Gesundheit und Wellness

Wie wirken sich Listerien auf den Körper aus?

Listeria ist ein Bakterium, das eine als Listeriose bekannte Infektion verursacht. Menschen infizieren sich mit Listerien, wenn sie Lebensmittel essen, die mit den Bakterien kontaminiert sind. Es kann in einer Vielzahl von Lebensmitteln gefunden werden, die von rohem Fleisch, verzehrfertig verarbeiteten Lebensmitteln, nicht pasteurisierter Milch und Produkten sowie ungekochtem Gemüse reichen. Das Bakterium ist einzigartig und unterscheidet sich von anderen durch Lebensmittel übertragenen Bakterien dadurch, dass es bei kalten Kühltemperaturen wachsen kann. Im Allgemeinen beeinträchtigen Listerien den menschlichen Körper, indem sie eine Lebensmittelvergiftung verursachen. Darüber hinaus kann es verschiedene Teile des Körpers betreffen, einschließlich des Gehirns , des Blutkreislaufs und der Rückenmarksmembranen.

Wie wirken sich Listerien auf den Körper aus?

Sobald Sie Lebensmittel verzehrt haben, die mit dem Bakterium Listeria monocytogenes infiziert sind, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie an Listeriose erkranken. Bei gesunden Personen sind die Chancen viel geringer und können nur wenige oder gar keine Symptome aufweisen. Das Risiko ist jedoch höher bei Personen mit bestimmten Risikofaktoren wie anderen Krankheiten, Schwangerschaft oder einem schwachen Immunsystem. Sobald die Bakterien in Ihrem Körper sind, kann es etwa drei bis siebzig Tage dauern, bis Sie Anzeichen einer Infektion zeigen. Zu den ersten Symptomen, die Sie wahrscheinlich erleben werden, gehören: Fieber, Durchfall, Übelkeit und Muskelschmerzen. Wenn sich das Bakterium auf das Nervensystem ausbreitet, wird der Patient wahrscheinlich auch Symptome wie Gleichgewichtsverlust, Kopfschmerzen , Krämpfe,  steifen Nacken und Verwirrtheit haben.

Bei Schwangeren zeigen sie unter anderem eine häufig mild verlaufende grippeähnliche Erkrankung. Hinzu kommt, dass die Listerieninfektion zu Fehl-, Früh- oder Totgeburten führen kann. Listeria-Bakterien werden über die Plazenta auf das ungeborene Kind übertragen, und das Baby wird nach der Geburt mit einigen lebensbedrohlichen Umständen konfrontiert. Das Baby kann entweder in den ersten Tagen eine schwere Infektion entwickeln oder danach sterben. Ältere Erwachsene sind anfällig für schwerwiegende Symptome, da ihr Immunsystem möglicherweise nicht mehr so ​​stark ist wie in jüngeren Jahren. Dasselbe gilt für Patienten mit HIV/AIDS, da ihr Körper andere Krankheiten nicht so leicht bekämpfen kann. Im schlimmsten Fall können Patienten mit anderen Erkrankungen an einer Listerieninfektion sterben. Das liegt daran, dass ihr Körper die Bakterien nicht richtig bekämpfen kann. Aber,

Die Listeria-Bakterien können in Wasser, Boden und mit den Bakterien infizierten Tieren sowie deren Fäkalien gefunden werden. Diese schaffen verschiedene Szenarien, durch die die Bakterien schließlich auf einen Menschen übertragen werden können. Wasser wird für umfangreiche Zwecke wie Trinken, Reinigen, Bewässern von Pflanzen und sogar bei der Herstellung verschiedener Lebensmittelprodukte verwendet. Wenn die Wasserhygiene nicht richtig eingehalten wird und die Bakterien bereits vorhanden sind, dann wird das kontaminierte Wasser auf die eine oder andere Weise von einer Person verwendet.

Was den Boden betrifft, so wird dort eine große Vielfalt an Lebensmitteln angebaut, und wenn sie keimen und wachsen, werden diese Lebensmittel als Träger fungieren, wenn der Boden die Bakterien enthält. Zum Beispiel Gemüse und Obst, das roh gegessen werden kann. Menschen essen tierische Produkte wie Fleisch und Milch. Darüber hinaus können Fleisch und Milch zur Herstellung verschiedener Nebenprodukte verwendet werden. Wenn also das Tier Träger der Listeria-Bakterien war, kann es sich durch den Verzehr der verschiedenen Lebensmittel vom Tier ausbreiten und in die Anatomie einer Person gelangen. Tierische Abfälle werden als Dünger für das Wachstum von Nahrungsmitteln auf dem Boden verwendet.

Fazit

Wie sich eine Listerieninfektion auf den Körper auswirkt, hängt vom aktuellen Gesundheitszustand der Person und davon ab, wie weit sich das Bakterium ausgebreitet hat. Wenn die Person gesund ist und ein starkes Immunsystem hat, werden die Bakterien nur eine milde Reaktion auf ihren Körper haben. Tatsächlich ist eine Behandlung möglicherweise nicht erforderlich, da das Bakterium normalerweise von selbst verschwindet. Wenn die Person jedoch an anderen Krankheiten leidet, die ihr Immunsystem schwächen können, können sie aufgrund der bakteriellen Infektion schwerwiegende Auswirkungen haben. Wenn sich die Listerien nicht auf empfindliche Körperbereiche ausgebreitet haben, hat dies nur geringe Auswirkungen auf die Gesundheit des Körpers. Andernfalls können beim Patienten einige schwerwiegende Symptome auftreten, die zu anderen Komplikationen und sogar zum Tod führen können.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *