Paxlovid (Nirmatrelvir/Ritonavir) ist ein verschriebenes, oral verabreichtes (durch den Mund eingenommenes) antivirales Medikament zur Behandlung der Symptome von COVID-19 , einer viralen Atemwegserkrankung, die durch das SARS-CoV-2-Virus verursacht wird.1
Es handelt sich um ein Markenmedikament, das zwei antivirale Medikamente kombiniert: Nirmatrelvir und Ritonavir. Paxlovid ist eine schluckbare Tablette, die die Vermehrung des COVID-19-Virus und dessen Fortschreiten in einen schwereren Zustand verhindert.2
Zuletzt wurde das Medikament von der Food and Drug Administration (FDA) zur Behandlung von leichtem bis mittelschwerem COVID-19 bei Erwachsenen (Personen ab 18 Jahren) zugelassen, bei denen ein hohes Risiko besteht, schweres COVID-19 zu entwickeln .3
Paxlovid ist über eine im Dezember 2021 erteilte Notfallzulassung ( Emergency Use Authorization, EUA ) auch für die Notfallanwendung bei bestimmten pädiatrischen Hochrisikopersonen (Personen unter 18 Jahren) zugelassen . Dieses Medikament kann dazu beitragen, Krankenhausaufenthalte und Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 zu verhindern .2
Dieser Artikel konzentriert sich auf die Einnahme von Paxlovid zur Behandlung von COVID-19, seine Wirkungsweise, mögliche Nebenwirkungen und mehr.
Inhaltsverzeichnis
Wie funktioniert Paxlovid?
Paxlovid ist in einer Packung erhältlich, die zwei verschiedene antivirale Medikamente enthält: Nirmatrelvir und Ritonavir.3
Nirmatrelvir wirkt, indem es die Virusreplikation des SARS-CoV-2-Virus, einer Art Coronavirus, stoppt.1 4Die Virusreplikation ist ein entscheidender Schritt im Prozess eines Virus, seine DNA bei der Vermehrung zu kopieren.
Durch die aktive Verhinderung der Virusreplikation verhindert Nirmatrelvir, dass das Virus seine DNA kopiert, was zum Tod führt. Die Einnahme von Paxlovid im Frühstadium einer COVID-19-Infektion kann dazu beitragen, einen schweren Verlauf der Infektion zu verhindern.5
Ritonavir ist nicht gegen SARS-CoV-2 wirksam. Stattdessen wirkt Ritonavir, indem es die Wirksamkeit von Nirmatrelvir verstärkt.1
Ritonavir wirkt auch als Verstärker und verlängert die Verweildauer und Wirkung von Nirmatrelvir im Körper. Gemeinsam sind Ritonavir und Nirmatrelvir wirksam bei der Behandlung von COVID-19.3 6
Paxlovid reduziert effektiv das Risiko einer COVID-19-bedingten Krankenhauseinweisung oder eines Todesfalls um 89 %.7
Eine Studie zum Vergleich von Paxlovid mit Placebo . Im Rahmen dieser Studie starben 66 von 1.046 Personen, die das Placebo (eine unwirksame Substanz) einnahmen, an COVID-19, während nur 9 von 1.039 Personen, die Paxlovid einnahmen, an COVID starben.7
Paxlovid-Zulassung
Paxlovid steht Gesundheitsdienstleistern seit Dezember 2021 zur Verschreibung gegen COVID-19 zur Verfügung. Ähnlich wie bei COVID-19-Impfstoffen wurde Paxlovid ursprünglich von der FDA über eine EUA zugelassen.8
Bevor ein Medikament auf den Markt kommt, verlangt die FDA vom Hersteller die Vorlage von Daten aus mehrjährigen umfangreichen Tests und klinischen Studien.
Allerdings ermöglicht eine EUA, die den Prozess während eines Notfalls im Bereich der öffentlichen Gesundheit beschleunigt, der FDA, dringend benötigte Behandlungen schneller bereitzustellen.
Obwohl EUAs nicht dem gleichen Zulassungsprozess unterliegen wie reguläre FDA-Prüfungen, müssen Medikamente und Impfstoffe Sicherheitstests unterzogen werden, bevor sie für den Notfallgebrauch zugelassen werden.9
Am 25. Mai 2023 erhielt Paxlovid von der FDA die vollständige Zulassung zur Behandlung von leichtem bis mittelschwerem COVID-19 bei Erwachsenen mit hohem Risiko. Die EUA bleibt für pädiatrische Personen in Kraft.8
Insbesondere ermächtigte die FDA im Juli 2022 Apotheker, in einigen Fällen Paxlovid zu verschreiben. Indem Apothekern erlaubt wird, Paxlovid zu verschreiben, erhalten berechtigte Patienten möglicherweise schnelleren Zugang zu einer rechtzeitigen Behandlung, die innerhalb von fünf Tagen nach Auftreten der Symptome begonnen werden muss.10
Wenn Sie Paxlovid einnehmen möchten, können Sie sich daher an einen Apotheker oder Gesundheitsdienstleister wenden.
Wann ist Paxlovid anzuwenden?
