Medizinische Experten gehen davon aus, dass Stress das Immunsystem destabilisiert und das Nervensystem schädigt, was schließlich zu Lähmungen führt.1

Die Fazialisparese ist eine der häufigsten Ursachen für Gesichtsnervschädigungen und wird mit Stress in Verbindung gebracht .

Die Fazialisparese wird nicht durch einen Schlaganfall ausgelöst, kann aber identische Symptome hervorrufen. Die Fazialisparese ist vorübergehend und klingt innerhalb von zwei Wochen bis sechs Monaten ab. 3,4

Die Fazialisparese ist eine idiopathische Schwäche oder Lähmung des Gesichts, die durch eine Entzündung des Gesichtsnervs, insbesondere des siebten Hirnnervs, verursacht wird. Sie kann Menschen jeden Alters betreffen, am häufigsten jedoch Personen über 65 Jahren.

Bei den meisten Erkrankungen ist keine Behandlung erforderlich, und Sie werden möglicherweise an einen Spezialisten überwiesen. Selbstpflege und Physiotherapie können die Funktionen verbessern. Stress verschlechtert jedoch den Zustand und schädigt Ihren Gesichtsnerv.

Wird die Fazialislähmung durch Stress verursacht?

Eine Fazialisparese kann zu einer vorübergehenden Schwäche des Gesichtsnervs führen, wenn eine Entzündung, Schwellung oder Kompression des siebten Hirnnervs vorliegt. Die häufigsten Ursachen dieser Erkrankung sind Virusinfektionen. Diese Erkrankung kann sich nach wochenlanger Infektion entwickeln, verschwindet aber nach sechs Wochen allmählich.

Die Erkrankung kann in jedem Alter auftreten, aber Menschen zwischen 16 und 60 Jahren sind anfälliger für das Bell-Lähmungs-Syndrom. Medizinische Experten gehen davon aus, dass Stress das Immunsystem destabilisiert und das Nervensystem schädigt, was schließlich zu Lähmungen führt.

Stress ist überlebenswichtig. Übermäßiger Stress kann jedoch die Körperfunktionen beeinträchtigen und gefährlich werden. Zu viel Stress kann bereits in sehr jungen Jahren eine Gesichtslähmung auslösen. Eine Studie wurde an Patienten mit Fazialisparese durchgeführt, deren Stresslevel hoch war. Bei Stress bemerkten einige Patienten eine Entstellung ihres Gesichts. Ärzte stellten fest, dass ein Auge eine halbe Sekunde langsamer blinzelte als das andere.

Die Probleme traten immer wieder auf. Zu den Augenproblemen kamen Kribbeln auf der Zunge und ein völliger Gefühlsverlust. Innerhalb weniger Tage begannen die Gesichtsnerven zu versagen, und die Patienten waren nicht mehr in der Lage, Auge oder Mund zu schließen und etwas im Gesicht zu spüren .

Ist die Fazialisparese eine Art Schlaganfall?

Ein Schlaganfall ist eine plötzliche Unterbrechung der Blutzufuhr oder ein Blutstillstand in einem Teil des Gehirns. Die meisten Schlaganfälle treten bei erhöhtem Blutdruck auf und werden medizinisch als zerebrovaskulärer Insult bezeichnet.

Ein hämorrhagischer Schlaganfall wird durch ein geplatztes Blutgefäß verursacht, während ein ischämischer Schlaganfall durch ein Blutgerinnsel in einer Blutarterie verursacht wird, das den Blutfluss zu einem Bereich des Gehirns behindert. Beide Fälle führen je nach Lage und Größe des Blutgerinnsels zu dauerhaften Behinderungen.

Die Fazialisparese wird zwar nicht durch einen Schlaganfall ausgelöst, kann aber identische Symptome hervorrufen. Die Fazialisparese ist vorübergehend und klingt innerhalb von zwei Wochen bis sechs Monaten ab. Die Erkrankung beeinträchtigt nicht die eigentliche Hirnerkrankung, sodass die Wahrscheinlichkeit einer Unterbrechung der anderen Gesichtsnerven geringer ist. Wenn die Nerven jenseits des siebten Hirnnervs nicht betroffen sind, spricht man nicht mehr von einer Fazialisparese.

Bei einer Fazialisparese ist die Gesichtsfunktion nicht beeinträchtigt, ein Schlaganfall hingegen schon. Suchen Sie daher sofort einen Arzt auf, wenn Sie Anzeichen einer Gesichtserschlaffung feststellen. Die Ärzte führen eine detaillierte Anamnese und körperliche Untersuchung durch, um festzustellen, welche Patienten schwer infiziert sind und sicher nach Hause entlassen werden können. 3,4

Quellen:

Lesen Sie auch:

  • Fazialisparese: Ursachen, Anzeichen, Symptome, Behandlung, Diagnose
  • Wie lange dauert eine Fazialisparese und welche Anzeichen gibt es für eine Genesung?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *