Gesundheit und Wellness

Wie wirkt Skelaxin (Metaxalon)? Kennen Sie seine Nebenwirkungen, Überdosierung

Chemie – Chemisch wird die Formulierung von Metaxalon als 5-[(3,5-(Dimethylphenoxy)methyl]-2-oxazolidinon mit einer empirischen Formel von C12H15N03 und einem Molekulargewicht von 221,25 angegeben.

Physikalische Eigenschaften von Skelaxin- Metaxalon ist ein kristallines Pulver. Es enthält keinen Geruch, ist weiß und in Chloroform, Methanol und 96 % Ethanol frei löslich. Es ist nicht in Wasser oder Äther löslich. Eine einzelne Tablette besteht aus 800 mg Metaxalon, Alginsäure, B-Rose Liquid, Ammoniumcalciumalginat, Magnesiumstearat und Maisstärke.

Wie funktioniert Skelaxin – Wie Metaxalone beim Menschen wirkt, muss noch festgestellt werden. Tierversuche weisen darauf hin, dass Metaxalone nicht auf den Aktin-Myosin-Komplex der Skelettmuskulatur oder der glatten Muskulatur einwirkt. Skelaxin verursacht zentrale angstlösende beruhigende Wirkungen, die zu einer Muskelentspannung führen. Skelaxin moduliert keine Neurotransmitter an peripheren oder zentralen Nervenenden .

Empfohlene Dosierung von Skelaxin – Die empfohlene Dosis von Metaxalone für Erwachsene und Kinder über 12 Jahren ist eine 800-mg-Tablette drei- bis viermal täglich.

Resorption – Metaxalon wird von der Schleimhaut des Dünndarms resorbiert. Die Spitzenkonzentrationen treten etwa drei Stunden nach einer oralen Dosis von 400 mg in nüchternem Zustand auf, danach beginnen die Metaxalon-Konzentrationen logarithmisch linear mit einer terminalen Halbwertszeit von etwa 9,0 ± 4,8 Stunden abzufallen. Die Bioverfügbarkeit und der First-Pass- Metabolismus durch die Leber sind nicht gut dokumentiert.

Skelaxin-Verteilung – Metaxalon hat ein großes Verteilungsvolumen (V/F = 800 l), was sekundär zu einer hohen Lipidlöslichkeit sein kann. Metaxalon bindet an Protein im Plasma, aber der Prozentsatz der Proteinbindung ist nicht genau definiert.

Metabolismus und Ausscheidung – Metaxalon wird durch hepatisches Cytochrom 450 in der Leber metabolisiert und als nicht identifizierte Metaboliten im Urin ausgeschieden.

  • Muskelkrampf
  • Spastizität bei Zerebralparese
  • Rückenschmerzen oder Nackenschmerzen
  • Fibromyalgie
  • Spannungs-Kopfschmerz
  • Myofasziales  Schmerzsyndrom
  • Multiple Sklerose
  • Psychische Statusänderungen wie Nervosität oder Reizbarkeit
  • Bei Anzeichen einer Infektion wie Fieber oder Halsschmerzen
  • Gelbsucht an Augen/Haut
  • ungewöhnliche Müdigkeit,
  • Schneller Herzschlag
  • Dunkel gefärbter Urin.

Arzneimittelwechselwirkung – Skelaxin ist ein leichtes bis mäßiges Beruhigungsmittel und wirkt als Muskelrelaxans durch physiologische Entspannung des Zentralnervensystems. Vermeiden Sie die Einnahme von Drogen/Medikamenten.

  • Vermeiden Sie Beruhigungsmittel, Schlaftabletten
  • Alkohol
  • Benzodiazepam
  • Opioide
  • Trizyklische Antidepressiva
  • Muskelrelaxantien
  • Antiepileptika
  • Antihistaminikum – Antiallergikum und Hustenmittel
  • Vermeiden Sie Naturprodukte und andere
  • Vitamine
  • Mineralien
  • Pflanzliche Produkte
  • Medikamente verschrieben

Skelaxin (Metaxalone) Vorsichtsmaßnahmen: Vermeiden Sie die Einnahme von Skelaxin oder besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt, wenn eine der folgenden Krankheiten oder Erkrankungen vermutet oder diagnostiziert wird. Die Dosierung von Skelaxin sollte angepasst oder vermieden werden, wenn die Anamnese auf Nierenversagen oder Leberversagen hindeutet.