Die Behandlung mit Paxlovid sollte so bald wie möglich nach einem positiven COVID-19-Test oder innerhalb von fünf Tagen nach Auftreten der Symptome begonnen werden .3
Zu den häufigen Symptomen von COVID-19 gehören Husten , Fieber , Schüttelfrost , Halsschmerzen , Kurzatmigkeit , Muskelschmerzen , Müdigkeit und Kopfschmerzen .11
Paxlovid ist für pädiatrische Personen nicht vollständig zugelassen, bleibt aber durch eine EUA für Hochrisikokinder zugelassen, die alle folgenden Kriterien erfüllen:8
- Alter 12 oder älter
- Besitzen Sie ein Körpergewicht von mindestens 88 Pfund
- Es besteht ein hohes Risiko für den Verlauf einer schweren COVID-19-Erkrankung, die zu einem Krankenhausaufenthalt oder zum Tod führen kann
Bei Personen mit bestimmten Risikofaktoren oder chronischen Erkrankungen besteht ein hohes Risiko für die Entwicklung einer schweren COVID-19-Erkrankung.
Zu den Risikofaktoren gehören:12
- Alter 50 und älter
- Eine Vorgeschichte von Herzerkrankungen
- Eine Diagnose von Typ-2-Diabetes
- Derzeit fettleibig oder übergewichtig
- Unterschiedliche neurologische Erkrankungen, wie z. B. die Huntington-Krankheit
- Eine Geschichte des Zigarettenrauchens
- Vorhandene körperliche, geistige oder entwicklungsbedingte Behinderungen
Beachten Sie, dass Paxlovid nicht zur Vorbeugung von COVID-19 bei Personen zugelassen oder autorisiert ist, die möglicherweise dem Virus ausgesetzt waren.
Alternative Anwendungen von Paxlovid
Paxlovid wird normalerweise aus anderen Gründen als COVID-19 nicht verschrieben.
Einer seiner Inhaltsstoffe, Ritonavir, wird jedoch häufig in Kombination mit anderen Medikamenten zur Behandlung anderer Viruserkrankungen wie Hepatitis C und dem humanen Immundefizienzvirus/erworbenen Immundefizienzsyndrom (HIV/AIDS) eingesetzt .6
Bei Long-COVID handelt es sich um eine Gruppe von Symptomen wie Müdigkeit, die nach einer COVID-Infektion über Wochen bis Monate anhalten. Es ist auch als Langzeit-COVID oder postakute Folgen von SARS-CoV-2 (PASC) bekannt.13
Paxlovid ist nicht zur Behandlung von Long-COVID zugelassen oder zugelassen, es gibt jedoch Hinweise darauf, dass dieses Medikament zur Verbesserung der Symptome von Long-COVID beitragen kann.14
Andere Hinweise deuten darauf hin, dass die Einnahme von Paxlovid in der akuten Phase von COVID-19 mit einem verringerten Risiko für die Entwicklung von Long-COVID verbunden ist.15
Weitere klinische Studien sind erforderlich, um festzustellen, ob Paxlovid anderen Anwendungen, einschließlich der Behandlung oder Vorbeugung von Long-COVID, Vorteile bringt.
Nebenwirkungen und Sicherheit
Wie alle Medikamente birgt Paxlovid das Potenzial für Nebenwirkungen.
Lesen Sie weiter, um mehr über einige der häufigsten und schwerwiegendsten Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Paxlovid zu erfahren.
Häufige Nebenwirkungen
Die am häufigsten berichteten Nebenwirkungen von Paxlovid sind Geschmacksstörung (ein schlechter Geschmack im Mund oder Veränderungen Ihres Geschmackssinns) und Durchfall .3
Weitere Nebenwirkungen von Paxlovid können sein:3
- Hypertonie (Bluthochdruck)
- Muskelkater
- Bauchschmerzen
- Übelkeit /Erbrechen
- Erhöhte Leberenzyme und einige Berichte über Hepatitis und Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut und Augen)
- Anaphylaxie, eine schwere allergische Reaktion, die zu Schwellungen im Hals, Nesselsucht, Schwellungen im Gesicht, den Lippen oder im Mund sowie Atembeschwerden führen kann und sofortige ärztliche Hilfe erfordert2
Schwere Nebenwirkungen
In seltenen Fällen wurde unter Paxlovid über schwere Hautreaktionen wie das Stevens-Johnson-Syndrom und eine toxische epidermale Nekrolyse berichtet.3
Bei einigen Menschen besteht möglicherweise ein höheres Risiko für die Nebenwirkungen von Paxlovid als bei anderen. Bevor Sie mit der Einnahme von Paxlovid beginnen, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Leberprobleme oder eine Nierenfunktionsstörung haben .
Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie eine Infektion mit dem humanen Immundefizienzvirus (HIV) haben oder haben könnten, da die Einnahme von Paxlovid das Risiko einer Resistenz gegen bestimmte Proteasehemmer (HIV-Medikamente) erhöhen könnte.1
Paxlovid ist nicht für jeden sicher. Das Medikament wird nicht empfohlen, wenn:3
- Sie haben eine bekannte Allergie gegen Paxlovid, Nirmatrelvir, Ritonavir oder andere Inhaltsstoffe des Medikaments.
- Sie nehmen bestimmte Medikamente ein, die mit Paxlovid interagieren. Paxlovid weist zahlreiche potenzielle Arzneimittelwechselwirkungen auf, da es im Körper durch ein Enzym namens CYP34 verarbeitet wird. Die Aktivität dieses Enzyms kann durch viele andere Medikamente beeinflusst werden.
Paxlovid ist eine fünftägige Behandlung; Die Nebenwirkungen sollten nach der letzten Dosis verschwinden. Es ist nicht bekannt, dass das Medikament langfristige Nebenwirkungen verursacht.2
Wie ist Paxlovid einzunehmen?
Die Behandlung mit Paxlovid sollte so bald wie möglich nach der Diagnose von COVID-19 beginnen, also innerhalb von fünf Tagen nach Auftreten der Symptome . Sie können Paxlovid unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen.2
Jede Paxlovid-Dosis besteht aus drei Tabletten:3
- Zwei Tabletten mit 150 Milligramm (mg) Nirmatrelvir (insgesamt 300 mg) und
- Eine 100-mg-Ritonavir-Tablette
Sie nehmen alle drei Tabletten fünf Tage lang zweimal täglich oral ein. Paxlovid ist in einer Dosiskarte verpackt, die Ihnen hilft, den Überblick über Ihre Dosen zu behalten.3
Wenn Ihre Nierenfunktion eingeschränkt ist, wird Ihnen möglicherweise eine andere Dosierung verschrieben.
Paxlovid-Interaktionen
Bevor Sie Paxlovid einnehmen, informieren Sie Ihren verschreibenden Arzt über Ihre aktuellen Medikamente, Kräuter oder Nahrungsergänzungsmittel. Bestimmte Medikamente interagieren mit Paxlovid.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen oder dazu führen, dass Medikamente weniger wirksam sind als üblich.
Ihr Körper verarbeitet Paxlovid mithilfe von CYP3A, einem Enzym, das viele Medikamente abbaut.
Die Einnahme bestimmter Medikamente während der Behandlung mit Paxlovid kann dazu führen, dass zu viel oder zu wenig Paxlovid oder die anderen Medikamente in Ihrem Körper vorhanden sind.2
Bestimmte Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel können mit Paxlovid interagieren, wodurch die Behandlung weniger wirksam ist. Beispiele beinhalten:3
- Erleada (Apalutamid)
- Bestimmte Anfallsmedikamente wie Tegretol (Carbamazepin), Mysoline (Primidon) und Dilantin (Phenytoin)
- Rifadin (Rifampin)
- Kalydeco (Ivacaftor)
- Tracleer (Bosentan)
- Johanniskraut (Hypericum perforatum)
Paxlovid kann auch dazu führen, dass bestimmte hormonelle Verhütungsmittel weniger wirksam sind, was die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft erhöhen kann.
Wenn Sie ein hormonelles Verhütungsmittel anwenden, sollten Sie während der Paxlovid-Behandlung und während des nächsten Menstruationszyklus die Verwendung einer zusätzlichen Verhütungsmethode wie Kondome in Betracht ziehen.
Darüber hinaus kann Paxlovid mit bestimmten Arzneimitteln interagieren und deren Risiko oder Schweregrad von Nebenwirkungen erhöhen. Beispiele beinhalten:3
- Uroxatral (Alfuzosin)
- Antiarrhythmika (Arzneimittel zur Behandlung eines unregelmäßigen Herzschlags), wie z. B. Nexteron (Amiodaron)
- Latuda (Lurasidon)
- Lipitor (Atorvastatin)
- Colcrys (Colchicin)
- DHE (Dihydroergotamin)
- Bestimmte Migränemedikamente wie Relpax (Eletriptan) und Ubrelvy (Ubrogepant)
Dies ist keine vollständige Liste der Arzneimittel, die mit Paxlovid interagieren. Sprechen Sie mit einem Apotheker oder Gesundheitsdienstleister, um weitere Informationen zu Arzneimittelwechselwirkungen mit Paxlovid zu erhalten.
Zusammenfassung
Die FDA hat Paxlovid zunächst im Rahmen einer EUA zur Behandlung von COVID-19 zugelassen. Es ist jetzt vollständig für die Anwendung bei Hochrisiko-Erwachsenen mit leichter bis mittelschwerer COVID-19-Erkrankung zugelassen, um das Fortschreiten einer schweren COVID-19-Erkrankung zu verhindern.8
Paxlovid ist ein antivirales Medikament zur Behandlung von COVID-19 und sollte innerhalb von fünf Tagen nach Auftreten der Symptome eingenommen werden.1
Jede Paxlovid-Dosis besteht aus drei Tabletten zum Einnehmen: zwei 150-mg-Nirmatrelvir-Tabletten und einer 100-mg-Ritonavir-Tablette.3
Bevor Sie Paxlovid einnehmen, besprechen Sie Ihre anderen Medikamente mit Ihrem Arzt.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.