Wirkungsmechanismus von Melatonin, seine Verwendung und Nebenwirkungen
Inhaltsverzeichnis
Über Melatonin
Melatonin ist ein Hormon, das der Körper auf natürliche Weise produziert, um einen normalen Schlaf-Wach-Rhythmus aufrechtzuerhalten, der auch als zirkadianer Rhythmus bezeichnet wird. Im Durchschnitt schläft eine Person 8 Stunden und ist die restlichen 16 Stunden wach, in denen sie ihre alltäglichen Aufgaben erledigt. Dieser Spiegel dieses Hormons steigt während der Nacht an, besonders zwischen 11:00 und 5:00 Uhr, und beginnt dann zu sinken. Tagsüber ist natürliches Melatonin im Körper kaum wahrnehmbar. Der Schlaf-Wach-Rhythmus des Körpers wird durch den Melatoninspiegel gesteuert.
Was ist der Wirkmechanismus von Melatonin?
Die Hauptaufgabe von Melatonin besteht darin, den zirkadianen Rhythmus des Körpers zu steuern. Dunkelheit veranlasst den Körper, mehr Melatonin zu produzieren und bereitet ihn auf den Schlaf vor. Tagsüber oder Licht verringert seine Produktion und der Körper ist wach. Menschen mit Schlafproblemen auch nachts haben einen niedrigen Melatoninspiegel und benötigen daher möglicherweise Melatonin als Medikament zum Einschlafen. Es gibt einige Kräuterergänzungen, die Melatonin enthalten, die verwendet werden können, um die Muster bei Personen zu verbessern, die Probleme haben, die Nacht durchzuschlafen.
Was sind die Verwendungen von Melatonin?
Die Hauptanwendung von Melatonin ist die Überwindung des Jetlags. Menschen, die von einem Kontinent zum anderen kommen, haben Schlafprobleme aufgrund einer Veränderung des Schlaf-Wach-Rhythmus. Hier ist Melatonin nützlich, bis er oder sie sich an die lokale Zeitzone gewöhnt hat. Melatonin kann auch für Menschen verwendet werden, die in der Nachtschicht arbeiten, da sich ihr Schlaf-Wach-Rhythmus umkehrt und Melatonin für einen erholsamen Schlaf sehr effektiv ist.
Auch sehbehinderten Menschen, die Schwierigkeiten haben, einen Tag-Nacht-Rhythmus aufrechtzuerhalten, kann Melatonin helfen. Melatonin ist sehr wirksam bei der Behandlung von Erkrankungen wie Schlaflosigkeit. Es ist auch sehr nützlich für Menschen mit REM-Schlafstörungen. Menschen mit ADHS haben auch Schlafprobleme und Melatonin kann für solche Personen verwendet werden, um sie zum Schlafen zu bringen. Melatonin ist auch nützlich für Menschen, die dazu neigen, Schlaflosigkeit im Zusammenhang mit Bluthochdruckmedikamenten wie Betablockern zu entwickeln.
Melatonin ist auch nützlich bei Menschen, die mit dem Rauchen aufgehört haben und Entzugserscheinungen wie Schlaflosigkeit haben. In einigen Fällen wurde Melatonin auch bei Erkrankungen wie COPD , Endometriose , Demenz , Fibromyalgie , Restless-Legs-Syndrom , nichtalkoholischer Lebererkrankung und entzündlichen Darmerkrankungen eingesetzt . Melatonin wirkt auch als Beruhigungsmittel für Personen, die sich einer Operation unterziehen müssen, um sie vor dem Eingriff zu beruhigen.
Was sind die Nebenwirkungen von Melatonin?
Einige der Nebenwirkungen von Melatonin sind:
- Melatonin neigt dazu, Blutungen bei Personen mit einer Blutgerinnungsstörung zu verschlimmern
- Es neigt auch dazu, Depressionen zu verschlimmern
- Melatonin erhöht auch den Blutzucker und daher wird bei Einnahme durch Diabetiker eine strenge Blutzuckerüberwachung und -kontrolle empfohlen
- Melatonin neigt auch dazu, den Blutdruck zu erhöhen, und daher wird Menschen mit Bluthochdruck empfohlen, die Verwendung von Melatonin zu vermeiden
- Melatonin kann auch Anfallsleiden verschlimmern und sollte daher bei Personen mit dieser Erkrankung vermieden werden.
Melatonin erhöht die Immunfunktion des Körpers und kann daher die immunsuppressive Therapie von Personen beeinträchtigen, die sich gerade einer Organtransplantation unterzogen haben. Es wird empfohlen, diesen Patienten kein Melatonin zu verabreichen.