  • Leber erkrankung
  • Nierenkrankheit
  • Anämie
  • Krampfanfälle
  • Schwindel oder Schläfrigkeit
  • Die Einnahme zusammen mit Nahrung kann die ZNS-Depression verstärken
  • Ältere Menschen sind möglicherweise anfälliger für diesen ZNS-Effekt
  • Depression

Zu vermeidende Aktivitäten bei der Einnahme von Skelaxin (Metaxalon) –

  • Fahre nicht
  • Verwenden Sie keine schweren Maschinen
  • Nehmen Sie nicht an Aktivitäten teil, die Wachsamkeit erfordern
  • Vermeiden Sie alkoholische Getränke

Drogenmissbrauch und -abhängigkeit

Skelaxin wird nicht als Suchtmittel missbraucht. Die Abhängigkeit von Skelaxin wird wegen therapeutischer Wirkungen und nicht wegen Sucht beobachtet.

Skelaxin-Entzug

Ein schneller Entzug führt zu Entzugserscheinungen.

Vermeiden Sie die Einnahme von Skelaxin oder Metaxalone während der Schwangerschaft – Skelaxin sollte während des ersten Trimesters vermieden werden. Wenden Sie sich an einen Geburtshelfer und Neonatologen, wenn der Medikamentenentzug zu schädlichen Auswirkungen führen wird. Tierexperimentelle Studien haben keine Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit oder Anomalien beim Fötus gezeigt.

Weiterlesen  8 Kurzfristige Nebenwirkungen von SSRI-Antidepressiva

Vermeiden Sie die Einnahme von Skelaxin oder Metaxalon während der Stillzeit – Es ist immer noch nicht bewiesen, dass es in die Muttermilch übergeht. Als Faustregel gilt, dass das Stillen nicht durchgeführt wird, wenn ein Patient Medikamente einnimmt, da viele Medikamente durch die Muttermilch aus dem Körper ausgeschieden werden.

Anwendung von Skelaxin (Metaxalon) bei Kindern – Die Wirksamkeit bei Kindern unter 12 Jahren wurde noch nicht nachgewiesen.

Lagerung von Skelaxin (Metaxalon):

  • Bei Raumtemperatur zwischen 15 °C und 30 °C (59 °F und 86 °F) lagern.
  • Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt lagern.
  • Halten Sie alle Medikamente von Kindern und Haustieren fern.

Nebenwirkungen von Skelaxin (Metaxalon)

Zentrales Nervensystem:

  • Schläfrigkeit und Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Nervosität oder Reizbarkeit

Verdauungs:

  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • GI verärgert

Immunsystem:

  • Überempfindlichkeit
  • Hautausschläge und/oder Juckreiz

Hämatologisch:

  • Hämolytische Anämie

Hepatobiliär (Leber):

  • Gelbsucht

Anaphylaktoide Reaktionen:

  • Selten, aber es gab Fälle davon mit Metaxalon.

Symptome von weniger schwerwiegenden Nebenwirkungen:

  • Benommenheit, Schwindel
  • Nervosität oder Reizbarkeit
  • Kopfschmerzen
  • Leichte Übelkeit

Symptome schwerer Nebenwirkungen:

  • Brechreiz
  • Magenschmerzen
  • Verlust von Appetit
  • Niedriges Fieber
  • Dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl u
  • Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder Augen)

Anzeichen einer allergischen Reaktion:

  • Nesselsucht
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen
  • Schläfrigkeit und Schwindel
  • Brechreiz
  • Erbrechen

Skelaxin (Metaxalon) Überdosierung

Wenden Sie sich an die US National Poison Hotline unter (USA) 1-800-222-1222 und (Health Canada) 1-866-234-2345.

  • Schläfrigkeit
  • Unbewusst
  • Anhaltendes Erbrechen
  • Dunkler Urin
  • Gelbsucht
  • Starke Kopfschmerzen
  • Langsame oder flache Atmung
  • Benommenheit oder Ohnmacht

Verpasste Dosis von Skelaxin (Metaxalon)

  • Nehmen Sie die nächste Dosis wie verordnet ein
  • Nehmen Sie keine zusätzlichen Pillen ein oder verdoppeln Sie Ihre Dosis

Das kanzerogene Potenzial von Metaxalon wurde nicht bestimmt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *