Wie wirksam ist Ciprofloxacin und welche Nebenwirkungen hat es?
Wie wirksam ist Ciprofloxacin?
Ciprofloxacin ist ein Antibiotikum, das Körperbakterien bekämpft. Ciprofloxacin wird wirksam zur Behandlung verschiedener Arten von bakteriellen Infektionen eingesetzt. Es wird effektiv zur Behandlung von Personen eingesetzt, die bestimmten Arten von Pest oder Anthrax ausgesetzt waren.
Solche Antibiotika haben schwerwiegende Nebenwirkungen. Daher wird empfohlen, Ciprofloxacin zur Behandlung von Infektionen anzuwenden, die nicht anders oder mit einem sichereren Antibiotikum behandelt werden können.
Ciprofloxacin verursacht manchmal Schwellungen; es kann zum Reißen einer Sehne führen. Diejenigen, die über 60 Jahre alt sind und Steroide einnehmen oder eine Herz-, Nieren- oder Lungentransplantation hatten, dann kann das Medikament tödlich sein.
Personen mit Muskelerkrankungen können Ciprofloxacin möglicherweise nicht einnehmen. Es wird immer empfohlen, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie Arzneimittel wie Ciprofloxacin einnehmen.
Wer Tizanidin einnimmt, sollte auf die Einnahme des Arzneimittels verzichten.
Beenden Sie die Einnahme von Ciprofloxacin-ratiopharm, rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Schwellungen, plötzliche Schmerzen, Blutergüsse, Steifheit, Empfindlichkeit oder Bewegungsprobleme in Ihren Gelenken haben. Lassen Sie das Gelenk ruhen, bis Sie die richtige medizinische Versorgung/Anweisungen erhalten.
Um sicherzustellen, dass Ciprofloxacin für die Anwendung sicher ist, konsultieren Sie Ihren Arzt. Wenn Sie die folgenden medizinischen Probleme haben, ist der Rat Ihres Arztes dringend erforderlich.
- Probleme mit Sehnen, Gelenkproblemen, Arthritis (insbesondere bei Kindern)
- Nerven-Muskel-Erkrankung
- Herzrhythmusstörungen (insbesondere für diejenigen, die Medikamente zur Behandlung einnehmen)
- Anamnese eines sich verlängernden QT-Syndroms
- Probleme beim Schlucken von Pillen
- Nieren- oder Lebererkrankung
- Geschichte der Anfälle
- Diabetes (insbesondere wenn die Person Diabetesmedikamente oral einnimmt)
- Reduzierte Kaliumspiegel im Blut (ein Zustand, der als Hypokaliämie bezeichnet wird).
Wie nehme ich Ciprofloxacin ein?
Das Medikament wird alle 12 Stunden eingenommen. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett, um das Medikament einzunehmen. Es ist besser, das Arzneimittel nicht in größeren/kleineren Mengen oder über einen längeren Zeitraum als empfohlen einzunehmen.
Es ist besser, das Arzneimittel mit Wasser einzunehmen; Diese Arzneimittel wirken sich nachteilig auf die Nieren aus und nehmen daher zusätzliche Flüssigkeit zu sich, um sicherzustellen, dass die Nieren richtig arbeiten.
Das Medikament Ciprofloxacin kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Es wird empfohlen, das Medikament jeden Tag zur gleichen Zeit einzunehmen.
Schütteln Sie (Ciprofloxacin-Flüssigkeit), die oral eingenommen werden soll, ungefähr 15 Sekunden lang, bevor Sie eine Dosis messen. Messen Sie die Flüssigkeit mit einem geeigneten Dosierbecher oder -löffel ab. Falls Sie kein Dosismessgerät haben, fragen Sie den Apotheker danach. Es wird nicht empfohlen, die Suspension zum Einnehmen über eine Ernährungssonde zu verabreichen.
Schlucken Sie die Tablette im Ganzen, anstatt sie zu zerdrücken oder zu zerbrechen.
Das Arzneimittel sollte für die vorgeschriebene Zeitdauer verwendet werden. Durch die Einnahme des Arzneimittels kann es zu einer Besserung der Symptome kommen, nach der die Infektion vollständig geheilt werden kann. Das Überspringen von Dosen kann das Risiko einer weiteren Infektion erhöhen, die gegen die Antibiotika resistent ist. Ciprofloxacin behandelt keine Virusinfektion (Erkältung oder Grippe).
Verzichten Sie darauf, das Arzneimittel mit einer anderen Person zu teilen; obwohl ihr beide ähnliche symptome habt.
Bewahren Sie das Medikament bei Raumtemperatur fern von Hitze und Feuchtigkeit auf. Verhindern Sie, dass das flüssige Arzneimittel einfriert. Entsorgen Sie nicht verbrauchte Flüssigkeit nach 14 Tagen.
Was sind die Nebenwirkungen von Ciprofloxacin?
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Ciprofloxacin gehören die folgenden: Erbrechen, Übelkeit, Durchfall, Hautausschlag und Leberprobleme. Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion auf das Medikament haben. Bei diesem Medikament können Hautausschlag und Nesselsucht auftreten. Außerdem kann dieses Medikament den Herzschlag verbessern, das Atmen erschweren; zu Schwellungen von Gesicht, Zunge, Lippen oder Rachen führen.
Ciprofloxacin kann zum Reißen oder Reißen einer Sehne führen. Längerer Gebrauch von Ciprofloxacin kann die Nerven ernsthaft beeinträchtigen und dauerhafte Nervenschäden verursachen.
Beenden Sie die Anwendung von Ciprofloxacin und fragen Sie Ihren Arzt um Rat, wenn Sie:
- Starke Schmerzen im Magen
- Durchfall (wässrig oder blutig)
- Kopfschmerzen , Brustschmerzen , starker Schwindel, schneller Herzschlag und Ohnmacht
- Schmerzen in den Muskeln oder Schwäche
- Krämpfe.
- Die Anzeichen eines Sehnenrisses – Schwellung, plötzliche Schmerzen, Blutergüsse, Steifheit, Empfindlichkeit, Bewegungsprobleme oder ein knallendes Geräusch in den Gelenken (unter solchen Umständen das Gelenk schonen, bis Sie medizinisch versorgt werden);
- Nervensymptome – Schwäche, Taubheit, Kribbeln, Schmerzen und Brennen, Nervensymptome umfassen auch Empfindlichkeit gegenüber leichter Berührung, Temperatur;
- Verhaltens- oder Stimmungsänderungen – Verwirrtheit, Depression, Halluzinationen, Zittern, Paranoia, Angstgefühle oder Unruhe, Schlaflosigkeit, ungewöhnliche Gedanken oder Verhaltensweisen, Alpträume;
- Leberprobleme – Appetitlosigkeit, Oberbauchschmerzen, lehmfarbener Stuhl, dunkler Urin und Gelbsucht.
- Erhöhter Druck im Schädel – Ohrensausen, starke Kopfschmerzen, Schmerzen hinter den Augen, Sehstörungen;
- Schwere Hautreaktionen – Schmerzen in der Haut, Hautausschlag, Abschälen und Blasenbildung.