Xylitolzucker: Vorteile Und Nebenwirkungen
Xylit wird in Europa seit dem 19. Jahrhundert verwendet, wo es erstmals in Europa als sicheres Süßungsmittel für Diabetes bekannt wurde, da es den Insulinspiegel nicht beeinflusste. Xylit ist derzeit in über 35 Ländern für die Verwendung in Lebensmitteln, Arzneimitteln und Mundgesundheitsprodukten zugelassen.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Xylit?
Xylit ist auch als Holzzucker oder Birkenzucker bekannt. Es ist ein natürlich vorkommender 5-Kohlenstoff-Zuckeralkohol, der in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommt und als Zuckerersatz verwendet wird. Dass Xylit ein 100%iges Naturprodukt ist, beweist auch die Tatsache, dass es ein Nebenprodukt des menschlichen Stoffwechsels ist, der bis zu 15 Gramm Xylit pro Tag produziert. Im Gegensatz zu Stevia und anderen Süßungsmitteln hat Xylit praktisch keinen Nachgeschmack und schmeckt wie normaler Zucker.
Xylit wird in Lebensmitteln wie Kaugummis und Süßigkeiten sowie in pharmazeutischen Produkten und Produkten für die Mundhygiene wie Halsbonbons, Hustensäfte, kaubare Multivitamine für Kinder, Zahnpasten und Mundspülungen verwendet.
Xylit Kohlenhydrate & Kalorien
- Ein Teelöffel Xylit enthält 10 Kalorien (2,4 Kalorien pro Gramm), während ein Gramm Zucker 15 Kalorien (3,9 Kalorien pro Gramm) enthält. Somit hat Xylit 40 % weniger Kalorien als Zucker.12
- Xylit enthält 4 Gramm Kohlenhydrate pro Teelöffel, hat aber weniger effektive Kohlenhydrate, da nicht das gesamte Xylit verdaut und vom Körper aufgenommen werden kann. Das bedeutet auch, dass die Kohlenhydrate in Xylit den Blutzucker- oder Insulinspiegel nicht so stark erhöhen wie normaler Haushaltszucker. Xylitol kommt häufig in Lebensmitteln vor, die als Low-Carb gekennzeichnet sind.345
Daher ist Xylitol eine gute Option, egal ob Sie nur auf Ihre Kalorienzufuhr achten oder eine kohlenhydratarme Diät einhalten .
Es kann zu einer Vielzahl von Speisen und Getränken hinzugefügt werden, darunter Kaffee, Tee, Smoothies, Müsli oder Snacks. Xylitol enthält natürlich immer noch Kalorien , aber weniger als normaler Zucker.
Xylit fördert die Zahngesundheit
- Die Verwendung von Xylit REDUZIERT Karies.
- Xylit kann bestehende Zahnkaries aufhalten und sogar rückgängig machen.
- Xylit kann aktiv bei der Reparatur kleinerer Karies helfen, die durch Zahnkaries verursacht wurden.
- Xylit hat eine Plaque-reduzierende Wirkung. Es wird angenommen, dass es schädliche Mikroorganismen anzieht und dann „aushungert“, sodass der Mund beschädigte Zähne mit weniger Unterbrechungen remineralisieren kann.
- Xylit bietet zusätzlichen Schutz, der alle bestehenden Präventionsmethoden verbessert.
- Die Wirkung von Xylit ist langanhaltend und möglicherweise dauerhaft. Niedrige Zerfallsraten bleiben auch Jahre nach Abschluss der Versuche bestehen.
Xylit & Diabetes
Xylit wurde ursprünglich für Diabetiker verwendet und als „sicher für Diabetiker und Personen mit Hyperglykämie“ beworben. Der Grund dafür ist, dass Xylit einen deutlich geringeren Einfluss auf unseren Blutzuckerspiegel hat als normaler Zucker, weil es langsamer aufgenommen wird als Zucker und kein Insulin benötigt, um verstoffwechselt zu werden. Xylit hat einen glykämischen Index (GI) von 7. Zucker hat a GI von 100. Wenn also Xylitol konsumiert wird, wird der Anstieg des Blutzuckers und die mit der Einnahme von Glukose verbundene Insulinreaktion signifikant reduziert.
Mehrere Studien haben gezeigt, dass eine Ernährung mit niedrigem GI bei der Prävention von Typ-2-Diabetes helfen kann, so dass der Ersatz von Zucker durch Xylit das Risiko von Typ-2-Diabetes verringern kann. Der niedrig-glykämische Effekt des Xylit-Stoffwechsels macht Xylit zu einer idealen Alternative für Diabetiker oder für jene Kohlenhydrat-Management-Diäten.
Xylit reduziert Infektionen der Ohren und der oberen Atemwege
- Studien haben gezeigt, dass Xylit-Kaugummi helfen kann, Ohrinfektionen vorzubeugen.
- Xylit verhindert das Wachstum von Bakterien, da es die Fähigkeit vieler Bakterien zu beeinträchtigen scheint, sich an unser Gewebe anzuheften.
Xylit & Osteoporose
Xylitol könnte eine zukünftige Rolle bei der Behandlung von Osteoporose spielen, da Forschungsergebnisse darauf hindeuten, dass es die Knochendichte und den Mineralstoffgehalt verbessern kann.
Xylit & Candia
Jüngste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Verzehr von Xylit dabei helfen kann, orale Infektionen durch die Candida-Hefe zu kontrollieren und zu hemmen; andere Zucker wie Glucose, Galactose und Saccharose hingegen sollen die Proliferation steigern.
Nebenwirkungen von Xylit
Xylit wurde 1963 von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zugelassen und hat keine bekannten toxischen Werte oder schwerwiegenden bekannten Nebenwirkungen für den Menschen. Xylit kann, wie die meisten Zuckeralkohole, in hohen Dosen leicht abführend wirken.
Xylit kann bei Verzehr für Haustiere wie Hunde gefährlich sein.
Vorteile von Xylit
- Im Gegensatz zu Zucker benötigt Xylit kein Insulin, um verstoffwechselt zu werden.
- Verursacht keinen plötzlichen Anstieg des Blutzuckerspiegels.
- Xylit ist so süß wie Zucker
- Xylit hat 40 % weniger als andere Kohlenhydrate.
- Ein Teelöffel Xylit enthält 9,6 Kalorien und Zucker 15 Kalorien.
- Xylit enthält im Gegensatz zu Zucker keine Kohlenhydrate.
- Xylit ist 100 % natürlich