder sie den Fuß/die Füße manuell untersuchen.

Röntgenaufnahmen Ihrer Füße: Röntgenaufnahmen sind hilfreich, um andere Ursachen im Zusammenhang mit Ihren Schmerzen und/oder Entzündungen im Vorfußbereich abzugrenzen. Insbesondere Röntgenaufnahmen sind hilfreich, um Stressfrakturen auszuschließen, die Ihnen Schmerzen bereiten. Während des Tests wird ein Standard-Röntgenstrahl als elektromagnetische Strahlung durch den diagnostizierten Bereich Ihres Fußes geleitet, um ein zweidimensionales Bild der jeweiligen Knochen zu erstellen, die ein Gelenk bilden. Neben Metatarsalgie empfehlen Ärzte Röntgenaufnahmen, um Knochensporne, Frakturen und Lücken zwischen den Gelenken zu erkennen.

Weiterlesen  Was ist eine bösartige Neubildung der Prostata: Ursachen, Symptome, Behandlung, Prognose, Diagnose

Knochenscan: Der Knochenscan bezieht sich auf einen nuklearen Bildgebungstest, der bei der Verfolgung und Diagnose verschiedener Knochenprobleme hilft. Um einen Knochenscan-Test durchzuführen, injizieren Ärzte eine kleine Menge radioaktives Material in den Blutkreislauf des Patienten. Das Material sammelt sich so in Ihren Knochen, damit Ärzte die betroffenen Bereiche mit einem Scanner betrachten können. Im Falle einer Metatarsalgie zeigt der Test die Bereiche/Orte Ihrer Schmerzen und Entzündungen an.

Ultraschall: Ultraschall im Zusammenhang mit der Diagnose von Metatarsalgie identifiziert spezifische Zustände, wie Mortons Neurom und Schleimbeutelentzündung , die Schmerzen und Entzündungen im Mittelfußbereich Ihres Fußes oder Ihrer Füße verursachen. Ärzte empfehlen das Verfahren, wenn Ihr Fuß Weichteilstrukturen aufweist. Neben der Identifizierung des Morton-Neuroms dient Ultraschall als wirksames diagnostisches Instrument, um die folgenden Hauptvorfußprobleme anzuzeigen:

  • Sowohl akute als auch chronische Schäden an Sehnen, Muskeln und Bändern
  • Pflanzenplatte
  • Weichteilmassen, wie Lipome und Ganglien
  • Plantarfaszie
  • Ergüsse in den Knochengelenken
  • Hämatome
  • Gefäßpathologie
  • Klassifizierung von zystischen, soliden und gemischten Massen
  • Chirurgische Komplikationen nach einer Operation, wie Ödeme und Abszesse
  • Knöcherne Pathologie
  • Wesentliche Anleitung der Biopsie

MRT-Test/Scan: MRI ist die Abkürzung für Magnetic Resonance Imaging Test. Ihr Arzt kann Sie um einen MRT-Test bitten, um Metatarsalgie zu diagnostizieren und mehrere Ursachen Ihrer Schmerzen im Vorfuß-, Mittelfuß- und Mittelfußbereich zu erkennen. Dazu gehören verschiedene Arten von Kreislauferkrankungen, Neuroarthropathien, Arthritis, traumatische Störungen und Zustände, die zu einem biomechanischen Ungleichgewicht führen.

Während eines MRT-Tests verwenden Ärzte einen starken Magneten, der mit einem Computergerät verbunden ist, um ein Schwarzweißbild mit Grauschattierungen Ihrer inneren Strukturen zu erstellen. Da ein MRT-Test Weichteile zusammen mit den Knochen hervorhebt, ist es hilfreich, Verletzungen zu diagnostizieren, die in Sehnen, Knorpel und Bändern zusammen mit den Schwellungsbereichen verursacht wurden.

Andere Tests: Abgesehen von den oben genannten Tests und Diagnoseverfahren können Ärzte Sie sogar bitten, sich mehreren anderen wichtigen Tests zu unterziehen, um die genaue Behandlung Ihres Metatarsalgieproblems zu diagnostizieren und zu bestimmen.

Abschließend sollten wir sagen, dass die Diagnose von Metatarsalgie einfache und einfache Schritte umfasst, aber die Art des erforderlichen Scans oder Tests hängt vom individuellen Zustand eines Patienten ab, wie z. B. dem Ausmaß seiner Entzündung oder Schmerzen im Vorfußbereich.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *