Gesundheit und Wellness

Wie wirken orale Kontrazeptiva und wie sicher und wirksam sind sie?

  • Orale Kontrazeptiva, auch bekannt als Antibabypillen, werden verwendet, um Ihren Menstruationszyklus zu kontrollieren, um eine Schwangerschaft zu vermeiden oder zu verhindern. Es ist eine viel weniger invasive Option als Abtreibung. Verhütungspillen oder Antibabypillen sind normalerweise eine Kombination von Hormonen. Einige orale Kontrazeptiva enthalten nur Progesteron, während andere eine Kombination aus Östrogen und Progesteron sind. Es gibt einige Gründe, warum Antibabypillen wichtig sind.
  • Orale Kontrazeptiva sind ein wirksames Mittel, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Sie müssen die Pille nur so einnehmen, wie es Ihnen Ihr Arzt verordnet hat.
  • Frauen bevorzugen orale Kontrazeptiva gegenüber einer Abtreibung. Wenn Sie eine ungewollte Schwangerschaft vermeiden möchten, können Sie innerhalb von 72 Stunden nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr nur ein orales Notfallverhütungsmittel einnehmen.
  • Sie können sowohl Kondome als auch Antibabypillen verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Orale Kontrazeptiva schützen Sie nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten (STDs) , Kondome jedoch schon. Es gibt Kondome für Männer und Frauen.
  • Sie können Ihre Familie planen, indem Sie orale Kontrazeptiva verwenden. Sie müssen nur aufhören, sie zu nehmen, wenn Sie Kinder haben möchten. Orale Kontrazeptiva verursachen keine Probleme mit Ihrer Schwangerschaft.
  • Orale Kontrazeptiva können dabei helfen, Ihr Sexualleben zu verbessern, ohne irgendwelche Probleme zu verursachen.

Wie wirken orale Kontrazeptiva?

Es ist wichtig zu beachten, dass orale Kontrazeptiva oder Antibabypillen eine Kombination von Hormonen sind. Sie enthalten Östrogen und Progesteron, die helfen, Ihren Menstruationszyklus Ihren Bedürfnissen anzupassen. Kombinationen solcher Hormone in oralen Kontrazeptiva helfen, die Freisetzung des luteinisierenden Hormons (LH) zu stoppen. Es hilft auch, die Freisetzung des follikelstimulierenden Hormons (FSH) zu stoppen. Diese Hormone spielen eine sehr wichtige Rolle, wenn es um die Schwangerschaft geht. LH und FSH helfen bei der Freisetzung der Eizelle und bereiten die Gebärmutter auf die Entwicklung der Zygote vor. Somit verhindert die Hemmung ihrer Freisetzung eine Schwangerschaft. Progesteron trägt dazu bei, den Schleim um die Eizelle herum dick zu machen, so dass die Spermien Schwierigkeiten haben, die Eizelle zu befruchten. In einigen Fällen hilft Progesteron bei der Verhinderung des Eisprungs oder der Freisetzung des Eies.

Welche Arten von oralen Kontrazeptiva gibt es?

Orale Kontrazeptiva oder Antibabypillen können von mehreren Arten sein. Sie werden normalerweise von Ihrem Arzt entsprechend Ihren Bedürfnissen und Ihrem Gesundheitszustand verschrieben. Es wird dringend empfohlen, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie mit oralen Kontrazeptiva beginnen, da jede Person anders ist. Was für jemand anderen funktionieren könnte, könnte ein Problem verursachen, wenn es um Sie geht. Es gibt verschiedene Arten von oralen Kontrazeptiva.

Es gibt viele orale Kontrazeptiva, die auch als Kombinationspillen bekannt sind. Kombinationspillen können in 3 Gruppen eingeteilt werden.

  • Monophasische Pillen werden im Falle von einmonatigen Zyklen verwendet. Jede der aktiven Pillen gibt Ihnen die gleiche Menge an Dosis. In der letzten Woche des Zyklus müssen Sie inaktive Pillen einnehmen, was dazu führt, dass Sie Ihre Periode bekommen.
  • Biphasische Pillen versorgen Sie in den ersten 21 Tagen Ihres Zyklus mit dem gleichen Östrogenspiegel. Die Östrogen- und Progesteronspiegel werden in der ersten Hälfte des Zyklus niedrig gehalten, so dass die Gebärmutterschleimhaut verdickt wird. Während der zweiten Phase ist das Verhältnis von Progesteron und Östrogen höher, sodass sich die Gebärmutterschleimhaut ablöst und Sie Ihre Periode bekommen.
  • Triphasische Pillen werden verwendet, um das Verhältnis von Progesteron und Östrogen während Ihres Menstruationszyklus zu variieren.

Orale Notfallpillen zur Empfängnisverhütung. Es gibt orale Notfallpillen zur Empfängnisverhütung, die Sie innerhalb von 72 Stunden nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr einnehmen können, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Die orale Notfallpille zur Empfängnisverhütung wird auch als „Pille danach“ bezeichnet.

Möglicherweise machen Sie sich Sorgen um die Sicherheit von oralen Kontrazeptiva oder Antibabypillen. Orale Kontrazeptiva können einige Nebenwirkungen hervorrufen; gelten aber dennoch als sicher. Es ist wichtig, dass Ihr Arzt sie genehmigt, bevor Sie mit der Einnahme von oralen Antibabypillen beginnen. Um Ihre Sicherheit bei der Einnahme oraler Kontrazeptiva zu gewährleisten, stellen Sie sicher, dass Sie von der FDA zugelassene orale Kontrazeptiva einnehmen.

Es ist wichtig, alle Vorteile sowie die Nachteile der Einnahme von oralen Kontrazeptiva durchzugehen. Daher ist es ratsam, zuerst Ihren Arzt zu konsultieren, da er oder sie Ihnen bei der Entscheidung helfen wird.

Welche Vorteile haben orale Kontrazeptiva?

Es gibt mehrere Vorteile von oralen Kontrazeptiva oder Antibabypillen. Der Nutzen oraler Kontrazeptiva hängt von der Art der Pille ab, die Sie verwenden, und ist auch von Person zu Person unterschiedlich. Einige der Vorteile von oralen Kontrazeptiva sind:

  • Orale Kontrazeptiva verhindern eine ungewollte Schwangerschaft: Orale Kontrazeptiva schützen vor einer Schwangerschaft. So können Sie Ihr Sexualleben genießen, ohne sich Gedanken über eine ungewollte Schwangerschaft machen zu müssen.
  • Orale Kontrazeptiva sind wirksamer: Sie sind wirksamer als jede andere Methode der Empfängnisverhütung. Sie helfen dir, deinen Zyklus nach deinen eigenen Bedürfnissen zu regulieren.
  • Orale Kontrazeptiva helfen bei der Regulierung der Perioden: Frauen verwenden die Antibabypille auch aus mehreren anderen Gründen. Frauen, die unter unregelmäßiger oder starker Periode leiden, nehmen die Antibabypille, da sie ihren Menstruationszyklus regulieren möchten.
  • Orale Kontrazeptiva sind reversibel: Orale Kontrazeptiva sind von Natur aus reversibel. Dies weist darauf hin, dass Sie schwanger werden können, nachdem Sie die Einnahme beendet haben. Orale Kontrazeptiva verursachen keine Probleme mit Ihrer Schwangerschaft.
  • Orale Kontrazeptiva schützen vor anderen Krankheiten: Es gibt mehrere andere Anwendungen der oralen Kontrazeptiva. Einige Kombinationspillen können auch Schutz vor Akne , Blutarmut , schweren Menstruationsbeschwerden, Gebärmutterschleimhautkrebs, Eierstockkrebs , Eileiterschwangerschaft , Knochenschwund und gutartigem Brustwachstum bieten.
  • Orale Kontrazeptiva sind flexibel: Einige Antibabypillen enthalten nur Progesteron und bieten Frauen andere Vorteile, da diese reinen Progesteronpillen für Frauen wirksam sind, die keine Östrogentherapie erhalten können.

Obwohl die Antibabypille eine wirksame Methode ist, um eine Schwangerschaft zu verhindern, gibt es auch einige Risiken. Bei der Einnahme von Antibabypillen können einige Nebenwirkungen auftreten. Diese unterscheiden sich jedoch von Person zu Person.

  • Orale Kontrazeptiva bieten keinen Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten: Einer der Hauptnachteile der Verwendung oraler Kontrazeptiva ist, dass sie keinen Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten bieten.
  • Orale Kontrazeptiva müssen täglich eingenommen werden: Sie müssen immer vorsichtig mit Ihrer Pilleneinnahme sein. Selbst wenn Sie eine Dosis auslassen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie schwanger werden, wenn Sie Geschlechtsverkehr haben. Sie müssen die Pillenpackungen immer bereithalten. Wenn es zu irgendeiner Verzögerung kommt, können Sie leicht schwanger werden.
  • Orale Kontrazeptiva haben einige Nebenwirkungen: Es gibt bestimmte Nebenwirkungen, die von Antibabypillen begleitet werden. Sie können einen verminderten Sexualtrieb erfahren, wenn Sie orale Kontrazeptiva einnehmen. Manche Frauen leiden unter Übelkeit, wenn sie orale Kontrazeptiva einnehmen. Zwischen den Perioden kann es zu Blutungen kommen. Brustspannen und Gewichtszunahme sind auch einige der wichtigen Nebenwirkungen von oralen Kontrazeptiva.
  • Orale Kontrazeptiva bergen auch einige ernsthafte Risiken: Andere Risiken, die mit oralen Kontrazeptiva verbunden sind, bestehen darin, dass sie das Risiko von Blutgerinnseln erhöhen. Dies kann zu tiefer Venenthrombose , Schlaganfall , Herzinfarkt und Lungenembolie führen . Dies passiert jedoch nur einigen Frauen. Nach Angaben der Ärzte können 10 von 10.000 Frauen aufgrund von oralen Kontrazeptiva Blutgerinnsel bekommen. Das Risiko, Blutgerinnsel zu bekommen, ist bei übergewichtigen Frauen höher. Auch Frauen mit Bluthochdruck können an dieser Erkrankung leiden, wenn sie orale Kontrazeptiva einnehmen.

Wie wirksam sind orale Kontrazeptiva?

Orale Kontrazeptiva sind hochwirksam, da sie eine Schwangerschaft verhindern können. Es wurden verschiedene Arten von Untersuchungen zur Wirksamkeit von oralen Kontrazeptiva oder Antibabypillen durchgeführt. Die Wirksamkeit oraler Kontrazeptiva kann wie folgt dargestellt werden.

Wenn orale Kontrazeptiva richtig angewendet werden, können sie mehreren Studien zufolge zu 99 Prozent wirksam sein. Sie sind jedoch zu 91 % wirksam, wenn Sie vergessen haben, sie rechtzeitig einzunehmen. So werden 9 von 100 Pillenbenutzerinnen schwanger. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie nach der Einnahme der Pille schwanger werden, ist ziemlich gering.

Damit orale Kontrazeptiva wirksamer sind, sollten Pillen, die Progesteron enthalten, jeden Tag innerhalb des gleichen Zeitraums von 3 Stunden eingenommen werden. An der Routine sollte sich nichts ändern.

Wenn Sie bestimmte Medikamente einnehmen, können diese auch die Wirksamkeit der oralen Kontrazeptiva verringern. Wenn Sie an Durchfall leiden, kann dies die Wirksamkeit oraler Kontrazeptiva verringern.

Welche Medikamente sollten Sie vermeiden, wenn Sie orale Kontrazeptiva verwenden?

Orale Kontrazeptiva sind hochwirksam, aber ihre Wirksamkeit kann verringert werden, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, die ihre Funktion beeinträchtigen. Einige Medikamente können ein Problem darstellen, wenn Sie die Pille nehmen, und Sie sollten daher zuerst Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie orale Kontrazeptiva einnehmen.

