Woher wissen Sie, ob Ihre Nieren nicht richtig arbeiten?
Inhaltsverzeichnis
Woher wissen Sie, ob Ihre Nieren nicht richtig arbeiten?
Es gibt eine große Anzahl von körperlichen Anzeichen/Symptomen, die mit Nierenproblemen verbunden sind. In den meisten Fällen werden solche Symptome jedoch einem anderen Gesundheitszustand zugeschrieben. Darüber hinaus neigen Personen, die an Nierenproblemen leiden, normalerweise nicht zu Symptomen, bis und es sei denn, ihre Probleme erreichen die späten Stadien, wenn ein Nierenversagen auftritt oder wenn der Proteingehalt im menschlichen Urin in übermäßigen Mengen bleibt. Um Nierenprobleme im Anfangsstadium zu erkennen, ist es daher wichtig, dass jeder von uns auf einige häufige Symptome achtet, die darauf hindeuten, dass Ihre Nieren nicht richtig funktionieren.
-
Müdigkeit, weniger Energie oder Konzentrationsschwierigkeiten
Eine starke Einschränkung der Funktion der Niere/Nieren kann zur Bildung verschiedener Verunreinigungen führen, einschließlich Toxine im menschlichen Blut. Dies führt dazu, dass sich die Menschen schwach oder müde fühlen, und führt zu weiteren Konzentrationsschwierigkeiten. Darüber hinaus können bei einigen Menschen Anämieprobleme mit Nierenerkrankungen auftreten, die weiter zu Müdigkeit und Schwäche führen.
-
Schlafschwierigkeiten während der Nacht
Wenn die Nieren Abfallprodukte nicht richtig filtern, bleiben Giftstoffe im menschlichen Blut vorhanden, anstatt den Körper über den Urin zu verlassen. Dies kann zu Schlafstörungen führen. Darüber hinaus besteht ein enger Zusammenhang zwischen chronischer Nierenerkrankung und Fettleibigkeit, während das Problem der Schlafapnoe bei Personen mit chronischen Nierenerkrankungen häufig auftritt.
-
Juckende und trockene Haut
Gesunde Nieren erfüllen verschiedene wichtige Aufgaben, um die Gesundheit des Menschen zu erhalten. Insbesondere entfernen sie Giftstoffe, Abfallprodukte und zusätzliche flüssige Substanzen aus dem Körper und helfen wiederum bei der Bildung roter Blutkörperchen, während sie die Knochen gesund und stark halten. Darüber hinaus spielen gesunde Nieren eine wichtige Rolle, um den Mineralstoffgehalt in Ihrem Blut in der richtigen Menge zu halten. Tatsächlich kann juckende und trockene Haut ein Zeichen für eine Knochen- und Mineralstofferkrankung sein, die mit fortgeschrittenen Nierenproblemen einhergeht, dh wenn die Nieren nicht mehr in der Lage sind, das richtige Gleichgewicht von Nährstoffen und Mineralstoffen im Blut aufrechtzuerhalten.
-
Gefühl, häufig zu urinieren
Wenn Sie das Gefühl haben, häufig zu urinieren, insbesondere nachts, kann dies auf ein Anzeichen/Symptom einer Nierenerkrankung hindeuten. Grund dafür ist, dass beschädigte Nierenfilter den häufigen Harndrang verstärken. Dies kann manchmal sogar ein Anzeichen für eine vergrößerte Prostata oder ein Problem mit einer Urininfektion sein.
-
Vorhandensein von Blut im Urin
Gesunde Nieren halten immer Blutzellen im menschlichen Körper, während sie nur Abfallstoffe herausfiltern, um Urin zu erzeugen. Beschädigte Nierenfilter führen jedoch dazu, dass Blutzellen in den Abfall (Urin) gelangen. Abgesehen von einem Nierenproblem weist das Vorhandensein von Blut im Urin auf eine Infektion, einen Tumor oder die Bildung eines Nierensteins hin.
-
Schäumende oder übermäßige Blasen im menschlichen Urin
Übermäßige Blasen im Urin, insbesondere wenn Personen mehrmals gespült werden müssen, bevor sie sich entfernen, weisen auf das Vorhandensein von Protein im Urin hin. Schaum kann in diesem Fall dem Schaum ähnlich erscheinen, den wir beim Rührei sehen, da im Urin vorhandenes Protein, dh Albumin, dasselbe ist wie das in Eiern vorhandene.
-
Anhaltende Schwellungen über den Augen
Schwellungen über den Augen können auf die geschädigten Nieren zurückzuführen sein, die eine relativ größere Menge an Protein mit dem Urin austreten, anstatt es im Körper zu halten.
-
Schwellung der Füße und Knöchel
Eine Abnahme der Nierenfunktion kann zu einer Natriumretention führen, die zu Schwellungen in Knöcheln und Füßen führt.
-
Muskelkrämpfe
Elektrolytstörungen können zu einer Beeinträchtigung der Nierenfunktion führen. Zum Beispiel können ein niedriger Kalziumspiegel und schlecht kontrollierter Phosphor zu Krämpfen der Körpermuskulatur führen.
-
Schlechter Appetit
Appetitlosigkeit ist ein allgemeines Symptom einer Nierenerkrankung. Das ist weil; Eine eingeschränkte Nierenfunktion kann beim Menschen zu einer Ansammlung von Toxinen führen.