Wie wirksam ist Diflucan und was sind seine Nebenwirkungen?
Bestimmte Medikamente können gefährliche Wirkungen haben, wenn ein Patient sie mit Diflucan oder Fluconazol einnimmt, insbesondere Erythromycin, Cisaprid, Chinidin und Pimozid. Daher ist es Ihre Pflicht, Ärzte über alle Arzneimittel zu informieren, die Sie derzeit anwenden, und über alle Arzneimittel, die Sie absetzen oder mit der Anwendung beginnen. Darüber hinaus müssen Sie vor der Einnahme von Diflucan oder Fluconazol Ihren Arzt darüber informieren, wenn Sie ein Patient mit Nierenerkrankungen, Lebererkrankungen, Herzrhythmusstörungen oder Long-QT-Syndrom in der Vorgeschichte sind. Sie sollten darauf achten, Diflucan oder Fluconazol über die gesamte vorgeschriebene Zeitdauer einzunehmen. Auf diese Weise werden Sie eine Verbesserung Ihrer Symptome feststellen, bevor Sie die Infektion vollständig beseitigen. Darüber hinaus sollten Sie es unbedingt vermeiden, Ihre Dosen zu überspringen, da dies zu einem erhöhten Risiko im Zusammenhang mit einer weiteren Infektion führen kann, die stark resistent gegen antimykotische Medikamente ist.
Inhaltsverzeichnis
Sicherheit des Medikaments Diflucan oder Fluconazol
Um die Sicherheit von Diflucan oder Fluconazol zu gewährleisten, sollten Sie Ihren Arzt informieren, wenn Sie an Krebs, AIDS, Lebererkrankungen, Herzrhythmusstörungen oder ähnlichen anderen Herzproblemen, Nierenproblemen, einer familiären oder persönlichen Vorgeschichte im Zusammenhang mit Long QT leiden Syndrom. Darüber hinaus sollten Sie den Arzt über Ihre Allergie gegen Antimykotika wie Voriconazol, Posaconazol, Miconazol, Itraconazol und Ketoconazol und ähnliche andere informieren. Abgesehen davon wird Diflucan oder Fluconazol in flüssiger Form oder in Form einer oralen Suspension mit Saccharose geliefert. In diesem Fall sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie das Arzneimittel in dieser Form anwenden, da Sie Probleme im Zusammenhang mit der Verdauung von Milch oder Zucker haben können. Eine Einzeldosis von Diflucan oder Fluconazol zur Behandlung einer vaginalen Hefeinfektion kann dem ungeborenen Kind keinen Schaden zufügen.
Wie wirksam ist Diflucan oder Fluconazol?
Diflucan oder Fluconazol bezieht sich auf ein Antimykotikum, das wirksam Pilzinfektionen behandelt, die jeden Teil des menschlichen Körpers befallen können, einschließlich Rachen, Mund, Lunge, Speiseröhre, Genitalbereich, Blase und menschliches Blut. Darüber hinaus haben Diflucan oder Fluconazol Anwendung bei der Vorbeugung von Pilzinfektionen bei Menschen gefunden, die aufgrund von Krebsbehandlung, AIDS und Knochenmarktransplantation ein schwaches Immunsystem besitzen.
- Patienten sollten, wie von ihren Ärzten verordnet, Diflucan oder Fluconazol einnehmen. Das heißt, sie sollten alle notwendigen Anweisungen befolgen, die auf dem Etikett der Verschreibung des Arzneimittels angegeben sind. Man sollte dieses Arzneimittel niemals in kleineren oder größeren Mengen einnehmen, als vom Arzt empfohlen.
- Die Dosierung des Arzneimittels hängt in erster Linie von der jeweiligen Infektion ab, die Sie behandeln müssen. Bei der Behandlung von Vaginalinfektionen sollten Sie eine einzelne Pille einnehmen. Im Falle anderer Infektionen kann Ihnen der Arzt jedoch anfänglich die doppelte Dosis empfehlen, später können jedoch Änderungen des Dosierungsplans vorgenommen werden.
- Die Patienten können Diflucan- oder Fluconazol-Arzneimittel mit oder ohne Nahrung einnehmen
- Achten Sie darauf, die flüssige Form oder Suspension zum Einnehmen des Arzneimittels zu schütteln, bevor Sie Ihre Dosis messen. Sie können das flüssige Arzneimittel mit einer mitgelieferten Dosierspritze oder mit einem speziellen Dosierlöffel oder einem Messbecher abmessen.
- Die Patienten sollten Diflucan oder Fluconazol über die gesamte vorgeschriebene Dauer anwenden. Dies kann bei der Verbesserung der Symptome helfen, bevor die Symptome vollständig verschwinden.
- Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie keine Besserung feststellen oder sich Ihre Situation durch die Anwendung von Diflucan oder Fluconazol verschlechtert
Lagerung von Diflucan oder Fluconazol
- Personen sollten Diflucan- oder Fluconazol-Tabletten fern von Hitze und Feuchtigkeit sowie unter Raumtemperatur lagern.
- Man sollte Diflucan oder Fluconazol in flüssiger Form im Kühlschrank aufbewahren, ohne es einfrieren zu lassen.
Einnahme von Diflucan oder Fluconazol für schwangere und stillende Frauen
Schwangere sollten niemals mehr als eine Einzeldosis Diflucan oder Fluconazol einnehmen. Das ist weil; Die Langzeitanwendung von Diflucan oder Fluconazol in hohen Dosierungen kann das ungeborene Kind schädigen oder zu Geburtsfehlern führen. Um zukünftige Probleme zu vermeiden, sollten Sie daher Ihren Arzt informieren, wenn Sie während der Behandlung schwanger werden.
Diflucan oder Fluconazol können in die Muttermilch übergehen und dadurch jedem Säugling schaden. Wenn Sie also einem Baby Muttermilch geben, sollten Sie das Medikament niemals verwenden, ohne Ihren Arzt darüber zu informieren.
Was sind die Nebenwirkungen von Diflucan?
Diflucan- oder Fluconazol-Medikamente haben wenige häufige Nebenwirkungen, wie Durchfall , Magenschmerzen , Magenverstimmung, Schwindel , Kopfschmerzen und Geschmacksveränderungen. Sie sollten jedoch sofort einen Notarzt aufsuchen, falls Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion feststellen, wie z. B. Atembeschwerden, Nesselsucht, Schwellungen in Hals, Zunge, Lippen und Gesicht.