Woher kommt Krätze und wo beginnt Krätze am Körper?
Inhaltsverzeichnis
Woher kommt Krätze?
Krätze kommt von der menschlichen Krätzmilbe namens Sarcoptes scabiei. Die menschliche Krätzmilbe namens Sarcoptes scabiei kann 1 bis 2 Monate auf einer Person überleben. Außerhalb einer Person leben diese Milben nicht länger als 48-72 Stunden. Sie werden getötet, wenn sie 10 Minuten lang einer Temperatur von 50 °C ausgesetzt werden. Der durch die menschliche Krätzmilbe verursachte Hautbefall wird als Krätze bezeichnet. Die winzigen Milben dringen in die Hautepidermis ein und legen dort ihre Eier ab.
Extremer Juckreiz und pickelartiger Hautausschlagsind die häufigsten Symptome von Krätze. Die Krätzmilbe verbreitet sich normalerweise durch längeren und direkten Körperkontakt mit einem Krätzepatienten. Krätze breitet sich normalerweise durch direkten und längeren Hautkontakt mit einem Krätzepatienten aus. Krätze wird oft von Erwachsenen sexuell erworben. Ein Krätze-Patient überträgt diese Infektion normalerweise auf seinen Sexualpartner oder Haushaltsmitglieder. Krätze verbreitet sich manchmal indirekt durch das Teilen von Gegenständen wie Handtüchern, Kleidung oder Bettwäsche, die von einer infizierten Person verwendet werden. Diese Krankheit betrifft Menschen aller Rassen und sozialen Schichten gleichermaßen. Eine Krätze-Infektion kann sich unter beengten Verhältnissen, wo Haut- und enger Körperkontakt üblich ist, schnell ausbreiten. Einrichtungen wie Pflegeeinrichtungen, Pflegeheime, Kinderbetreuungseinrichtungen und Gefängnisse sind Orte, an denen Krätzeausbrüche am häufigsten auftreten.
Wo beginnt Krätze am Körper und was sind ihre Symptome?
Einige der Symptome, die häufig bei Personen mit Krätze auftreten, sind starker Juckreiz, der hauptsächlich nachts auftritt, und ein winziger Ausschlag, der einem Pickel ähnelt, der juckt. Die von Juckreiz begleiteten Ausschläge können im ganzen Körper auftreten oder auf Bereiche wie Handgelenk, Ellbogen, Fingergewebe, Brustwarze, Achselhöhle, Penis, Gürtellinie, Taille und Gesäß lokalisiert sein. Der Krätzeausschlag kann auch Schuppen und kleine Bläschen enthalten. Das Kratzen des Ausschlags kann zu Hautwunden führen, die manchmal von Bakterien infiziert werden können. Manchmal bilden sich winzige Gänge auf der Haut. Diese winzigen schiefen und erhabenen hautfarbenen oder grauweißen Linien werden durch die weibliche Krätzmilbe verursacht, die unter der Hautoberfläche lebt. Diese Höhlen sind nur wenige und schwer zu erkennen. Sie finden sich am häufigsten im Gewebe zwischen den Fingern, an den Schulterblättern, der Brust oder dem Penis oder in den Hautfalten am Ellbogen, Handgelenk oder Knie von Erwachsenen und älteren Kindern. Höhlen finden sich auf Gesicht, Kopf, Hals, Fußsohlen und Handflächen von Säuglingen und Kleinkindern. Die Symptome der Krätze können in der Anfangsphase mindestens 6 Wochen anhalten, wenn die befallene Person noch nie Krätze hatte. Zu bedenken ist, dass der Infizierte in dieser Zeit auch Krätze verbreiten kann, auch wenn keine Symptome aufgetreten sind. Bei Menschen, die früher Krätze hatten, treten die Symptome normalerweise so schnell wie 4 Tage nach der Exposition auf. auch wenn keine Symptome aufgetreten sind. Bei Menschen, die früher Krätze hatten, treten die Symptome normalerweise so schnell wie 4 Tage nach der Exposition auf. auch wenn keine Symptome aufgetreten sind. Bei Menschen, die früher Krätze hatten, treten die Symptome normalerweise so schnell wie 4 Tage nach der Exposition auf.
Wie wird Krätze diagnostiziert?
Die Diagnose eines Krätzebefalls erfolgt in der Regel anhand des Aussehens und der Verteilung des Ausschlags und der Gänge auf der Haut. Diese Diagnose kann bestätigt werden, indem ein Hautgeschabsel auf Milbeneier, Milbenkot oder Milben selbst untersucht wird. Es sollte; Denken Sie jedoch daran, dass eine Person auch dann befallen sein kann, wenn keine Eier, Milben oder Fäkalien gefunden werden.
Wie wird Krätze behandelt?
Scabizide sind verschreibungspflichtige Produkte, die zur Behandlung von Krätze eingesetzt werden. Scabizide töten die Krätzmilben und -eier effektiv ab. Nicht verschreibungspflichtige Produkte wurden noch nicht für den Menschen getestet und zugelassen. Zur Behandlung von Teenagern und Erwachsenen wird eine Krätze-Lotion oder -Creme auf den ganzen Körper aufgetragen. Bei der Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern mit Krätze wird die Creme oder Lotion auf Kopf und Hals aufgetragen. Das Krätze-Medikament sollte für die empfohlene Zeit auf dem Körper verbleiben, bevor es abgespült wird. Nach der Behandlung sollte saubere Kleidung getragen werden. Neben der befallenen Person wird diese Behandlung auch Personen empfohlen, die längeren Hautkontakt mit dem Krätzepatienten hatten. Dies impliziert, dass sich die Familienmitglieder und Sexualpartner des Patienten ebenfalls der Krätzebehandlung unterziehen sollten, um einen erneuten Befall zu verhindern.