  • Bestimmte Antibiotika. Es ist bekannt, dass Antibiotika wie Rifadin, das zur Behandlung von Tuberkulose eingesetzt wird, die Wirksamkeit oraler Kontrazeptiva verringern. Rifadin verursacht manchmal unregelmäßige Perioden und bringt so Ihren Menstruationszyklus durcheinander.
  • Bestimmte Medikamente. Bestimmte Arzneimittel, die zur Behandlung von HIV-Patienten eingesetzt werden, beeinträchtigen auch die Anwendung oraler Kontrazeptiva. Prezista, Kaletra, Sustiva und Viramune sind die Medikamente, die die Wirksamkeit der Antibabypille verringern.
  • Anti-Pilz-Medikamente können auch die Wirksamkeit von oralen Kontrazeptiva verringern. Griseofulvin, das zur Behandlung von Hautinfektionen wie Fußpilz verwendet wird, und Ketoconazol können Probleme verursachen, wenn sie zusammen mit Antibabypillen verwendet werden.
  • Medikamente gegen Krampfanfälle können den Abbau von Antibabypillen beschleunigen. Dies verringert die Wirksamkeit von oralen Kontrazeptiva. Medikamente wie Carbamazepin, Felbamat, Oxcarbazepin, Primidon, Topiramat und Phenytoin können ein solches Problem verursachen.
  • Modafinil, das zur Behandlung von Schlafstörungen eingesetzt wird, kann die Wirksamkeit oraler Kontrazeptiva verringern. Wenn Sie dieses Medikament verwenden, müssen Sie andere Methoden der Empfängnisverhütung finden.
  • Kräutermedizin. Pflanzliche Arzneimittel wie Johanniskraut vertragen sich nicht gut mit Antibabypillen. Johanniskraut wird zur Heilung von Depressionen und Schlafstörungen eingesetzt. Es besteht die Gefahr übermäßiger Blutungen und des Östrogenabbaus in Ihrem Körper, wenn Sie beide Arzneimittel gleichzeitig einnehmen. Knoblauchpillen, die bei Herzkrankheiten eingenommen werden; Leinsamen, die bei der Verdauung helfen; Luzerne, die zur Behandlung von Nierenproblemen verwendet wird; und Sägepalme, die den Haarausfall verringert, kann auch die Wirksamkeit oraler Kontrazeptiva verringern.

Es gibt mehrere Alternativen für orale Kontrazeptiva oder Antibabypillen. Wenn Sie die mit oralen Kontrazeptiva verbundenen Risiken nicht eingehen möchten oder bestimmte Medikamente einnehmen, die die Wirksamkeit oraler Kontrazeptiva verringern, können Sie diese Methoden anwenden.

  • Barrieremethoden. Es gibt Barrieremethoden, die bei der Verhütung einer Schwangerschaft helfen. Dazu gehören Männerkondome, Frauenkondome, Diaphragmen, die das Sperma nicht mit der Eizelle treffen lassen.
  • Andere hormonelle Verhütungsmittel. Sie können sich auch für hormonelle Methoden entscheiden, wenn Sie orale Verhütungsmittel nicht mögen. Diese Methoden helfen, den Hormonspiegel in Ihrem Körper zu regulieren und den Eisprung oder die Freisetzung der Eizelle zu verhindern. Vaginalring, Hormonspritzen, Verhütungspflaster können in solchen Fällen verwendet werden.
  • Intrauterine Vorrichtungen. Intrauterinpessaren (IUPs) können auch verwendet werden, wenn Sie eine Alternative zu oralen Kontrazeptiva wünschen. Es hilft, indem es die Gebärmutterschleimhaut verändert oder verhindert, dass die Spermien das Ei befruchten. Die Spiralen werden in die Gebärmutter eingesetzt, um eine Schwangerschaft zu verhindern.
  • Spermizide. Spermizide werden auch von mehreren Frauen verwendet, da sie eine Schwangerschaft verhindern können. Sie können in verschiedenen Formen vorliegen, darunter Schäume, Gelees usw. Dies sind Chemikalien, die die Spermien töten oder deaktivieren, bevor sie auf das Ei treffen.
  • Zölibat. Sexuelle Abstinenz ist auch eine gute Methode, wenn Sie eine Schwangerschaft verhindern wollen.

Fazit

Es gibt mehrere Antibabypillen, die auf dem Markt erhältlich sind. Aber was für Sie ideal ist, hängt von vielen Faktoren ab. Um die beste Option für sich selbst zu finden, müssen Sie Ihren Arzt konsultieren. Ihr Arzt kann Sie untersuchen und entscheiden, ob Sie orale Kontrazeptiva anwenden sollten oder nicht. Obwohl orale Verhütungsmittel mit einigen Risiken verbunden sind, gibt es einige große Vorteile der Antibabypille. Obwohl es äußerst wichtig ist, sich geschütztem Sex hinzugeben, haben orale Verhütungsmittel bestimmte gesundheitliche Vorteile. Ob Sie orale Verhütungsmittel verwenden möchten oder nicht, hängt von Ihren Anforderungen und Ihren Wünschen für Ihren Körper ab. Diese Verhütungsmittel dürfen nur auf ärztliche Verschreibung angewendet werden, da Ihr Körper möglicherweise nicht in der Lage ist, sich an das von Ihnen gewählte Verhütungsmittel anzupassen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *