Gelbe Zehennägel

Zehennagelpilz und das Immunsystem

Ein Zehennagelpilz (Onychomykose) befällt Ihre Nägel viel eher, wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben. Aufgrund der schlechten Durchblutung können die Abwehrzellen Ihres Körpers die Pilzsporen nicht erreichen. Die Füße gehören zu den am schlechtesten durchbluteten Körperteilen.

Es ist wahrscheinlich, dass Sie ein geschwächtes Immunsystem haben, wenn Sie ein älterer Erwachsener mit Kreislaufproblemen sind oder an einer schweren Erkrankung wie AIDS, Krebs oder Diabetes leiden. Auch immunsuppressive Medikamente wie Steroide können das Immunsystem stark schwächen.

Abgesehen von der höheren Inzidenz von Pilzinfektionen besteht ein höheres Risiko für damit verbundene Krankheiten und Krankheiten. Die Infektion kann sich im ganzen Körper ausbreiten, wenn die das infizierte Nagelbett umgebende Haut verletzt wird. Bakterien können in den Blutkreislauf gelangen und möglicherweise zu Gesundheitsproblemen wie Zellulitis, Gangrän und Blutvergiftung führen. Deshalb ist eine frühzeitige Nagelpilzbehandlung unerlässlich.

Tötet das Immunsystem Zehennagelpilz?

Sie haben sich wahrscheinlich gefragt, warum Ihr Körper anscheinend andere Krankheiten effektiv bekämpft, aber nicht Zehennagelpilz. So gesund Sie auch sein mögen, es wird Ihrem Körper nicht helfen, Zehennagelpilz loszuwerden.

Der verantwortliche Pilz breitet sich unter feuchten, dunklen und feuchten Bedingungen aus. Es braucht nur eine einzige Spore, um das Nagelbett zu erreichen und die Infektion auszulösen.

Leider ist das Immunsystem nur begrenzt in der Lage, Nagelpilz zu bekämpfen und zu eliminieren. Die Immunität wirkt über die Blutgefäße und das Kreislaufsystem. Dies macht es dem Körper unmöglich, Zehennagelpilzerkrankungen zu beseitigen.

Wenn der Körper von einem fremden Element beeinflusst wird, ist seine erste Verteidigungslinie das Immunsystem. Die weißen Blutkörperchen und andere Abwehrmechanismen arbeiten zusammen, um diese Partikel zu beseitigen.

Weiterlesen  Warum jucken meine Fußsohlen nach dem Duschen?

Das Problem bei einem Zehennagelpilz ist, dass die Infektionsquelle im Nagelbett liegt. Eine Kutikula enthält nicht genügend Blutgefäße, damit das Immunsystem Infektionen erreichen kann.

Das bedeutet, dass die einzige Möglichkeit darin besteht, den Pilz selbst zu behandeln. Sie können Gele, Cremes und Salben verwenden, um die Arbeit zu erledigen, die Ihre weißen Blutkörperchen nicht können. Am besten tun Sie das, denn Zehennagelpilz ist hoch ansteckend und breitet sich schnell in warmen und feuchten Bereichen aus.

Deshalb betreffen solche Beschwerden häufiger die Füße als die Hände.

Wie breitet sich Zehennagelpilz aus?

Ihre Füße bieten eine feuchte und dunkle Umgebung, in der die Pilzsporen gedeihen können. Umkleidekabinen, Saunen, Nagelstudios und öffentliche Duschen in Fitnessstudios sind aufgrund zu hoher Feuchtigkeit problematisch.

Die Symptome sind ohne einen umfassenden Behandlungsplan schwer einzudämmen. Wenn Sie Zehennagelpilz nicht behandeln, wird er sich daher weiter ausbreiten und verschlimmern.

Die für Zehennagelpilz verantwortlichen Sporen sind mikroskopisch klein. Ein einziges überlebendes Partikel kann eine Reinfektion verursachen. Optimale Hygienepraktiken sind erforderlich, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern.

Sauberkeit schränkt den Zugang durch verletzte Haut um den Zehennagel ein. Dazu gehört, die Füße gründlich zu waschen und zu trocknen, Socken nicht wiederzuverwenden und Schuhe regelmäßig zu desinfizieren.

Kann ein schwaches Immunsystem Zehennagelpilz verursachen?

Ein schwaches Immunsystem kann die Anfälligkeit für die Ansteckung mit einem Zehennagelpilz erhöhen. Ältere Erwachsene, schwangere Frauen, Menschen mit Diabetes, HIV oder Immunerkrankungen haben ein höheres Risiko, an Zehennagelinfektionen zu erkranken. Es ist zwingend erforderlich, dass ein sich verschlechternder Zehennagelzustand von einem Arzt beurteilt wird.

Die meisten Senioren erkranken aufgrund einer schlechten Durchblutung der Füße und einer schwächeren Immunfunktion an Nagelinfektionen. Die Nägel entwickeln sich viel langsamer, was ein sporadisches Pilzwachstum ermöglicht.

Weiterlesen  Können schwarze Socken Nagelpilz verursachen?

Bevor der frische Nagel herauswachsen und die Infektion weggeschnitten werden kann, hat der Pilz die neue Nagelhaut übernommen. Leider ist das Risiko für Nagelpilz bei einem schwachen Immunsystem viel höher. Es ist auch schwieriger zu überwinden und zu verhindern.

Das Problem eines schwachen Immunsystems und einer Zehennagelinfektion ist das Potenzial, sich im Körper auszubreiten. Diabetes, Alter oder Medikamente können die Immunstärke beeinträchtigen.

Einzelpersonen sind anfällig für komplexe und lebensbedrohliche Erkrankungen. Ein kleiner Riss in der Haut, die betroffene Nägel umgibt, bietet einen Eintrittspunkt für Bakterien. Ohne die Verteidigung einer starken Immunität gelangt der Eindringling schnell in den Blutkreislauf.

Der Pilz hat dann die volle Herrschaft, um in das Kreislaufsystem einzudringen. Betroffene Patienten können eine Cellulitis entwickeln, eine schmerzhafte bakterielle Infektion der Haut. Ohne eine Antibiotikakur kann Zellulitis schnell septisch werden.

Kann Zehennagelpilz Infektionen verursachen?

Durch einen Riss in der Haut können bakterielle Infektionen in den Körper eindringen. Fußpilz, Zellulitis und Gangrän sind alle mit schwerem Zehennagelpilz und einem schwachen Immunsystem verbunden.

Die durch Zehennagelpilz verursachten Infektionen sind von größter Bedeutung für diejenigen, die mit Diabetes und chronischen Krankheiten umgehen. Eine schwache Immunfunktion macht es dem Körper schwer, die Infektion zu bekämpfen.

Die Ausbreitung eines Zehennagelpilzes tritt auf, wenn die Haut um die Zehen herum rissig, geschnitten oder eingekerbt ist. Das Schneiden betroffener Zehennägel kann auch die Haut verletzen. Durch rissige Haut können Bakterien in den Körper eindringen.

Haut und Zehen, die entzündet und berührungsempfindlich sind, sind Anzeichen von Zellulitis. Zellulitis kann schnell in den Blutkreislauf gelangen. Es muss mit Antibiotika behandelt werden, um Migration und Tod zu verhindern.

Infektionen durch einen Zehennagelpilz können sehr schnell gefährlich werden. Achten Sie auf Veränderungen im Aussehen und in der Textur der Nägel.

Weiterlesen  Zusammenhang zwischen Typ-2-Diabetes und schwarzem Zehennagelpilz

Bei manchen Menschen können weiße Flecken auf den Nägeln auftreten, während andere einen dicken gelben Zehennagel entwickeln . Ein Zehennagel könnte sich infizieren und sich auf die restlichen Nägel und den anderen Fuß ausbreiten.

Fußpilz ist eine häufige Pilzerkrankung, die von den Mikroben des Zehennagelpilzes übertragen wird. Infizierte Zehennägel an verschwitzten Füßen, die den ganzen Tag von Socken bedeckt sind, erhöhen die Ausbreitungsgeschwindigkeit.

Die Nägel an Ihren Händen sind weniger anfällig für Pilzinfektionen. Im Gegensatz dazu sind Ihre Hände exponiert und bieten nicht die ideale Umgebung für das Wachstum von Pilzen.

Was sollte ich jetzt tun?

Ein Zehennagelpilz verursacht unansehnliche Nägel, einschließlich vergilbter, gestreifter und gebrochener Nägel/Nagelhaut. Unbehandelt kann sich die Infektion auf die verbleibenden Zehennägel und Füße ausbreiten. Zehennagelpilz ist weit verbreitet, aber seine nachteiligen Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit können sich als weitaus schlimmer erweisen.

Das Immunsystem spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung und Beseitigung von Zehennagelpilz. Die Aufrechterhaltung der Immunität schützt vor Bakterien und Pilzen, die durch Risse in der umgebenden Haut eindringen.

Es ist wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Immunantwort sowohl durch Ernährung als auch durch Bewegung zu stärken. Wenn Ihr Körper nicht optimal arbeitet, sollten Sie die Einnahme von Probiotika gegen Zehennagelpilz in Betracht ziehen , um die Immunantwort Ihres Körpers zu verbessern.

Zögern Sie nicht mit der Behandlung einer Pilzinfektion der Zehennägel. Pilzerkrankungen verschlimmern sich, wenn sie unbehandelt bleiben, und laut CDC gibt es weitere Gesundheitsrisiken, wenn Sie immungeschwächt sind. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Arzt oder Podologen konsultieren, bevor Sie mit einem Behandlungsplan beginnen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *