Jeder Nerv im Körper kann aus verschiedenen Gründen komprimiert werden. Aber es sind oft die Nerven, die von der Wirbelsäule ausgehen, die am anfälligsten sind. Diese Spinalnerven müssen zwischen den Knochen der Wirbelsäule (Wirbel) zu verschiedenen Körperteilen verlaufen. Es ist an der Wurzel, wenn sie aus der Wirbelsäule austritt, dass diese Nerven eher komprimiert werden. Daher wird dieser Zustand als Nervenwurzelkompression (Radikulopathie) oder einfach als eingeklemmter Rückennerv bezeichnet . Die Kompression beeinflusst die Funktion des Nervs, der Signale zum und vom Rückenmark weiterleiten soll.

Als Folge treten eine Reihe von Symptomen auf – abnorme Empfindungen, wenn sensorische Nerven komprimiert werden, oder Muskelsymptome, wenn motorische Nerven komprimiert werden. Rückenbeschwerden sind nicht immer vorhanden. Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise nicht einmal Rückenschmerzen haben, aber an verschiedenen Stellen des Körpers, wie Armen und Händen oder Beinen und Füßen, Symptome einer Nervenwurzelkompression vorhanden sind. Dies kann irreführend sein, da die Ursache des Problems hinten liegt und nicht am Ort der Symptome.

Woher wissen Sie also, ob ein Nerv in Ihrem Rücken komprimiert ist oder nicht?

Hals (zervikal)

Die ersten 7 Wirbel, die im Nacken und oberen Rücken liegen, werden als Halswirbel bezeichnet. Es muss den Kopf stützen, aber auch extrem beweglich sein, um Nacken- und Kopfbeweglichkeit zu ermöglichen. Die meisten Nerven, die von diesem Teil des Rückenmarks ausgehen, versorgen die Schultern, Arme und Hände. Daher sind die Symptome in diesen Bereichen offensichtlich. Lesen Sie mehr über einen eingeklemmten Nackennerv .

Oberer und mittlerer Rücken (Brust)

Der obere und mittlere Rücken besteht hauptsächlich aus den Brustwirbeln. Es gibt 12 Brustwirbel, die sich vom letzten Halswirbel fortsetzen. Es entspricht dem Brustbereich. Die Symptome können sich mit einer Kompression der zervikalen Nervenwurzeln (Schultern, Arme und Hände) und der Vorderseite der Brust sowie zwischen den Schulterblättern überschneiden. Lesen Sie mehr über eingeklemmten Brustnerv .

Unterer Rücken (Lenden)

Der untere Rücken besteht hauptsächlich aus den 5 Lendenwirbeln. Dies setzt sich vom letzten Brustwirbel bis zum Kreuzbein fort, das die Rückseite des Beckens bildet. Die zwischen diesen Wirbeln austretenden Nerven versorgen Gesäß, Oberschenkel, Unterschenkel (einschließlich Wade) und Füße. Daher verursacht die Nervenwurzelkompression dieser Nerven Symptome im Unterkörper. Lesen Sie mehr über einen eingeklemmten unteren Rückennerv .

Häufige Ursachen

Eine komprimierte Nervenwurzel kann aus verschiedenen Gründen entstehen. Es ist oft mit altersbedingten Prozessen verbunden und daher wird ein eingeklemmter Nerv bei älteren Menschen häufiger gesehen. Aber es kann auch viel früher im Leben auftreten. Hier sind einige der häufigsten Ursachen für einen eingeklemmten Spinalnerv:

  • Verletzung der Wirbelsäule wie bei einem Autounfall (insbesondere Hals- und Brustnerven) oder Sturz auf den Rücken.
  • Bandscheibenvorfall (IV-Scheiben), bei dem es sich um eine Ausbuchtung des schwammigen Kissens zwischen den Wirbelsäulenknochen handelt.
  • Degenerative IV-Bandscheibenerkrankung mit altersbedingtem Verschleiß insbesondere der Lendenwirbelsäule.
  • Knochensporne, die knöcherne Auswüchse der Wirbel sind, die auf die Nervenwurzeln drücken können.
  • Kyphose , die eine Anomalie in der Krümmung der Brustwirbel ist.
  • Wirbelsäulenwucherungen, die von Tumoren bis zu Abszessen variieren können.

Woher wissen Sie, ob Sie einen eingeklemmten Nerv im Rücken haben?

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Wenn eine Nervenwurzel komprimiert wird, wird die Funktion dieses bestimmten Nervs beeinträchtigt. Der Grad der Beeinträchtigung seiner Funktion hängt von der Schwere der Ursache und dem Grad der Nervenwurzelkompression ab. Denken Sie daran, dass Nerven zwei Arten von Fasern haben – sensorische und motorische . Eine Nervenwurzelkompression kann jede dieser Fasern betreffen. Da viele Nerven gemischt sind (Kombination von Sensibilität und Motorik), kann die Funktion beider gleichzeitig unterschiedlich stark beeinträchtigt sein.

Die sensorischen Fasern leiten Signale von einem Körperteil zur Wirbelsäule. Einige dieser Signale werden als unterschiedliche Empfindungen wahrgenommen, andere Signale sind jedoch für bestimmte sensorische Informationen verantwortlich, die wir nicht offen wahrnehmen. Motorische Nerven leiten Signale von der Wirbelsäule (normalerweise mit Ursprung im Gehirn) zu den Muskeln des Körpers. Die Skelettmuskulatur steht unter willkürlicher Kontrolle und wir können jede Veränderung der Skelettmuskelaktivität offen wahrnehmen. Aber es kann auch glatte Muskeln betreffen, die nicht unter unserer bewussten Kontrolle stehen, aber für verschiedene Funktionen verantwortlich sind, von der Erweiterung oder Verengung der Blutgefäße bis zum Transport von Nahrung und Abfall durch den Darm.

Schmerzen, Brennen und Kribbeln

Die sensorischen Nerven sind für eine Reihe unterschiedlicher Empfindungen verantwortlich. Wenn diese Nerven jedoch komprimiert werden, kann dies auch zu abnormalen Empfindungen führen, die nicht auf ein Problem an der betroffenen Stelle zurückzuführen sind, an der sie gefühlt werden. Es kann aber auch im Rücken an der Stelle gefühlt werden, an der die Nervenwurzel komprimiert wird. Die wichtigsten durch Nervenwurzelkompression verursachten abnormen Empfindungen umfassen Schmerzen, Brennen und ein Kribbeln. Zum Beispiel können Schmerzen, Brennen oder Kribbeln an Füßen , Beinen, Oberschenkeln, Gesäß und/oder unterem Rücken auftreten, wenn die Lendennerven komprimiert werden. Aber manchmal können diese abnormalen Empfindungen nur an den Füßen ohne irgendwelche Symptome weiter oben an den Gliedmaßen oder am Rücken gefühlt werden.

Dumpfes Gefühl und Taubheit

Während die Nervenwurzelkompression abnormale Empfindungen hervorrufen kann, kann sie auch einen Punkt erreichen, an dem sie die normale sensorische Wahrnehmung in einem betroffenen Bereich beeinträchtigt. Die Komprimierung kann die Übertragung eingehender sensorischer Signale beeinträchtigen. Es wird hauptsächlich als Abstumpfung der normalen Sinne oder sogar als Taubheit wahrgenommen, wo keine Empfindung vorhanden ist. Beispielsweise kann eine Nervenwurzelkompression auf Höhe der Hals- und/oder Brustwirbel zu Taubheitsgefühlen in Ihren Fingern, Händen oder Armen führen. Auch wenn keine vollständige Taubheit vorliegt, kann Ihre Wahrnehmung von Temperaturänderungen, Druck (Berührung) und Schmerz unterschiedlich stark beeinträchtigt sein.

Muskelschwäche und Verschwendung

Die Stärke Ihrer Muskelaktivität hängt nicht nur davon ab, wie groß Ihre Muskeln sind. Es wird auch durch die Signale gesteuert, die den Muskel zur Kontraktion anregen. Ein Signal mit höherer Intensität bewirkt, dass sich der Muskel stärker zusammenzieht. Wenn die motorischen Nerven komprimiert werden, haben diese Signale möglicherweise nicht die gleiche Intensität. Deshalb wirst du es als Schwäche wahrnehmen. Selten, in sehr schweren Fällen kommt die Schwächung einer Lähmung sehr nahe. Ohne die ständige Stimulation zur Kontraktion beginnen die Muskeln allmählich zu schrumpfen (Atrophie). Es ist am schlimmsten bei Lähmungen, aber selbst wenn das Signal schwach ist, obwohl es vorhanden ist, schrumpfen die Muskeln allmählich und werden kleiner (Muskelschwund).

Schlechte motorische Koordination

Die Koordination von Aktivitäten, die den Einsatz von Muskeln erfordern, wird vom Gehirn gesteuert. Aber das Gehirn ist ebenso abhängig von der Rückmeldung, die es von dem Körperteil erhält, den es steuert. Es ist ein wechselseitiger Prozess – das Gehirn sendet motorische Signale an einen Körperteil und ändert die Signalisierung entsprechend dem Feedback, das es durch sensorische Signale von diesem Körperteil erhält. So ist der Körper in der Lage, verschiedene Aktivitäten zu koordinieren, sei es einen Ball zu kicken oder mit einem Stift zu schreiben. Eine Kombination aus verminderter sensorischer Rückmeldung an das Gehirn in Verbindung mit Muskelschwäche führt zu einer schlechten Koordination, die bei einer Nervenwurzelkompression beobachtet werden kann.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *