Wie wirksam und sicher ist Ambien bei der Behandlung von Schlaflosigkeit?
Das Beruhigungsmittel (oder Hyptonikum), das das chemische Ungleichgewicht im Gehirn behandelt, das Probleme wie Schlafstörungen und Schlaflosigkeit verursacht, ist Ambien und auch als Zolpidem bekannt.
Obwohl sich die chemische Struktur von Zolpidem von der der Benzodiazepine unterscheidet, verstärkt es die Wirkung des chemischen Transmitters GABA im Gehirn. Ambien ist der Handelsname von Zolpidem.
Wie wirksam ist Ambien bei der Behandlung von Schlaflosigkeit?
Ambien und Ambien CR (Controlled Release) werden hauptsächlich zur wirksamen Behandlung von Schlaflosigkeit eingesetzt. Dieses Arzneimittel besteht aus zwei Schichten, die erste Schicht löst sich auf und die Tablette mit sofortiger Freisetzung lässt Sie einschlafen. Die zweite Schicht hilft beim Einschlafen. Die für Sie erforderliche Form von Ambien wird Ihnen vom Arzt verschrieben.
Sie sollten bedenken, dass Ambien eine langanhaltende Wirkung hat. Wenn Sie eine Frau sind oder Ambien CR, die Retardtablette, eingenommen haben, können Sie sich sogar nach dem Aufwachen schläfrig oder schläfrig fühlen. Normalerweise dauert es 4 Stunden nach dem Aufwachen, bis man wieder halbwegs wach ist. Es kann dazu führen, dass Sie sehr bald einschlafen und Sie lange schlafen lassen.
- Nahrung verzögert die Wirkungsgeschwindigkeit, sodass Ambien schneller wirkt, wenn es nicht mit Nahrung eingenommen wird.
- Für ein schnelleres Ergebnis nehmen Sie Ambien auf nüchternen Magen ein.
- Nehmen Sie das Arzneimittel niemals zusammen mit Alkohol oder unmittelbar vor dem Schlafengehen ein.
- Ambien CR hilft beim Einschlafen und hält Sie durch. Nehmen Sie die Formulierung nicht durch Zerkleinern oder Kauen ein.
- Vermeiden Sie es, am nächsten Tag nach der Einnahme einer hohen Dosis Ambien zu fahren, da dies zu leichten Beeinträchtigungen führt.
- Es gibt keine eindeutigen Beweise für die Wirkungen dieses Arzneimittels auf Kinder, daher sollte es Kindern nicht verabreicht werden.
- Das Arzneimittel wird empfohlen, wenn es für einen kurzen Zeitraum verwendet wird. Wenn sich Ihre Schlaflosigkeit nach der Einnahme von Ambien verschlimmert, informieren Sie Ihren Arzt.
Das Ansprechen und die Wirksamkeit von Ambien sind ausgezeichnet. Normalerweise dauert es 0,5 bis 1 Stunde, bis Ambien oder Controlled Release Ambien (Ambien CR) einsetzt und funktioniert. Wenn es nach dem Essen eingenommen wird, verzögert sich der Prozess. Das Medikament ist 2-schichtig, die 1. Schicht hilft Ihnen beim Einschlafen und die 2. Schicht hält Sie beim Einschlafen.
Wie sicher ist Ambien bei der Behandlung von Schlaflosigkeit?
- Die Verwendung des Arzneimittels ist ungefährlich, sollte jedoch nicht eingenommen werden, wenn Sie andere Medikamente einnehmen. Die üblichen Nebenwirkungen bei den Patienten sind:
Kurzatmigkeit. - Mangel an Kraft, um den Körper aufrecht zu halten. Sie fühlen sich möglicherweise schläfrig und nicht stabil genug, um zu stehen.
- Um Unfälle jeglicher Art zu vermeiden, fahren Sie nicht und arbeiten Sie nicht an offenen Maschinen, während Sie dieses Medikament einnehmen.
- Schläfrigkeit und Unsicherheit beim Stehen, betäubtes Gefühl, Benommenheit , Kopfschmerzen , Schwindel , erhöhtes Sturzrisiko.
- Wenn Sie planen, mindestens 8 Stunden zu schlafen, nehmen Sie nur Ambien CR ein.
- Teilen Sie die Pille nicht mit anderen Personen, um Krankheiten bei ihnen zu vermeiden. Halten Sie auch die Dosierung wie vorgeschrieben ein. Verhindere, dass du es dir zur Gewohnheit machst.
Nebenwirkungen von Ambien
Es besteht die Gefahr schwerer Allergien wie Nesselsucht, Atemnot, unerwünschte Schwellungen in Gesicht, Zunge, Lippen oder Rachen. Brechen Sie in diesem Fall die Einnahme des Medikaments ab und suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Sie sollten niemals Ambien teilen, das Ihnen verschrieben wurde, selbst wenn Sie sehen, dass die Symptome der anderen Person Ihnen ähnlich sind.
Denken Sie immer daran, dass die Dosierung dieses Medikaments von Person zu Person und auch für Männer und Frauen unterschiedlich ist. Kindern wird Ambien niemals verschrieben. Um schwerwiegende Nebenwirkungen zu vermeiden, teilen Sie niemals das Medikament, es sei denn, ihm oder ihr wird die gleiche Dosierung verschrieben.
Während der Behandlung mit diesem Arzneimittel können Vorkommnisse auftreten, an die Sie sich möglicherweise nicht erinnern. Während der Einnahme des Arzneimittels könnten Sie Auto fahren; reden, essen und danach erinnern Sie sich vielleicht nicht mehr an solche Vorfälle. Brechen Sie in einem solchen Fall die Einnahme von Ambien sofort ab und informieren Sie Ihren Arzt darüber, damit er oder sie Ihnen ein anderes Arzneimittel gegen Schlaflosigkeit verschreiben kann. Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite anderer auf. Nehmen Sie es auch nicht ein, wenn Sie zu Bett gehen oder während Sie Alkohol konsumieren.
Wie bereits erwähnt, können bei Ihnen schwerwiegende allergische Reaktionen wie Schwellungen der Lippen, des Rachens oder des Gesichts, Atembeschwerden und Nesselsucht auftreten. Es wird empfohlen, das Medikament sofort abzusetzen und einen Arzt aufzusuchen. Andere gefährlichere Nebenwirkungen können Gedächtnisverlust, Halluzinationen und Gedächtnisprobleme sowie Persönlichkeitsveränderungen sein, bei denen Sie anfällig für Risiken werden können. Sie können auch Selbstverletzungs- und Selbstmordtendenzen, Depressionen entwickeln. Einige der anderen körperlichen Nebenwirkungen sind:
- Kurzatmigkeit, Schmerzen in der Brust und Anstieg der Herzschlagfrequenz,
- Schwierigkeiten beim Schlucken
- Gefühl, ohnmächtig zu werden.
- Setzen Sie auch in solchen Fällen die Medikation ab und wenden Sie sich an Ihren Arzt.
- Häufige Nebenwirkungen von Ambien können sein:
- Schmerzen in den Muskeln, Kopfschmerzen
- Müdigkeit, verstopfte Nase, Mundtrockenheit, Juckreiz im Hals
- Benommenheit, Schwindel, Übelkeit.
- Koordination verlieren
- Darmerkrankungen.
Fazit
Obwohl Ambien den Patienten effektiv zum Einschlafen bringt, ist es definitiv, dass es am nächsten Tag einen schläfrigen Effekt bei ihm oder ihr hervorruft. Er oder sie kann sogar Schlafstörungen verursachen oder andere störende Verhaltensmuster verursachen, die für ihn oder sie schädlich sind. Es kann sich auch nachteilig auswirken, wenn es mit Alkohol eingenommen wird.